Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Margaretha Hendrika Hulzebosch (1864-1946)

Persönliche Daten Margaretha Hendrika Hulzebosch 


Familie von Margaretha Hendrika Hulzebosch

(1) Sie ist verheiratet mit Egbert Haas.

Sie haben geheiratet am 18. November 1886 in Zwolle, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom:
Egbert Haas
Geboorteplaats:
Heerde
Leeftijd:
24
Beroep:
gruttersknecht
Vader bruidegom:
Gerrit Haas
Beroep:
Landbouwer
Moeder bruidegom:
Aaltje Visser
Bruid:
Margaretha Hendrika Hulzebosch
Geboorteplaats:
Hasselt
Leeftijd:
22
Vader bruid:
Derk Jan Hulzebosch
Beroep:
Stuurman
Moeder bruid:
Egberdiena Buter
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 18 november 1886
Gebeurtenisplaats:
Zwolle
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:
Zwolle
Collectiegebied:
Overijssel
Archief:
0123
Registratienummer:
14572
Aktenummer:
155
Registratiedatum:
18 november 1886
Akteplaats:
Zwolle


Kind(er):

  1. Derkje Haas  1891-????


(2) Sie ist verheiratet mit Marinus van Dorsten.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1923 in Almelo, sie war 59 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom:
Marinus van Dorsten
Geboorteplaats:
Zwolle
Leeftijd:
57
Beroep:
portier
Vader bruidegom:
Willem Jan van Dorsten
Moeder bruidegom:
Klaasjen ter Haar
Bruid:
Margaretha Hendrika Hulzebosch
Geboorteplaats:
Hasselt
Leeftijd:
58
Vader bruid:
Derk Jan Hulzebosch
Moeder bruid:
Egberdiena Buter
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zaterdag 20 januari 1923
Gebeurtenisplaats:
Almelo
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instelling:
Zwolle
Collectiegebied:
Overijssel
Archief:
0123
Registratienummer:
506
Aktenummer:
10
Registratiedatum:
20 januari 1923
Akteplaats:
Almelo
Opmerking:
weduwnaar van Geertruida Neuteboom; weduwe van Egbert Haas

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Hendrika Hulzebosch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha Hendrika Hulzebosch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Hendrika Hulzebosch

Jacob Buter
1807-1880
Maria Fortuin
1804-1887

Margaretha Hendrika Hulzebosch
1864-1946

(1) 1886

Egbert Haas
1862-1910

Derkje Haas
1891-????
(2) 1923

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenr 28
    2. Aktenr 155
    3. Aktenr 10

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Januar 1923 lag zwischen 1,1 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Juli » Das Zentrale Exekutivkomitee der UdSSR verabschiedet die sowjetische Verfassung.
      • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
      • 14. September » Die Uraufführung der Operette Ein Märchen aus Florenz von Ralph Benatzky findet am Johann Strauß-Theater in Wien statt.
      • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
      • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
      • 23. November » General Hans von Seeckt verbietet nach Aufstandsversuchen in Deutschland die KPD, die NSDAP und die Deutschvölkische Freiheitspartei.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1946 lag zwischen 2,1 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 18,4 mm Niederschlag während der letzten 9,2 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Der für seine Predigten gegen den Nationalsozialismus als Löwe von Münster bekannt gewordene deutsche Bischof Clemens August Graf von Galen wird in Rom von Papst Pius XII. mit der Titelkirche San Bernardo alle Terme zum Kardinal ernannt.
      • 16. März » Am wegen Landesverrats verurteilten Journalisten Max Blokzijl wird als erstem Niederländer nach dem Zweiten Weltkrieg die Todesstrafe vollstreckt. Er hat nationalsozialistische Propaganda über den Rundfunk in der deutschen Besatzungszeit verbreitet.
      • 19. März » Die bisherigen Kolonien Guadeloupe, Martinique und Réunion werden als Übersee-Départements als integraler Bestandteil Frankreichs in die Vierte Republik aufgenommen.
      • 15. Mai » Um separatistischen Bestrebungen in Sizilien den Wind aus den Segeln zu nehmen, unterzeichnet König UmbertoII. ein Sonderstatut, mit dem die Insel zur Autonomen Region innerhalb Italiens wird.
      • 16. Dezember » Die am 22. Januar gegründete Republik Kurdistan, ein Staat im heutigen Iran, wird von der iranischen Armee erobert. Die Truppen besetzen die Stadt Mahabad, nachdem es im Vorfeld nicht zu einer Einigung gekommen ist.
      • 20. Dezember » Christian Stock von der SPD wird erster Ministerpräsident in Hessen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hulzebosch

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hulzebosch.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hulzebosch.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hulzebosch (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099426335.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Margaretha Hendrika Hulzebosch (1864-1946)".