Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Jan Bosman (1835-1886)

Persönliche Daten Jan Bosman 

  • Er wurde geboren am 29. September 1835 in Heerde.Quelle 1
    Kind:
    Jan Bosman
    Geboorteplaats:
    Heerde
    Geboortedatum:
    dinsdag 29 september 1835
    Vader:
    Harmen Bosman
    Leeftijd:
    37
    Beroep:
    arbeider
    Moeder:
    Anna Bomhof
    Leeftijd:
    33
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    dinsdag 29 september 1835
    Gebeurtenisplaats:
    Heerde
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    4313
    Aktenummer:
    104
    Registratiedatum:
    29 september 1835
    Akteplaats:
    Heerde
  • Beruf: Landbouwer.
  • Er ist verstorben am 19. Mai 1886 in Epe, er war 50 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene:
    Jan Bosman
    Leeftijd:
    50 Jaar
    Beroep:
    dagloner
    Relatie:
    Aaltje van Wagenvoorde
    Relatiesoort:
    Weduwnaar van
    Vader:
    Harmen Bosman
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Moeder:
    Anna Bomhof
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    woensdag 19 mei 1886
    Gebeurtenisplaats:
    Epe
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    4930
    Aktenummer:
    85
    Registratiedatum:
    20 mei 1886
    Akteplaats:
    Epe
  • Ein Kind von Harmen Bosman und Annigje Bomhof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2014.

Familie von Jan Bosman

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje Wagenvoorde.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1866 in Heerde, er war 30 Jahre alt.Quelle 3

Jan Bosman
Leeftijd:
30
Beroep:
Landbouwer
Vader bruidegom:
Harmen Bosman
Beroep:
Landbouwer
Moeder bruidegom:
Anna Bomhof
Beroep:
geen beroep vermeld
Bruid:
Aaltje Wagenvoorde
Leeftijd:
20
Beroep:
Dienstmeid
Vader bruid:
Jannes Wagenvoorde
Beroep:
arbeider
Moeder bruid:
Christina Waterkamp
Beroep:
zonder beroep
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
vrijdag 4 mei 1866
Gebeurtenisplaats:
Heerde
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling:
Arnhem
Collectiegebied:
Gelderland
Archief:
0207
Registratienummer:
4300
Aktenummer:
12
Registratiedatum:
4 mei 1866
Akteplaats:
Heerde

Kind(er):

  1. Annigje Bosman  1867-1942 
  2. Johannes Bosman  1868-1947
  3. Harm Bosman  1870-1944 
  4. Christina Bosman  1872-1884
  5. Jannetje Bosman  1874-1882


(2) Er ist verheiratet mit Janna Berghorst.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1878 in Heerde, er war 42 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom:
Jan Bosman
Leeftijd:
42
Beroep:
dagloner
Vader bruidegom:
Harmen Bosman
Beroep:
dagloner
Moeder bruidegom:
Anna Bomhof
Beroep:
dagloonster
Bruid:
Janna Berghorst
Leeftijd:
35
Beroep:
zonder beroep
Vader bruid:
Gerrit Berghorst
Beroep:
kleermaker
Moeder bruid:
Elisabeth ten Hove
Beroep:
zonder beroep
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 9 mei 1878
Gebeurtenisplaats:
Heerde
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling:
Arnhem
Collectiegebied:
Gelderland
Archief:
0207
Registratienummer:
4298
Aktenummer:
20
Registratiedatum:
9 mei 1878
Akteplaats:
Heerde
Opmerking:
weduwnaar van Aaltje Wagenvoorde
weduwe van Albert Plakmeijer

Kind(er):

  1. Albert Bosman  1879-1966 
  2. Jan Bosman  1882-???? 
  3. Johan Bosman  1885-1887

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Bosman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Bosman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Bosman

Ida Hermens
1762-1830
Harmen Bosman
1798-1875

Jan Bosman
1835-1886

(1) 1866
Harm Bosman
1870-1944
(2) 1878
Albert Bosman
1879-1966
Jan Bosman
1882-????
Johan Bosman
1885-1887

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenr 104
    2. Aktenr 85
    3. Aktenr 12
    4. Aktenr 20

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1835 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die Stadt Concepción in Chile wird bei einem Erdbeben vollständig zerstört. Weil sich das dreiminütige Beben um 11:30 Uhr ereignet, sind weniger als 100 Todesopfer in der Stadt zu beklagen. Insgesamt sterben durch die Naturgewalten aber etwa 5.000 Menschen, weil auch in siebzig umliegenden Dörfern die Häuser einstürzen und ein nachfolgender Tsunami den Fischerhafen Talcahuano ins Meer spült.
      • 6. Mai » In New York City gibt James Gordon Bennett senior die erste Ausgabe des New York Herald heraus. Der Herald gilt als das erste Massenblatt der Geschichte und kostet nur einen Cent.
      • 1. Juli » Der Buchbinder und Steindrucker Carl Bertelsmann gründet in Gütersloh den C. Bertelsmann Verlag, in dem er vor allem kirchliche und theologische Literatur und Gesangbücher veröffentlicht.
      • 9. September » Im Frankreich der Julimonarchie führen die Septembergesetze zur Wiedereinführung der Zensur für die Presse und höheren Strafandrohungen für Journalisten. Das Bekenntnis zur Republik wird verboten.
      • 3. Oktober » Der Zuckerbäcker Wilhelm Felsche eröffnet auf dem Augustusplatz in Leipzig das Café Français mit angeschlossenem Verkaufsraum.
      • 15. Oktober » Die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank, ein Vorläuferinstitut der heutigen Unicredit Bank, beginnt ihre Geschäftstätigkeit in München.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1878 war um die 15,2 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. April » In seiner ersten Enzyklika Inscrutabili Dei consilio bemüht sich der neu gewählte Papst LeoXIII. um einen versöhnlichen Zugang zur modernen Gesellschaft, prangert jedoch auch „gesellschaftliche Fehlentwicklungen“ an.
      • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
      • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
      • 4. Juli » Von Göteborg aus startet der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld mit seinem Auxiliarsegler Vega in Richtung Arktis. Nach einer Überwinterung im Packeis wird ihm die erste Durchfahrt durch die Nordostpassage gelingen.
      • 9. September » Auf dem Burgberg von Pergamon beginnt Carl Humann mit Ausgrabungen. Zu den bedeutsamen Funden nach mehrjähriger Arbeit zählt der Pergamonaltar.
      • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1886 war um die 15,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Juni » Vier Tage nach der Vorlegung eines Gutachtens über den Geisteszustand von LudwigII. durch eine Ärztekommission wird dieser im Schloss Neuschwanstein festgesetzt und nach Schloss Berg gebracht. Tags darauf wird der bayerische König tot im Starnberger See aufgefunden.
      • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
      • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
      • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
      • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
      • 2. Oktober » Am Hamburger Carl-Schultze-Theater findet die Uraufführung der Operette Lorraine von Rudolf Dellinger statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bosman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosman (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099425650.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jan Bosman (1835-1886)".