Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Lambert Beekamp (1836-1912)

Persönliche Daten Lambert Beekamp 

  • Er wurde geboren am 3. August 1836 in Apeldoorn.Quelle 1
    Geboorte Lambert Beekamp, 03-08-1836
    Aktenummer: 169
    Akteplaats: Apeldoorn
    Geboortedatum: 03-08-1836
    Geboorteplaats: Apeldoorn
    Kind: Lambert Beekamp
    Moeder: Jenneke Luchtenberg
    Beroep: zonder beroep
    Vader: Steven Beekamp
    Beroep: bakker
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke Stand Gelderland (I)
    Inventarisnummer: 6625
    Vindplaats: Gelders Archief
  • Beruf: Timmerman.
  • Er ist verstorben am 5. August 1912 in Apeldoorn, er war 76 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene:
    Lambert Beekamp
    Beroep:
    zonder beroep
    Relatie:
    Anna Lamberta Schut
    Vader:
    Steven Beekamp
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Moeder:
    Jenneke Luchtenberg
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Person84367215:
    Teuntje Pothoven
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    maandag 5 augustus 1912
    Plaats:
    Apeldoorn

    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke Stand Gelderland (I)

    Inventarisnummer: 6591

    Opmerking: weduwnaar van Anna L. Schut

    Vindplaats: Gelders Archief

    Gelders Archief - Burgerlijke stand - Overlijden

    Toegangnr: 0207

    Inventarisnr: 7972

    Gemeente: Apeldoorn

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 344

    Aangiftedatum: 07-08-1912

    Overledene: Lambert Beekamp

    Geslacht overledene: M

    Overlijdensdatum overledene: 05-08-1912

    Overlijdensplaats overledene: Apeldoorn

    Vader: Steven Beekamp

    Moeder: Jenneke Luchtenberg

    Partner: Teuntje Pothoven

    Relatie partner: echtgenoot

    Nadere informatie: geboortepl: Apeldoorn; oud 76 jaar; wedn.v. Anna Lamberta Schut; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Steven Bekamp (Hermsz) und Jenneken Logtenberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. März 2013.

Familie von Lambert Beekamp

(1) Er ist verheiratet mit Anna Lamberta Schut.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1866 in Apeldoorn, er war 29 Jahre alt.

Bruidegom:
Lambert Beekamp
Beroep:
Timmerman
Vader bruidegom:
Steven Beekamp
Beroep:
geen beroep vermeld
Moeder bruidegom:
Jenneken Lugtenberg
Beroep:
geen beroep vermeld
Bruid:
Anna Lamberta Schut
Beroep:
naaister
Vader bruid:
Bernardus Schut
Beroep:
inlandsch kramer
Moeder bruid:
Henderika van Delden
Beroep:
zonder beroep
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zaterdag 5 mei 1866
Plaats:
Apeldoorn

Kind(er):

  1. NN Beekamp  1870


(2) Er ist verheiratet mit Teuntje Pothoven.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1872 in Apeldoorn, er war 35 Jahre alt.

Bruidegom:
Lambert Beekamp
Beroep:
Timmerman
Vader bruidegom:
Steven Beekamp
Beroep:
geen beroep vermeld
Moeder bruidegom:
Jenneke Luchtenberg
Beroep:
geen beroep vermeld
Bruid:
Teuntje Pothoven
Beroep:
zonder beroep
Vader bruid:
Jochem Pothoven
Beroep:
Landbouwer
Moeder bruid:
Henderika Weenink
Beroep:
zonder beroep
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
donderdag 1 februari 1872
Plaats:
Apeldoorn

Kind(er):

  1. Jansje Beekamp  1877-1942
  2. NN Beekamp  1879
  3. Jenneken Beekamp  1882-1883
  4. Roelof Beekamp  1884-1884
  5. Jenneken Bekamp  ± 1886-1934
  6. Roelof Beekamp  1886-1886
  7. NN Beekamp  1890


Notizen bei Lambert Beekamp

ouderling in Apeldoorn; ernstige bezwaren tegen samensmelting van A en B in Apeldoorn; op beschuldiging van scheurmakerij geschorst als ouderling van de GK na 1892, een van de eerste CGK leden in Apeldoorn, voorzitter van de kerkenraad bij instituering van de CGK Apeldoorn 22 sept. 1894

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambert Beekamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambert Beekamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambert Beekamp


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenr 169
    2. Aktenr 344

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. August 1836 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Im Hôtel Castellane in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alice von Friedrich von Flotow.
      • 20. April » Die Stadt Busseto im Herzogtum Parma stellt den jungen Giuseppe Verdi als Musikdirektor ein.
      • 7. September » Ferdinand I. empfängt in Prag die Krone von Böhmen.
      • 13. Oktober » Pastor Theodor Fliedner gründet in Kaiserswerth das erste Diakonissenhaus der Neuzeit.
      • 16. Oktober » Der Voortrekker Andries Hendrik Potgieter gründet in Südafrika die Stadt Winburg als erste Stadt auf dem Gebiet des späteren Oranje-Freistaats.
      • 28. Dezember » Mit der Proklamation der Provinz South Australia beginnt auch deren Besiedelung in der britischen Kolonie Australien.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1872 war um die 2,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
      • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
      • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
      • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
      • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
      • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
    • Die Temperatur am 5. August 1912 lag zwischen 11,0 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Mai » Mit der Gründung des Royal Flying Corps (RFC) entsteht der Vorläufer der Royal Air Force (RAF) im Vereinigten Königreich.
      • 7. Juni » In der Enzyklika Lacrimabili statu geht Papst PiusX. auf die Situation der Indianer in Südamerika ein und fordert Bischöfe und Priester auf, sich schützend auf die Seite der Unterdrückten zu stellen.
      • 8. Juni » Marc Wright ist der erste Stabhochspringer, der die Höhe von vier Metern erfolgreich bewältigt. Seine Leistung von 4,02m wird als erster offizieller Weltrekord in dieser Disziplin geführt.
      • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
      • 19. Juli » Über der Stadt Holbrook (Arizona) zerbricht ein etwa 190 Kilogramm schwerer niedergehender Meteorit in Einzelteile.
      • 22. November » In Oslo wird Det Norske Teatret gegründet, das Stücke in Nynorsk und norwegischen Dialekten aufführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beekamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beekamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beekamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beekamp (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099424796.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Lambert Beekamp (1836-1912)".