Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Hendrikje Ridderman (1863-1948)

Persönliche Daten Hendrikje Ridderman 

  • Sie ist geboren am 24. Mai 1863 in Dalen (Dr).Quelle 1
    Kind:
    Hendrikje Ridderman
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboortedatum:
    zondag 24 mei 1863
    Vader:
    Klaas Ridderman
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    40
    Beroep:
    arbeider
    Moeder:
    Gerritdina Nijboer
    Geslacht:
    Vrouw
    Beroep:
    Arbeidster
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    zondag 24 mei 1863
    Gebeurtenisplaats:
    Vossebelt (Dalen)
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Drents ArchiefDrents Archief
    Plaats instelling:
    Assen
    Collectiegebied:
    Drenthe
    Archief:
    0165.006
    Registratienummer:
    1863
    Aktenummer:
    51
    Registratiedatum:
    26 mei 1863
    Akteplaats:
    Dalen
    Aktesoort:
    Geboorte
  • Sie ist verstorben am 9. Oktober 1948 in Gramsbergen, sie war 85 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 16783
    Gemeente: Gramsbergen
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 33
    Aangiftedatum: 11-10-1948
    Overledene Hendrikje Ridderman
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 09-10-1948
    Leeftijd: 85
    Overlijdensplaats: Gramsbergen
    Vader Klaas Ridderman
    Moeder Gerritdina Nijboer
    Partner Gerrit Jan Boerdam
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboren te Dalen
  • Ein Kind von Klaas Ridderman und Gerritdina Nijboer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. April 2016.

Familie von Hendrikje Ridderman

Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan Boerdam.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1888 in Gramsbergen, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 05010
Gemeente: Gramsbergen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 10
Datum: 04-05-1888
Bruidegom Gerrit Jan Boerdam
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Wijhe
Bruid Hendrikje Ridderman
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Dalen (Dr)
Vader bruidegom Arend Jan Boerdam
Moeder bruidegom Everdina Hulsebosch
Vader bruid Klaas Ridderman
Moeder bruid Gerritdina Nijboer
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep Bd.: dienstmeid; beroep vader Bg.: landbouwer; beroep vader Bd.: landbouwer; beroep moeder Bd.: landbouwster

Kind(er):

  1. Everdina Boerdam  1891-1958
  2. Klazina Boerdam  1893-????
  3. NN Boerdam  1897
  4. Gerrit Jan Boerdam  1902-1902

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikje Ridderman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikje Ridderman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikje Ridderman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktenr 51
  2. Aktenummer: 33
  3. Aktenummer: 10

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1863 war um die 13,4 °C. Der Winddruck war 4.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Das australische Flaggschiff HMS Orpheus sinkt vor Neuseeland. 189 der 259 Besatzungsmitglieder kommen bei dem schlimmsten Schiffsunglück in neuseeländischen Gewässern ums Leben.
    • 7. März » Aus dem gegründeten K. K. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie entwickelt sich im Zeitablauf die Universität für angewandte Kunst Wien.
    • 30. März » Prinz Wilhelm Georg von Holstein-Sonderburg-Glücksburg wird als GeorgI. zum König von Griechenland gewählt.
    • 11. August » Kambodscha wird französisches Protektorat.
    • 3. Oktober » Thanksgiving wird von US-Präsident Abraham Lincoln als nationaler Feiertag auf den vierten Donnerstag im November festgelegt.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1888 war um die 8,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
    • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
    • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
    • 10. Dezember » In der Enzyklika Quam aerumnosa sorgt sich Papst Leo XIII. um die italienischen Immigranten in Amerika. Priestermangel und Sprachprobleme könnten Rückwirkungen auf das Geben der Sakramente haben. Entsandte Geistliche aus Italien sollen dem Engpass abhelfen.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1948 lag zwischen 2,8 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » eine neue Verfassung, mit der Italien zur Republik wird. Enrico De Nicola wird deren erster Staatspräsident.
    • 30. August » Der rumänische Geheimdienst Securitate wird gegründet.
    • 4. September » Juliana Louise Emma Marie Wilhelmina Herzogin von Mecklenburg-Schwerin übernimmt die Amtsgeschäfte und wird faktisch Königin der Niederlande. Ihre Inthronisation findet zwei Tage später statt.
    • 1. Dezember » Auf Briefen in der Bizone werden die Zuschlagsmarken Notopfer Berlin Pflicht. In Berlin bricht deswegen mit dem Ostteil der Stadt ab Januar 1949 ein „Postkrieg“ aus, der das gesamte geteilte Deutschland erfasst.
    • 5. Dezember » Nur zwei Jahre nach der letzten Gesamtberliner Wahl werden auf Grund der Spaltung der Stadt in den Westsektoren Berlins erneut Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung abgehalten. Dabei erzielt die SPD mit 64,5% der abgegebenen Stimmen das höchste je von einer Partei bei demokratischen Wahlen in Deutschland erreichte Ergebnis.
    • 18. Dezember » In Berlin findet die Uraufführung der Oper Circe von Werner Egk statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ridderman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ridderman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ridderman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ridderman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099422537.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Hendrikje Ridderman (1863-1948)".