Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Bernardus Bolleman (1790-1870)

Persönliche Daten Bernardus Bolleman 

  • Er wurde geboren im Jahr 1790 in Olst.
  • Beruf: Werkman.
  • Er ist verstorben am 21. April 1870 in Olst, er war 80 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 10154
    Gemeente: Olst
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 34
    Aangiftedatum: 21-04-1870
    Overledene Bernardus Bolleman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 21-04-1870
    Leeftijd: 80
    Overlijdensplaats: Olst
    Vader Gerrit Bolleman
    Moeder Regina Bock
    Partner Maria Wonink
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboren te Olst; later weduwnaar van Berendina van Gelder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2014.

Familie von Bernardus Bolleman

Er ist verheiratet mit Maria Wonink.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1814 in Olst, er war 24 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 09998
Gemeente: Olst
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 8
Datum: 08-10-1814
Bruidegom Bernardus Bolleman
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Olst
Bruid Maria Jansen
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: Wijhe
Vader bruidegom Gerrit Bolleman
Moeder bruidegom Regina Bork
Vader bruid Arend Jansen
Moeder bruid Janna Jansen
Nadere informatie beroep Bg.: werkman; beroep Bd.: dienstmeid; beroep vader Bg.: daghuurder

Notizen bei Bernardus Bolleman

Later weduwnaar van Berendina van Gelder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardus Bolleman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Aktenummer: 34
  2. Aktenummer: 8

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1870 war um die 25,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 32%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Der 15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wird ratifiziert. Er verbietet, einer männlichen Person aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Hautfarbe oder ehemaligen Sklaven das Wahlrecht zu verweigern.
    • 28. Februar » Durch den Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats des osmanischen Sultans Abdülaziz erhält die bulgarische orthodoxe Kirche in Form eines Exarchats ihre Unabhängigkeit zurück.
    • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
    • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
    • 18. Oktober » In der Schlacht bei Châteaudun im Deutsch-Französischen Krieg setzen sich die Deutschen im Häuserkampf durch und besiegen Truppenteile der französischen Loirearmee.
    • 15. November » In Athen finden die zweiten Olympien statt, diesmal im Panathinaikon-Stadion, das ein Jahr zuvor im Auftrag der griechischen Regierung vom deutschen Archäologen und Bauforscher Ernst Ziller ausgegraben worden ist und das Anastasios Metaxas für die Spiele provisorisch hergerichtet hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bolleman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bolleman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bolleman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bolleman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099422008.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Bernardus Bolleman (1790-1870)".