Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Andries van de Wetering (1839-1917)

Persönliche Daten Andries van de Wetering 

  • Er wurde geboren im Jahr 1839 in Elburg.
  • Beruf: Dagloner.
  • Er ist verstorben am 25. Juli 1917 in Elburg, er war 78 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8290
    Gemeente: Elburg
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 40
    Aangiftedatum: 26-07-1917
    Overledene Andries van de Wetering
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 25-07-1917
    Overlijdensplaats: Elburg
    Vader Dirk Jan van de Wetering
    Moeder Gerritje Leusink
    Partner Geertje de Ridder
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboortepl: Elburg; oud 78 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Derk Jan van de Wetering (Hendriks) und Gerritje Leuzink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. März 2009.

Familie von Andries van de Wetering

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Zoet.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1862 in Elburg, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5120
Gemeente: Elburg
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 10
Datum: 21-06-1862
Bruidegom Andries van de Wetering
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Elburg
Bruid Grietje Zoet
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Elburg
Vader bruidegom Dirk Jan van de Wetering
Moeder bruidegom Gerrigje Leusink
Vader bruid Hendrik Zoet
Moeder bruid Dientje Jans Asservoort
Nadere informatie beroep bg.: daglooner; beroep bruid: naaister; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: dagloonster; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: winkelierster

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Geertje de Ridder.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1867 in Elburg, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5120
Gemeente: Elburg
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 8
Datum: 02-05-1867
Bruidegom Andries van de Weterink
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Elburg
Bruid Geertje de Ridder
Leeftijd: 32
Geboorteplaats: Elburg
Vader bruidegom Dirk Jan van de Weterink
Moeder bruidegom Gerrigje Leusink
Vader bruid Andries de Ridder
Moeder bruid Gerrigje Weijenberg
Nadere informatie beroep bg.: daglooner; beroep bruid: naaister; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: zonder beroep; weduwnaar van Grietje Zoet

Kind(er):

  1. Gerrit van de Wetering  1868-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andries van de Wetering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andries van de Wetering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktenummer: 40
  2. Aktenummer: 10
  3. Aktenummer: 8

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1867 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Das Britische Parlament beschließt das Verfassungsgesetz, den ersten von zahlreichen British North America Acts, der die Grundlage der Verfassung von Kanada bildet.
    • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
    • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
    • 1. Juli » Beim Zusammenbruch des Schachtes im Steinkohlenbergwerk Neue Fundgrube in Lugau sterben 101 Bergleute.
    • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1917 lag zwischen 13,1 °C und 25,0 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg die zum Osmanischen Reich gehörende Stadt Bagdad ohne größeren Widerstand ein.
    • 16. April » Die Franzosen beginnen an der Westfront mit der Schlacht an der Aisne eine Großoffensive gegen deutsche Stellungen auf dem Höhenzug Chemin des Dames.
    • 30. April » Die Oper Lodoletta von Pietro Mascagni nach dem Stück Two Little Wooden Shoes von Ouida wird am Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • 1. Juli » Puyi wird zum zweiten Mal – für 12 Tage – zum Kaiser von China gekrönt.
    • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
    • 17. November » Das zweite Seegefecht bei Helgoland zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien während des Ersten Weltkriegs endet unentschieden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Wetering


Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099419327.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Andries van de Wetering (1839-1917)".