Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Leonardus Teunis Hartzuiker (1863-1937)

Persönliche Daten Leonardus Teunis Hartzuiker 

  • Er wurde geboren im Jahr 1863 in Zwolle.
  • Beruf: Kleermaker.
  • Er ist verstorben am 24. Mai 1937 in Zwolle, er war 74 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 15327
    Gemeente: Zwolle
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 263
    Aangiftedatum: 25-05-1937
    Overledene Leonardus Teunis Hartzuiker
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 24-05-1937
    Leeftijd: 74
    Overlijdensplaats: Zwolle
    Vader Andries Hartzuiker
    Moeder Aaltje Rooke
    Partner Catharina Willemina Scholder
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie kleermaker; geboren te Zwolle
  • Ein Kind von Andries Hartzuiker und Aaltje Rooke
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. September 2008.

Familie von Leonardus Teunis Hartzuiker

Er ist verheiratet mit Catharina Willemina Scholder.

Sie haben geheiratet am 6. August 1885 in Zwolle, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 14572
Gemeente: Zwolle
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 104
Datum: 06-08-1885
Bruidegom Leonardus Teunis Hartzuiker
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Zwolle
Bruid Catharina Willemina Scholder
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Zwolle
Vader bruidegom Andries Hartzuiker
Moeder bruidegom Aaltje Rooke
Vader bruid Johannes Scholder
Moeder bruid Lamberdina Groenenberg
Nadere informatie beroep Bg.: kleermaker; beroep Bd.: dienstbode; beroep vader Bg.: boekdrukker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonardus Teunis Hartzuiker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonardus Teunis Hartzuiker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonardus Teunis Hartzuiker

Aaltje Rooke
1834-1911

Leonardus Teunis Hartzuiker
1863-1937

1885

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenummer: 263
    2. Aktenummer: 104

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. August 1885 war um die 17,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Die American Telephone and Telegraph Corporation (AT&T) wird gegründet, um das erste Fernsprechnetz der USA zu betreiben.
      • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
      • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
      • 24. Oktober » Im Theater an der Wien wird die Operette Der Zigeunerbaron mit der Musik von Johann Strauss und nach dem Libretto Ignaz Schnitzers uraufgeführt.
      • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.
      • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1937 lag zwischen 11,4 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 13,7 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Aden wird in den Status einer eigenen britischen Kronkolonie erhoben und aus der britischen Kolonialregierung in Indien herausgelöst.
      • 12. April » Der ökumenische Patriarch von Konstantinopel, BenjaminI., verleiht der orthodoxen Kirche Albaniens die Autokephalie. Sie kann damit ihren eigenen Metropoliten wählen.
      • 12. Mai » Nach der Abdankung seines Bruders EdwardVIII. wegen der Affaire mit Wallis Simpson am 10. Dezember des Vorjahres wird GeorgeVI. zum König von Großbritannien und Nordirland gekrönt.
      • 27. Mai » In San Francisco wird die Golden Gate Bridge für den Fußgängerverkehr freigegeben.
      • 14. Juni » Der Nationalpark Itatiaia wird erster Nationalpark Brasiliens.
      • 24. September » Ödön von Horváths Lustspiel Ein Dorf ohne Männer wird in Prag uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hartzuiker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hartzuiker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hartzuiker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hartzuiker (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099417936.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Leonardus Teunis Hartzuiker (1863-1937)".