Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Jan Rook (1825-1883)

Persönliche Daten Jan Rook 

  • Er wurde geboren am 18. Dezember 1825 in Zalk en Veecaten.
  • Beruf: Daghuurder.
  • Er ist verstorben am 5. September 1883 in Grafhorst, er war 57 Jahre alt.
    Overledene:
    Jan Rook
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Zalk en Veecaten
    Leeftijd:
    57
    Beroep:
    verveener
    Relatie:
    Hendrikje Koetsier
    Vader:
    Roelof Rook
    Moeder:
    Hendrikje Jacobs Veltkamp
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    woensdag 5 september 1883
    Plaats:
    Grafhorst
  • Ein Kind von Roelof Rooke (Jans) und Hendrikje Jacobs (Veldkamp)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2013.

Familie von Jan Rook

Er ist verheiratet mit Hendrikje Koetsier.

Sie haben geheiratet am 19. April 1850 in Grafhorst, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 04848
Gemeente: Grafhorst
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 19-04-1850
Bruidegom Jan Rook
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Zalk
Bruid Hendrikje Koetzier
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Grafhorst
Vader bruidegom Roelof Rook
Moeder bruidegom Hendrikje Jacobs Veltkamp
Vader bruid Gerrit Koetzier
Moeder bruid Willempje Gerrits Kanis
Nadere informatie beroep Bg.: daghuurder; beroep Bd.: boerenwerkster; beroep vader Bd.: boerenwerker; beroep moeder Bd.: boerenwerkster; vader van de bruidegom ook Roelof Rooke; moeder van de bruidegom ook Hendrikje Jacobs

Kind(er):

  1. Roelof Rook  1850-1913 
  2. Gerrit Rook  1852-1853
  3. Gerrigje Rook  1854-1855
  4. Gerrit Rook  1856-1856
  5. Klaas Rook  1858-1865
  6. Gerrit Rook  1860-1861
  7. Gerrit Rook  1862-1938 
  8. Hendrik Rook  1864-1949 
  9. Klaasje Rook  1870-1871


Notizen bei Jan Rook

Circa elf maanden na de geboorte van deze Jan Rook overleed zijn vader Roelof Rook(e). Diens weduwe Hendrikje Jacobs Veltkamp is later (19 april 1828 te Grafhorst) getrouwd met Jan Klasen Penninkhof, behorende tot de boerenstand, visser en daghuurder, geboren te Grafhorst op 1 september 1796, gedoopt te IJsselmuiden op 4 september 1796, overleden te Grafhorst op 20 mei 1863, zoon van Klaas Janssen Penninkhof en Geertjen Gerrits Wijnbergen.
Deze Jan Klasen Penninkhof was eerder getrouwd te Grafhorst op 21 april 1821 met Jentje Dekker, behorende tot de boerenstand, geboren te Grafhorst, gedoopt te IJsselmuiden op 15 april 1787, overleden te Grafhorst op 5 januari 1827, dochter van Aart Jans Dekker en Hermpjen Jans van de Belt.
Deze Jan Klasen Penninkhof is na het overlijden van Hendrikje Jacobs Veltkamp
getrouwd te Grafhorst op 28 september 1860 met Aaltje Jacobs Brands, geboren
te Zeedijk (IJsselmuiden) op 9 juli 1799, gedoopt te IJsselmuiden op 14 juli 1799,
dochter van Jacob Teunis van Bruggen en Jennigje Willems van Ommen. Zij was
eerder getrouwd te IJsselmuiden op 7 januari 1826 met Dries Hendriks Sijbrands,
schutter en daghuurder, geboren te IJsselmuiden op 12 maart 1798, gedoopt aldaar op 14 maart 1798, overleden te Wilsum op 7 februari 1832, zoon van
Hendrik Jacobs Sijbrands en Jantjen Willems Bruin. Zij was eerder getrouwd
te IJsselmuiden op 2 maart 1833 met Jan Frederik Arink, wever, gedoopt op 3 augustus 1777, zoon van Jan Arink en Elsje Schreuder. Hij was weduwnaar van Egberdina Naves.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Rook?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Rook

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Rook

Jan Rook
1825-1883

1850
Roelof Rook
1850-1913
Gerrit Rook
1852-1853
Gerrigje Rook
1854-1855
Gerrit Rook
1856-1856
Klaas Rook
1858-1865
Gerrit Rook
1860-1861
Gerrit Rook
1862-1938
Hendrik Rook
1864-1949
Klaasje Rook
1870-1871

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenummer: 2

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Dezember 1825 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » Im Collegio di San Sebastiano in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Adelson e Salvini von Vincenzo Bellini.
      • 3. Mai » Die Oper Le maçon (Maurer und Schlosser) von Daniel-François-Esprit Auber hat ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Germain Delavigne.
      • 29. Mai » In Reims lässt sich KarlX. zum französischen König krönen.
      • 13. Oktober » Ludwig I. wird bayerischer König, nachdem sein Vater MaximilianI. Joseph gestorben ist.
      • 17. Oktober » Franz Liszts einzige Oper Don Sanche ou Le château d’amour nach einer literarischen Vorlage von Jean-Pierre Claris de Florian hat ihre Uraufführung unter der Leitung von Rodolphe Kreutzer an der Pariser Oper. Obwohl das Werk des erst 13-jährigen mit Begeisterung aufgenommen wird, verschwindet es nach weiteren drei Vorstellungen vom Spielplan und gerät in Vergessenheit.
      • 20. Oktober » König Ludwig I. verfügt, dass sein Staat künftig Bayern und nicht mehr Baiern geschrieben werde.
    • Die Temperatur am 19. April 1850 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die in Preußen eingeführte Verfassung sieht das Dreiklassenwahlrecht vor, das Wohlhabenden zu Stimmvorteilen bei den Wahlen von Abgeordneten verhilft.
      • 27. März » Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London.
      • 25. Juli » In der Schlacht bei Idstedt besiegt Dänemark die schleswig-holsteinische Armee vernichtend und bringt das Herzogtum Schleswig wieder komplett unter dänische Kontrolle.
      • 2. September » Der deutsche Auswanderer und Apotheker Hermann Blumenau gründet in Brasilien den nach ihm benannten Ort Blumenau. Die Stadt entwickelt sich zu einem Zentrum deutscher Kolonisation im Land.
      • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
      • 9. Oktober » An der Theresienwiese in München wird die von Ludwig Schwanthaler gegossene Bavaria vor der in Bau befindlichen Ruhmeshalle feierlich enthüllt.
    • Die Temperatur am 5. September 1883 war um die 15,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
      • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
      • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
      • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
      • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
      • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rook

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rook.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rook.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rook (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099417736.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jan Rook (1825-1883)".