Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Martinus Reinardus van Zoeren (1873-1923)

Persönliche Daten Martinus Reinardus van Zoeren 

  • Er wurde geboren im Jahr 1873.
  • Beruf: Gemeenteontvanger.
  • Er ist verstorben am 19. September 1923 in Vleuten, er war 50 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 460
    Gemeente: Vleuten
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 30
    Aangiftedatum: 20-09-1923
    Overledene Martinus Reinardus van Zoeren
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 19-09-1923
    Leeftijd: 50
    Overlijdensplaats: Vleuten
    Vader Aart van Zoeren
    Moeder Elzina Johanna Boeve
    Partner Louise Emilie Manche
    Relatie: Echtgenoot
    Nadere informatie Martinus Reinardus was eerder weduwnaar van Johanna Helena Snapper
  • Ein Kind von Aart van Zoeren und Elzina Johanna Boeve
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juni 2008.

Familie von Martinus Reinardus van Zoeren

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Helena Snapper.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1906 in Nijkerk, er war 33 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8521
Gemeente: Nijkerk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 22
Datum: 28-02-1906
Bruidegom Martinus Reinardus van Zoeren
Leeftijd: 33
Geboorteplaats: Nijkerk
Bruid Johanna Helena Snapper
Leeftijd: 39
Geboorteplaats: Nijkerk
Vader bruidegom Aart van Zoeren
Moeder bruidegom Elzina Johanna Boeve
Vader bruid Johannes Snapper
Moeder bruid Woutera Witteveen
Nadere informatie beroep Bg.: gemeenteontvanger; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: klerk ter secretarie; beroep moeder Bg.: zonder beroep; beroep vader Bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bd.: winkelierster

(2) Er ist verheiratet mit Louise Emilie Manche.

Sie haben geheiratet am 30. März 1921 in Kampen, er war 48 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 07494
Gemeente: Kampen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 21
Datum: 30-03-1921
Bruidegom Martinus Reinardus van Zoeren
Leeftijd: 48
Geboorteplaats: Nijkerk
Bruid Louise Emilie Manche
Leeftijd: 38
Geboorteplaats: Kampen
Vader bruidegom Aart van Zoeren
Moeder bruidegom Elzina Johanna Boeve
Vader bruid Auguste Frederic Manche
Moeder bruid Johanna Christina Hulsman
Nadere informatie beroep Bg.: gemeentesecretaris; weduwnaar van Johanna Helena Snapper

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus Reinardus van Zoeren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martinus Reinardus van Zoeren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus Reinardus van Zoeren

Reinder Boeve
1812-1885
Gergjen Sel
1812-1894

Martinus Reinardus van Zoeren
1873-1923

(1) 1906
(2) 1921

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenummer: 30
    2. Aktenummer: 22
    3. Aktenummer: 21

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. März 1921 lag zwischen 2,1 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 11. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Reichskanzler Joseph Wirth befolgt das unter der Drohung einer Ruhrgebietsbesetzung stehende Londoner Ultimatum der Alliierten, das Anlass zum Rücktritt des Kabinetts Fehrenbach war. Die deutschen Reparationen sollen 132 Milliarden Goldmark ausmachen, wie auf der Londoner Konferenz von den Siegern gegen starken deutschen Protest geregelt.
      • 11. Juli » Der Irische Unabhängigkeitskrieg endet mit einem Waffenstillstand.
      • 31. Juli » „Neue Musik“: Das erste Konzert der Donaueschinger Kammermusik-Aufführungen zur Förderung zeitgenössischer Tonkunst, ab 1971 Donaueschinger Musiktage, wird aufgeführt.
      • 7. September » Als Atlantic City Pageant beginnt zum ersten Mal ein zweitägiger Schönheitswettbewerb in Atlantic City, aus dem sich die Wahl zur Miss America entwickelt.
      • 14. November » In Spanien entsteht durch den Zusammenschluss zweier junger kommunistischer Parteien die Partido Comunista de España.
      • 18. Dezember » Die polnische Fußballnationalmannschaft spielt das erste Länderspiel in der Geschichte des Landes. In Budapest gewinnen die Ungarn mit 1:0 gegen die Nationalauswahl Polens.
    • Die Temperatur am 19. September 1923 lag zwischen 7,3 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Dem Spanier Juan de la Cierva gelingt in Getafe, Spanien, der erste Flug mit einem Tragschrauber.
      • 1. April » Der Schweizer Radrennfahrer Heiri Suter gewinnt das Eintagesrennen Paris–Roubaix, zwei Wochen zuvor gewann er bereits die Flandern-Rundfahrt. Er ist der erste Fahrer, der innerhalb eines Jahres die beiden Radsportklassiker gewinnt.
      • 14. Mai » Die Oper The Perfect Fool von Gustav Holst wird von der British National Opera Company in London erstmals zur Gänze uraufgeführt. Einzelne Teile des Werkes sind schon früher erstmals aufgeführt worden.
      • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
      • 12. August » Gustav Stresemann wird im Deutschen Reich mit der Kabinettsbildung beauftragt, nachdem die Regierung unter Reichskanzler Wilhelm Cuno zurückgetreten ist.
      • 26. September » Reichsaußenminister Gustav Stresemann bricht den passiven Widerstand im Ruhrkampf ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Zoeren

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zoeren.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zoeren.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zoeren (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099416632.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Martinus Reinardus van Zoeren (1873-1923)".