Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Johanna Roker (1869-1941)

Persönliche Daten Johanna Roker 

  • Sie ist geboren am 2. März 1869 in Terwolde (Gem. Voorst).Quelle 1
    Kind:
    Johanna Roker
    Geslacht:
    Vrouw
    Vader:
    Derk Roker
    Leeftijd:
    32
    Beroep:
    daghuurder
    Moeder:
    Janna Tiemens
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    dinsdag 2 maart 1869
    Gebeurtenisplaats:
    Terwolde
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207A
    Registratienummer:
    2888
    Aktenummer:
    45
    Registratiedatum:
    3 maart 1869
    Akteplaats:
    Terwolde
  • Sie ist verstorben am 2. Januar 1941 in Voorst (Gem. Twello), sie war 71 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9785
    Gemeente: Voorst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 1
    Aangiftedatum: 03-01-1941
    Overledene Johanna Roker
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 02-01-1941
    Overlijdensplaats: Voorst
    Vader Derk Roker
    Moeder Janna Tiemens
    Partner Arend Alberts
    Relatie: gescheiden echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Voorst; oud 71 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Derk Roke und Janna Tiemens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Januar 2017.

Familie von Johanna Roker

Sie ist verheiratet mit Arend Alberts.

Sie haben geheiratet am 24. März 1892 in Deventer, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Das Ehepaar wurde geschieden von 24. Februar 1898 bei Zutphen.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.02724
Gemeente: Deventer
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 32
Datum: 24-03-1892
Bruidegom Arend Alberts
Geboorteplaats: Oene (Epe)
Bruid Johanna Roker
Geboorteplaats: Terwolde (Voorst)
Vader bruidegom Egbert Alberts
Moeder bruidegom Aartje van Voorst
Vader bruid Derk Roker
Moeder bruid Janna Tiemens
Nadere informatie bruidegom: 28 jaar.; bruid: 23 jaar.; weduwnaar van Petronella Roker; dispensatie KB 27 02 1892; echtscheiding vonnis rechtbank Zutphen; 24 02 1898

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.02727
Gemeente: Deventer
Soort akte: Scheidingsakte
Aktenummer: 74
Datum: 12-05-1898
Bruidegom Arend Alberts
Bruid Johanna Roker
Vader bruidegom
Moeder bruidegom
Vader bruid
Moeder bruid
Nadere informatie echtscheiding vonnis rechtbank Zutphen; 24 02 1898; gehuwd te Deventer 24 03 1892

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Roker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Roker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Roker

Jan Roke
1812-1873
Derk Roke
1837-1889
Janna Tiemens
1836-1894

Johanna Roker
1869-1941

1892

Arend Alberts
1863-1919


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenr 45
    2. Aktenummer: 1
    3. Aktenummer: 32

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
      • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
      • 16. Juni » Nach dem Sturz von Königin IsabellaII. im Jahr zuvor und dem Inkrafttreten einer neuen spanischen Verfassung wird für eine Übergangszeit Francisco Serrano Domínguez zum Regenten gewählt. Nach einem von den Parteien allseits akzeptierten neuen König wird gesucht.
      • 15. Juli » Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine.
      • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
      • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
    • Die Temperatur am 24. März 1892 war um die 4,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die erste Expedition der privaten Ostafrikanischen Seenpost des Unternehmens Schülke & Mayr bricht in Daressalam zum Victoriasee auf.
      • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
      • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
      • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
      • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
      • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
    • Die Temperatur am 2. Januar 1941 lag zwischen -10.4 °C und -4.2 °C und war durchschnittlich -6.8 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » In London wird ein Polizist als erster Patient mit Penicillin behandelt.
      • 4. April » Die libysche Stadt Bengasi wird im Zweiten Weltkrieg von deutsch-italienischen Panzereinheiten beim Afrikafeldzug eingenommen.
      • 9. Juli » Die Kesselschlacht bei Białystok und Minsk während des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg, die am 26. Juni begonnen hat, endet mit der Kapitulation der letzten Rotarmisten in Minsk.
      • 17. September » Mohammad Reza Pahlavi legt vor dem iranischen Parlament den Eid auf die Verfassung ab und ist damit Schah des Iran. Die Operation Countenance ist abgeschlossen.
      • 30. Oktober » Die nationalsozialistische Führung in Deutschland führt für Sparer ein Eisernes Sparen genanntes Programm ein, um überschüssige Kaufkraft der Bevölkerung zu binden und mit dem Anreiz von Steuervorteilen eine Finanzquelle für Kriegsausgaben zu eröffnen.
      • 11. Dezember » Deutschland und Italien erklären den USA den Krieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Roker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roker (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099413418.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Johanna Roker (1869-1941)".