Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Dirk Jan Wielink (1863-1905)

Persönliche Daten Dirk Jan Wielink 

  • Er wurde geboren am 22. April 1863 in Heerde (buurtschap 't Zuppelt).Quelle 1
    Wielink, Dirk Jan, 22.4.1863, 50, Zuppelt
    Hendrik
    Willighagen, Jansje
    Tijdstip: 06:00
  • Geburtsregistrierung am 23. April 1863.
  • Beruf: Boerenknecht.
  • Er ist verstorben am 23. Februar 1905 in Herxen (Gem.Wijhe), er war 41 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 13882
    Gemeente: Wijhe
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 15
    Aangiftedatum: 24-02-1905
    Overledene Dirk Jan Wielink
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 23-02-1905
    Leeftijd: 41
    Overlijdensplaats: Herxen (Wijhe)
    Vader Hendrik Wielink
    Moeder Jansje Willighagen
    Partner Hendrikje Bredewold
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie arbeider; geboren te Heerde
    Tijdstip: 15:00
  • Sterberegister am 24. Februar 1905.
  • Ein Kind von Hendrik Wielink und Jansje Willighagen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. März 2017.

Familie von Dirk Jan Wielink

Er ist verheiratet mit Hendrikje Bredewold.

Sie haben geheiratet am 6. November 1884 in Zwollerkerspel (Gem. Zwolle), er war 21 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.15419
Gemeente: Zwollerkerspel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 38
Datum: 06-11-1884
Bruidegom Dirk Jan Wielink
Geboorteplaats: Heerde
Bruid Hendrikje Bredewold
Geboorteplaats: Windesheim (Zwollerkerspel)
Vader bruidegom Hendrik Wielink
Moeder bruidegom Jansje Willighagen
Vader bruid Asje Bredewold
Moeder bruid Aaltjen Neppelenbroek
Nadere informatie bruidegom: 21 jaar.; bruid: 26 jaar.

Kind(er):

  1. Hendrik Jan Wielink  1885-????
  2. Aaltje Wielink  1886-1887
  3. Asje Wielink  1888-????
  4. Rut Wielink  1890-1898
  5. Jannes Wielink  1893-1894
  6. Jansje Wielink  1895-1896
  7. Jansje Wielink  1897-1897
  8. Gerard Wielink  1898-1900


Notizen bei Dirk Jan Wielink

Dirk Jan is voor de lichting van het jaar 1883 voor de Nationale Militie ingeschreven, dat hem bij de loting is ten deel gevallen No. 35, dat hij op den 09-05-1883 is ingelijfd, en op den 18-02-1884 is gepasporteerd wegens lichaamsgebreken.

Christina Gerritsen heeft verklaard dat zij bij de verlossing van Dirk Jan aanwezig is geweest en zij uit naam van Jansje Willighagen (de moeder) de aangifte heeft gedaan bij tijdelijke afwezigheid van de vader, Hendrik Wielink.

De gemeente Heerde en Zwollerkerspel verklaren bij deze, mede op het getuigenis van beide ondergeteekende, meerderjarige mannelijke ingezetenen dat Dirk Jan Wielink en Hendrikje Bredewold onvermogend zijn om de kosten te dragen, welke, zonder dit attest, zouden vallen op de stukken, benoodigd voor hun voorgenomen huwelijk.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Jan Wielink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Jan Wielink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Jan Wielink

Dirk Jan Wielink
1863-1905

1884
Asje Wielink
1888-????
Rut Wielink
1890-1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktenr 50
  2. Aktenummer: 15
  3. Aktenummer: 38

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1863 war um die 11,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die von Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipationsproklamation, nach der alle Sklaven die rechtliche Freiheit in den amerikanischen Bundesstaaten erhalten sollen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit der Union befinden.
    • 2. Februar » Die niederländische Afrikaforscherin und Abenteurerin Alexandrine Tinné bricht gemeinsam mit dem deutschen Forscher Baron Theodor von Heuglin, dem Botaniker und Arzt Hermann Steudner, 65 Leibwächtern und 40 Maultieren von Khartum aus zur Erforschung des Gazellenflusses auf.
    • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Les pêcheurs de perles (Die Perlenfischer) von Georges Bizet findet mit geringem Erfolg am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 3. Oktober » Thanksgiving wird von US-Präsident Abraham Lincoln als nationaler Feiertag auf den vierten Donnerstag im November festgelegt.
    • 15. November » Durch den unerwarteten Tod des dänischen Königs Friedrich VII. kommt Prinz Christian von Glücksburg als König Christian IX. auf den Thron. Er ist der erste Monarch aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
  • Die Temperatur am 6. November 1884 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gasparone von Carl Millöcker auf das Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.
    • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
    • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
    • 23. August » Die Zahnradbahn Stuttgart–Degerloch, heute Deutschlands einzige im regulären ÖPNV verkehrende Zahnradbahn, wird eröffnet.
    • 26. August » Ottmar Mergenthalers Linotype-Setzmaschine wird patentiert.
    • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1905 lag zwischen -0.2 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » In New York City beginnt das Erarbeiten der Catholic Encyclopedia unter der Leitung von fünf Redakteuren.
    • 16. März » Die tragische Oper Amica von Pietro Mascagni auf das Libretto von Paul de Choudens wird am Théâtre du Casino in Monte-Carlo uraufgeführt.
    • 14. April » Die Uraufführung der komischen Oper Die Heirat wider Willen von Engelbert Humperdinck findet an der Königlichen Hofoper in Berlin statt.
    • 3. Juli » Nach monatelanger Debatte stimmt die französische Nationalversammlung mit 341 zu 233 Stimmen für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.
    • 12. September » In Kopenhagen wird das nach italienischen Vorbildern gestaltete neue Rathaus eingeweiht, das angabegemäß Dänemarks höchster Turm schmückt.
    • 30. Dezember » Die lustige Witwe von Franz Lehár, eine Operette in drei Akten mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L'attaché d'ambassade, wird mit Mizzi Günther und Louis Treumann in den Hauptrollen am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Das Stück wird Lehárs erfolgreichste und bekannteste Operette.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1859 » Ferdinand Asmus, deutscher Heimatforscher und Genealoge
  • 1859 » Hermann Bendix, deutscher Pädagoge, Kantor und Komponist
  • 1861 » Emil Müller, österreichischer Mathematiker
  • 1861 » István Tisza, österreichisch-ungarischer Politiker und Ministerpräsident Ungarns
  • 1866 » Hans von Seeckt, deutscher Generaloberst und Militärberater
  • 1866 » Otto Gleim, deutscher Gouverneur von Kamerun

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wielink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wielink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wielink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wielink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099410338.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Dirk Jan Wielink (1863-1905)".