Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Jacoba Hendrika van de Kerk (1876-1907)

Persönliche Daten Jacoba Hendrika van de Kerk 

  • Sie ist geboren am 3. Februar 1876 in Doornspijk.Quelle 1
    Kind:
    Jacoba Hendrika van de Kerk
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Doornspijk
    Geboortedatum:
    donderdag 3 februari 1876
    Vader:
    Jakob van de Kerk
    Leeftijd:
    25
    Beroep:
    Landbouwer
    Moeder:
    Jannetje Visch
    Leeftijd:
    26
    Beroep:
    zonder beroep
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    donderdag 3 februari 1876
    Gebeurtenisplaats:
    Doornspijk
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    5538
    Aktenummer:
    11
    Registratiedatum:
    4 februari 1876
    Akteplaats:
    Doornspijk
  • Sie ist verstorben am 30. Juli 1907 in Elburg, sie war 31 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8290
    Gemeente: Elburg
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 40
    Aangiftedatum: 31-07-1907
    Overledene Jacoba Hendrika van de Kerk
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 30-07-1907
    Overlijdensplaats: Elburg
    Vader Jakob van de Kerk
    Moeder Jannetje Visch
    Partner Kornelis Fikse
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Doornspijk; oud 31 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: landbouwer; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Jakob van de Kerk und Jannetje Visch
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2016.

Familie von Jacoba Hendrika van de Kerk

Sie ist verheiratet mit Kornelis Fikse.

Sie haben geheiratet am 21. April 1898 in Doornspijk, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruidegom)
Archieflocatie Gelders Archief

Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8946
Gemeente: Doornspijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 6
Datum: 21-04-1898
Bruidegom Kornelis Fikse
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Elburg
Bruid Jacoba Hendrika van de Kerk
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Doornspijk
Vader bruidegom Aalt Fikse
Moeder bruidegom Batje Berghuis
Vader bruid Jakob van de Kerk
Moeder bruid Jannetje Visch
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep bruid: landbouwster; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: landbouwster; beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

Kind(er):

  1. Geeltje Fikse  1899-1977
  2. Jakob Fikse  1900-1990 
  3. Batje Fikse  1901-1990
  4. Aalt Fikse  1902-1939
  5. Jannetje Fikse  1903-1908
  6. Evertje Fikse  1904-
  7. Eibert Fikse  1906-1906
  8. Gerrigje Fikse  1906-1907

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba Hendrika van de Kerk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba Hendrika van de Kerk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba Hendrika van de Kerk

Jacoba Hendrika van de Kerk
1876-1907

1898
Geeltje Fikse
1899-1977
Jakob Fikse
1900-1990
Batje Fikse
1901-1990
Aalt Fikse
1902-1939
Evertje Fikse
1904-????
Eibert Fikse
1906-1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktenr 11
  2. Aktenummer: 40
  3. Aktenummer: 6

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1876 war um die -1.5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
    • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
  • Die Temperatur am 21. April 1898 war um die 10,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Juni » Das Preußische Abgeordnetenhaus beschließt ein Gesetz (Lex Arons), das Sozialdemokraten das akademische Lehramt an Hochschulen verweigert. Damit gelingt es nach einigen Monaten, den Privatdozenten Leo Arons von der Berliner Königlichen Hochschule zu entfernen.
    • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
    • 3. Juli » In der Seeschlacht vor Santiago de Cuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg vernichtet die technisch überlegene US-Marine die gesamte spanische Atlantikflotte.
    • 4. Juli » Der französische Passagierdampfer La Bourgogne wird an der Küste von Nova Scotia im Nebel von einem englischen Segelschiff gerammt und sinkt. Von den 730 Menschen an Bord überleben 165, darunter nur eine Frau.
    • 13. August » Das Kaiserliche Patentamt gewährt Ferdinand Graf von Zeppelin das Patent Nummer 98590 für einen Lenkbaren Luftfahrzug mit mehreren hintereinander angeordneten Tragkörpern. Der Entwurf für sein Starrluftschiff wird hierdurch rückwirkend zum 31. August 1895 geschützt.
    • 29. August » Frank und Charles Seiberling gründen in Akron (Ohio) die Goodyear Tire & Rubber Company. Kautschukreifen für Kutschen und Fahrräder sowie Gummierzeugnisse sind die ersten hergestellten Produkte.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1907 lag zwischen 11,8 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Frankreich tritt das Gesetz über die Trennung von Religion und Staat in Kraft. Frankreich wird damit ein laizistischer Staat.
    • 20. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronija (Orig.: Skasani je o newidimom grade Kiteshe i dewe Febronii) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
    • 14. April » Der französische Radrennfahrer Lucien Petit-Breton gewinnt das erste Eintagesrennen Mailand–Sanremo. Mit über 260 Kilometern gilt Mailand–Sanremo als das längste klassische Eintagesrennen im Radsport. Darüber hinaus zählt die Strecke zu den fünf sogenannten „Monumenten des Radsports“.
    • 15. April » Die veristische Oper Gloria von Francesco Cilea wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 17. Dezember » Der bisherige britische Statthalter Ugyen Wangchuk wird in Punakha zum ersten König von Bhutan gekrönt.
    • 21. Dezember » Beim Massaker von Iquique werden mehrere hundert bis 3.600 streikende Arbeiter der chilenischen Salpeterindustrie und deren Familienangehörige von Militär erschossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1873 » Karl Jatho, deutscher Pionier des Motorflugs
  • 1874 » Gertrude Stein, US-amerikanische Schriftstellerin der klassischen Moderne, Verlegerin und Kunstsammlerin
  • 1875 » Sigrid Lindholm, schwedische Zeichnerin und Malerin
  • 1877 » Ludwig Deubner, deutscher Altphilologe und Religionswissenschaftler
  • 1879 » Harry Fuld, deutscher Industrieller
  • 1879 » Nora Exner, österreichische Grafikerin, Bildhauerin und Keramikerin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Kerk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Kerk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Kerk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Kerk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1099407639.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jacoba Hendrika van de Kerk (1876-1907)".