Familienstammbaum Bredewout/Bredewold » Jacob Kommer (1879-1943)

Persönliche Daten Jacob Kommer 

  • Er wurde geboren am 22. April 1879 in Heerde (buurtschap Hoornerveen).Quelle 1
    Tijdstip: 01:00
  • Geburtsregistrierung am 22. April 1879.
  • Beruf: Arbeider.
  • Er ist verstorben am 10. Januar 1943 in Daarlerveen (Gem. Hellendoorn), er war 63 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnummer: 123
    Inventarisnummer: 16826
    Gemeente: Hellendoorn
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 4
    Aangiftedatum: 11-01-1943
    Overledene Jacob Kommer
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 10-01-1943
    Leeftijd: 63
    Overlijdensplaats: Daarlerveen
    Vader Gerrit Jan Kommer
    Moeder Hermina Buitenkamp
    Partner Hendrikje Jansen
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie landbouwer
    geboren te Heerde; weduwnaar van Johanna Grooters; eerder weduwnaar van Adriana Christina Poortenaar
    Tijdstip: 18:30
  • Sterberegister am 11. Januar 1943.
  • Ein Kind von Gerrit Jan Kommer und Hermina Buitenkamp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. November 2011.

Familie von Jacob Kommer

(1) Er ist verheiratet mit Adriana Christina Poortenaar.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1909 in Heerde, er war 30 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnummer: 0207
Inventarisnummer: 8401
Gemeente: Heerde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 17
Datum: 01-05-1909
Bruidegom Jacob Kommer
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Heerde
Bruid Adriana Christina Poortenaar
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Epe
Vader bruidegom Gerrit Jan Kommer
Moeder bruidegom Hermina Buitenkamp
Vader bruid Hendrik Louwerens Poortenaar
Moeder bruid Klaasje Veldhuis
Nadere informatie beroep bg.: arbeider
beroep Bruid: dienstbode; beroep vader bg.: arbeider; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: zonder beroep

(2) Er ist verheiratet mit Johanna Grooters.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1914 in Den Ham (Ov), er war 35 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnummer: 123
Inventarisnummer: 05474
Gemeente: Den Ham
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 30
Datum: 19-06-1914
Bruidegom Jacob Kommer
Leeftijd: 35
Geboorteplaats: Heerde
Bruid Johanna Grooters
Leeftijd: 43
Geboorteplaats: Den Ham
Vader bruidegom Gerrit Jan Kommer
Moeder bruidegom Hermina Buitenkamp
Vader bruid Lambertus Grooters
Moeder bruid Hendrika Marsman
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwarbeider
beroep vader Bg.: landbouwarbeider; beroep vader Bd.: landbouwarbeider; weduwnaar van Adriana Christina Poortenaar

(3) Er ist verheiratet mit Hendrikje Jansen.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1931 in Hellendoorn, er war 52 Jahre alt.Quelle 5

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnummer: 123
Inventarisnummer: 06587
Gemeente: Hellendoorn
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 99
Datum: 18-12-1931
Bruidegom Jacob Kommer
Leeftijd: 52
Geboorteplaats: Heerde
Bruid Hendrikje Jansen
Leeftijd: 49
Geboorteplaats: Den Ham
Vader bruidegom Gerrit Jan Kommer
Moeder bruidegom Hermina Buitenkamp
Vader bruid Lefert Jansen
Moeder bruid Hendrika Huisjes
Nadere informatie beroep Bg.: arbeider
weduwnaar van Adriana Christina Poortenaar; weduwe van Roelof Assink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Kommer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Kommer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Kommer

Jan Kommer
1826-1869

Jacob Kommer
1879-1943

(1) 1909
(2) 1914
(3) 1931

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenr 60
    2. Aktenummer: 4
    3. Aktenummer: 17
    4. Aktenummer: 30
    5. Aktenummer: 99

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. April 1879 war um die 7,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Im Salpeterkrieg erobert Chile die Stadt Cobija und schneidet seither Bolivien vom Zugang zum Pazifik ab.
      • 5. April » Auf ein Bündnis von Peru und Bolivien reagiert Chile mit der Kriegserklärung. Es kommt zum Salpeterkrieg um die Nitratvorkommen in der Región de Atacama.
      • 31. Mai » Werner Siemens präsentiert auf einem 300 Meter langen Rundkurs auf der Berliner Gewerbeausstellung die bei Siemens& Halske entwickelte erste praxistaugliche Elektrolokomotive.
      • 4. August » Die Enzyklika Aeterni Patris Papst Leos XIII. stellt der „falschen“ Philosophie, die Ursprung privater wie sozialer Übel sei, die „gesunde“ entgegen, die den Glauben vorbereite, seine Annahme als vernünftig erweise, ihn tiefer erfassen lasse und verteidige.
      • 1. September » Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffnen das erste Teilstück der Gäubahn von Stuttgart über Herrenberg und Eutingen nach Freudenstadt.
      • 21. Oktober » Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.
    • Die Temperatur am 18. Dezember 1931 lag zwischen -4,7 °C und 0,7 °C und war durchschnittlich -1,2 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Die von der Kongresspartei boykottierte Londoner Konferenz über das Kolonialgebiet Indien endet ergebnislos. Die britische Vorstellung eines Dominions findet keine Mehrheit bei den indischen Teilnehmern.
      • 31. März » Ein Erdbeben zerstört Managua in Nicaragua und fordert 2000 Todesopfer.
      • 20. Juni » US-Präsident Herbert Hoover schlägt in der Weltwirtschaftskrise im Hoover-Moratorium vor, die internationalen Zahlungsverpflichtungen der Staaten ein Jahr lang auszusetzen.
      • 13. Juli » Die Darmstädter und Nationalbank bricht zusammen. Eine Abhebungswelle von Einlegern wird ausgelöst, das Deutsche Reich muss eine Finanzkrise bewältigen.
      • 24. Juli » Das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin startet unter der Leitung von Hugo Eckener von Friedrichshafen aus zu seiner einwöchigen Polarfahrt.
      • 26. Oktober » Der britische Doppeldecker De Havilland DH.82 Tiger Moth Tiger Moth („Bärenspinner“) absolviert seinen Erstflug.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1943 lag zwischen -7.5 °C und -3.6 °C und war durchschnittlich -5.3 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht um die Nördlichen Salomonen mit der zweitägigen Schlacht bei Rennell Island zwischen Japan und den Vereinigten Staaten.
      • 30. April » Vor der spanischen Küste wirft die Besatzung des britischen U-Bootes Seraph die Leiche eines an Lungenentzündung verstorbenen Mannes mit gefälschten Geheimpapieren über Bord. Mit der unter anderem von Ewen Montagu erarbeiteten Operation Mincemeat wird den Deutschen im Zweiten Weltkrieg mit Erfolg eine Invasion in Sardinien und auf dem Balkan vorgegaukelt und gleichzeitig die reale Invasion auf Sizilien verschleiert.
      • 12. Mai » Dem viertägigen Massaker von Changjiao durch die Kaiserlich Japanische Armee im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg fallen in der chinesischen Provinz Hunan etwa 30.000 Zivilisten zum Opfer.
      • 13. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Italien unter dem neuen Premierminister Pietro Badoglio erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
      • 6. November » In der Schlacht am Dnepr gelingt der Roten Armee die Rückeroberung des im Zweiten Weltkrieg zuvor von den Deutschen eingenommenen Kiew.
      • 13. November » In Berlin wird die Operette Königin einer Nacht von Will Meisel mit dem Libretto von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kommer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kommer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kommer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kommer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bredewout/Bredewold-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Bredewout/Bredewold", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bredewout-bredewold/I1072689533.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jacob Kommer (1879-1943)".