Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » N.N. Henraat (1918)

Persönliche Daten N.N. Henraat

  • Er/sie ist geboren (stillborn) am 7. Oktober 1918 (Totgeboren) in Strijp (Eindhoven).
    BS Overlijden met kind van Gerardus Henraat
    Overledene kind van Gerardus Henraat
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 07-10-1918
    Gebeurtenisplaats Strijp
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
    Plaats instelling Eindhoven
    Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 15424
    Registratienummer 984
    Pagina 87
    Registratiedatum 07-10-1918
    Akteplaats Strijp
    Collectie Gemeentebestuur Strijp, 1811-1920
    Boek Registers van overlijdensakten
  • Er/sie ist gestorben am 7. Oktober 1918 in Strijp (Eindhoven).
    Overlijdensregister Strijp 1918
    Bron: burgerlijke stand
    Soort registratie: BS overlijdensakte
    (Akte)datum: 07-10-1918
    Plaats: Strijp
    Bijzonderheden: Levenloos kind.
    Overledene N.N. Henraat
    overleden op 06-10-1918
    Vader Gerardus Henraat
    Moeder Anna Maria Hendrika van Dijk
    Overlijdensregister Strijp 1918, archiefnummer 550, inventarisnummer 2928, aktenummer 87
    Gemeente: Strijp
    Periode: 1918
  • Ein Kind von Gerardus Henraat und Anna Maria Hendrika van Dijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Dezember 2021.

Familie von N.N. Henraat

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit N.N. Henraat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken N.N. Henraat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von N.N. Henraat

Totgeborenes Kind N.N. Henraat
1918


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Oktober 1918 lag zwischen 6,1 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Die von August von Mackensen befehligten Truppen der Mittelmächte erzwingen in Rumänien den Vorfrieden von Buftea und beenden damit ihre Kampfhandlungen im Osten. Der deutsche Einfluss auf das Regentschaftskönigreich Polen wächst.
      • 13. Oktober » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für eine Proporzwahl des Nationalrats angenommen.
      • 15. November » Das Stinnes-Legien-Abkommen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften in Deutschland wird unterzeichnet, worin diese unbürokratisch und in Abgrenzung zu den revolutionären Bewegungen eine Zentralarbeitsgemeinschaft bilden und sich unter Wahrung der bestehenden Machtverhältnisse und privatwirtschaftlicher Eigentumsrechte auf einen Achtstundentag einigen.
      • 3. Dezember » Bruno Beye, César Klein, Max Pechstein und andere gründen in Berlin die revolutionäre Künstlervereinigung Novembergruppe.
      • 24. Dezember » In Berlin erreichen die Weihnachtskämpfe ihren Höhepunkt. Regierungstreue Einheiten gehen gegen die Volksmarinedivision vor, die sich im Berliner Stadtschloss einquartiert hat.
      • 27. Dezember » Der Posener Aufstand beginnt. Die Polen in der preußischen Provinz Posen kämpfen militärisch für eine Eingliederung ihrer Region in die Zweite Polnische Republik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Henraat

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Henraat.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Henraat.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Henraat (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I9509.php : abgerufen 13. Juni 2024), "N.N. Henraat (1918)".