Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » Martinus van Grinsven (1784-????)

Persönliche Daten Martinus van Grinsven 

  • Er wurde getauft am 6. August 1784 in 's Hertogenbosch.
    Rooms-Katholiek doopboek 1772-1810
    Bron: doop-, trouw- en begraafboeken
    Soort registratie: DTB doopakte
    (Akte)datum: 06-08-1784
    Plaats: 's-Hertogenbosch
    Bijzonderheden: In de St.-Jacobkerk
    Dopeling
    Martinus van Grinsven
    Vader Joannis Wilhelmi van Grinsven
    Moeder Anna Maria Jois Heijmans
    Getuige
    Antonius van Grinsven
    Maria Antoniae Heijmans
    Bronvermelding
    Rooms-Katholiek doopboek 1772-1810, archiefnummer 1428, inventarisnummer 7, blad 66
    Gemeente: Berlicum
    Periode: 1772-1810
    Religie: Rooms-Katholiek
  • Ein Kind von Joannes Willem van Grinsven und Anne Marie Heijmans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2023.

Familie von Martinus van Grinsven

(1) Er ist verheiratet mit Jacomine van der Doelen.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1812 in Rosmalen.

Huwelijksregister Rosmalen 1812
Bron: burgerlijke stand
Soort registratie: BS huwelijksakte
(Akte)datum: 07-06-1812
Plaats: Rosmalen
Vader van de bruidegom Jean van Grinsven
Moeder van de bruidegom Anne Marie Heijmans
Bruidegom Martin van Grinsven
geboren 12-08-1784 te Berlicum
Bruid Jacomine van der Doelen
geboren 12-03-1789 te Rosmalen
Vader van de bruid
Antoine van der Doelen
Moeder van de bruid
Jeanne Glaudemans
Paginaweergave
Bronvermelding
Huwelijksregister Rosmalen 1812, archiefnummer 50, inventarisnummer 6748, aktenummer 15
Gemeente: Rosmalen
Periode: 1812

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Allegonda Vorstenbosch.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1814 in Heesch.

Huwelijksregister Heesch 1814
Bron: burgerlijke stand
Soort registratie: BS huwelijksakte
(Akte)datum: 30-10-1814
Plaats: Heesch
Bijzonderheden: Bruidegom weduwnaar van Jacomijn van der Doelen.
Vader van de bruidegom Johannes van Grinsven
Moeder van de bruidegom Anna Maria Heijmans
Bruidegom Marten van Grinsven
leeftijd 30, geboren 06-08-1784 te Berlicum
Bruid Allegonda Vorstenbosch
leeftijd 27, geboren 10-10-1787 te Dinther
Vader van de bruid Dirk Vorstenbosch
Moeder van de bruid Petronella van de Leest
Bronvermelding
Huwelijksregister Heesch 1814, archiefnummer 50, inventarisnummer 3421, aktenummer 14
Gemeente: Heesch
Periode: 1814

Kind(er):

  1. Marte van Grinsven  1815-1882

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus van Grinsven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martinus van Grinsven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus van Grinsven

Martinus van Grinsven
1784-????

(1) 1812
(2) 1814

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. August 1784 war um die 18,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 12. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 17.Klavierkonzert in G-Dur, Köchelverzeichnis 453.
      • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
      • 30. Mai » Der Friedensschluss in Paris beendet den Englisch-Niederländischen Krieg von 1780 bis 1784. Es war der vierte der Englisch-Niederländischen Seekriege.
      • 22. September » In der Three Saints Bay der Kodiak-Insel gründet der Händler und Seefahrer Grigori Iwanowitsch Schelichow die erste russische Siedlung in Alaska.
      • 10. Oktober » Die Uraufführung des Dramas I due supposti conti, ossia Lo sposo senza moglie von Domenico Cimarosa findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
      • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1814 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 21. März » Die Schlacht bei Arcis-sur-Aube während der Befreiungskriege endet mit einem Sieg der Österreicher unter Feldmarschall Karl Philipp zu Schwarzenberg. Die zahlenmäßig klar unterlegene französische Armee entgeht nur knapp ihrer Vernichtung.
      • 12. April » Mit seiner Unterzeichnung des Vertrages, der ihm am Vortag überreicht worden ist, dankt Napoleon Bonaparte auf Druck der Alliierten (das erste Mal) bedingungslos ab.
      • 30. Mai » Im Pariser Friedensvertrag wird unter anderem in Artikel5 die Freiheit der Schifffahrt auf dem Rhein für jedermann geregelt.
      • 15. Juni » Die Uraufführung des Singspiels Die Rückfahrt des Kaisers von Johann Nepomuk Hummel findet am Theater an der Wien in Wien statt.
      • 30. Juli » Ein Brand zerstört die bayerische Stadt Tirschenreuth fast vollständig.
      • 4. November » Gemäß der Vorzeichnung im Kieler Frieden wählt das norwegische Storting KarlXIII. von Schweden einstimmig zu seinem Regenten.

    Über den Familiennamen Van Grinsven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Grinsven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Grinsven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Grinsven (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I8478.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Martinus van Grinsven (1784-????)".