Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » Theodorus Willem Goossens Brans (1709-????)

Persönliche Daten Theodorus Willem Goossens Brans 

  • Er wurde getauft am 17. März 1709 in Berghem.
    Berghem RK Dopen Boek 1 (scans online) Scan 111 van 261
    17 (martii 1709) Theodorus
    fil[ius] legit[imus] Guilielmi Goossen Brans et
    Urse coniugum; susc[eptores] Leonardus Jansen
    et Elisabetha Willem Coolen
  • Ein Kind von Wilhelmus Goossen (Brans) und Ida Francisci N.n.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2022.

Familie von Theodorus Willem Goossens Brans

Er ist verheiratet mit Anna Maria Jansen de Smit.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. März 1740 in Berghem.

RK doop-, trouw- en begraafboek 1677-1763
Bron: doop-, trouw- en begraafboeken
Soort registratie: DTB trouwakte
(Akte)datum: 21-03-1740
Plaats: Berghem
Bruidegom Theodorus Willem Brans
Bruid Anna Maria Jansen
Getuige
Maria Geurts
Sebert Clingh
Bronvermelding
RK doop-, trouw- en begraafboek 1677-1763, archiefnummer 1427, inventarisnummer 1, blad 204-05
Gemeente: Berghem
Periode: 1677-1763
Religie: Rooms-Katholiek

Kind(er):

  1. Urs Uke Goossens  1740-????
  2. Oda Uke Goossens  1741-????
  3. Ida Goossens  1748-????


Notizen bei Theodorus Willem Goossens Brans

25-4-1753 is een kind van Dirk Willem Goossens overleden.
28-4-1740 is een kind van Dirk Goossens overleden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Willem Goossens Brans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Willem Goossens Brans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Willem Goossens Brans

Ida Francisci N.n.
± 1670-????

Theodorus Willem Goossens Brans
1709-????

1740
Ida Goossens
1748-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
      • 2. Februar » Von der ansonsten unbewohnten Insel Más a Tierra im Juan-Fernández-Archipel wird der schottische Seemann Alexander Selkirk geborgen. Sein Schicksal liefert Stoff für Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe.
      • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
      • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
      • 10. Juli » Beim mehrtägigen Treffen dreier Könige am preußischen Hof gilt dieser Tag politischen Gesprächen der Monarchen Friedrich I., August der Starke und Friedrich IV. Die Bemühungen Dänemarks und Sachsens beim Herrschertreffen, Preußen zu einem Engagement gegen Schweden zu bewegen, scheitern.
      • 13. Juli » In Köln wird das Geschäft G.B.Farina gegründet, aus dem nach Erfindung des „Eau de Cologne“ durch Johann Maria Farina der Parfumhersteller Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz hervorgeht, heute die älteste Parfum-Fabrik der Welt.
    • Die Temperatur am 21. März 1740 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
      • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
      • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
      • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
      • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
      • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.

    Über den Familiennamen Goossens Brans


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I6302.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Theodorus Willem Goossens Brans (1709-????)".