Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » Wilhelmus van Dalen (1851-1930)

Persönliche Daten Wilhelmus van Dalen 

  • Er wurde geboren am 8. April 1851 in Boekel.
    Plaats: Boekel, bron: BHIC, Burgerlijke Stand Geboorte, aktenummer: 16
    Geboren: Wilhelmus van Dalen
    Geboortedatum: 8-4-1851
    relatie: zoon van
    Vader: Adriaan van Dalen
    Beroep vader: arbeider
    Woonplaats vader: Boekel
    Moeder: Anna Maria van Heesch
    Woonplaats moeder: Boekel
  • Beruf: Ruilerbuiter.
  • Ausbildung: Militair.
    In militaire dienst geweest van 5-5-1871 tot en met 4-5-1875
  • Wohnhaft:
    • .
      Woonde in een woonwagen
    • bis 1930: Schoolstraat 8, Eindhoven.
      Bron; Genealogieonmline; De publicatie Familie van Hoek - Barten is samengesteld door Jan van Hoek. Van beroep: bezembinder (1888); stoelenmatter (1896); arbeider (1899-1900); turfmaler (1900-1902); fabrieksarbeider (1906-1911); arbeider gasfabriek (1911); koopman (1920); en mandenmaker (1930).
  • Er ist verstorben am 19. Februar 1930 in Eindhoven, er war 78 Jahre alt.
    http://www.kreuv.nl/genealogie/klokgieters/klok0048.html

    IVj Lamberdina Klokgieter, dochter van Wilhemus Klo(c)kgieters geboren te Boekel op 2-2-1852, overleden te Boekel op 18-6-1888 (36 jaar oud).
    Trouwt te Boekel op 23-10-1874 met Wilhelmus van Dalen, geboren te Boekel op 8-4-1851, overleden na 1879, zoon van Adriaan van Dalen en Anna Maria van Heesch.
    Uit dit huwelijk bekend:
    1. Adrianus van Dalen, geboren te Boekel ca. 1874, overleden na 13-5-1902. Trouwt te Helmond op 14-5-1902 met Maria Wilhelmina Vriens, geboren te Helmond ca. 1875, overleden na 13-5-1902, dochter van Hendricus Vriens en Francina van Stiphout.
    2. Wilhelmina van Dalen, geboren te Boekel ca. 1878, overleden na 11-11-1897. Trouwt te Boekel op 12-11-1897 met Wouter van Oorschot, geboren te Schijndel ca. 1878, overleden na 11-11-1897, zoon van Martinus van Oorschot en Adriana van der Linden.
    3. Helena van Dalen, geboren te Boekel ca. 1881, overleden te Nijmegen op 22-4-1944 (63 jaar oud). Trouwt te Boekel op 13-5-1899 met Wilhelmus Antonius Maas, geboren te Nijmegen ca. 1873, overleden na 12-5-1899, zoon van Gisbertus Maas en Maria Zijlvaart.
    4. HJohanna Maria van Dalen, geboren te Boekel ca. 1884, overleden na 27-7-1911. Trouwt te Strijp op 28-7-1911 met Johannes van Samang, geboren te Strijp ca. 1887, overleden na 27-7-1911, zoon van Adriaan van Samang en Hendrina de Louw.
  • Ein Kind von Adrianus van Dalen und Anna Maria van Hees
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. August 2018.

Familie von Wilhelmus van Dalen

(1) Er ist verheiratet mit Lamberdina Klokgieter.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1874 in Boekel, er war 23 Jahre alt.

Bruidegom Wilhelmus van Dalen
Geboorteplaats Boekel
Vader bruidegom Adriaan van Dalen
Moeder bruidegom Anna Maria van Heesch
Bruid Lamberdina Klokgieter
Geboorteplaats Boekel
Vader bruid Wilhelmus Klokgieter
Moeder bruid Helena Tielemans
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 19
Diversen Akte bevat meer informatie
Plaats Boekel
Datum huwelijk 23-10-1874
Periode 1874
Deel Huwelijksregister Boekel 1874
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 976

(2) Er ist verheiratet mit Petronella Dijsselbloem.

Sie haben geheiratet am 28. November 1888 in Boekel, er war 37 Jahre alt.

Bron: RANB inventarisnummer: 977 plaats: Boekel
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 18, datum: 28-11-1888
BRUIDEGOM: Wilhelmus van Dalen
geboorteplaats bruidegom: Boekel
BRUID: Petronella Dijsselbloem
geboorteplaats bruid: Boekel
Vader bruidegom: Adriaan van Dalen
Moeder bruidegom: Anna Maria van Heesch
Vader bruid: Hubertus Dijsselbloem
Moeder bruid: Maria van den Boogaard
Opmerkingen: akte bevat meer info

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus van Dalen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus van Dalen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus van Dalen

Wilhelmus van Dalen
1851-1930

(1) 1874
(2) 1888

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1851 war um die 5,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Am Stadttheater in Frankfurt am Main wird die komische Oper Die Opernprobe oder Die vornehmen Dilettanten von Albert Lortzing uraufgeführt, während der Komponist in Berlin im Sterben liegt.
      • 21. Januar » Beim Eisenbahnunfall von Avenwedde entgleist ein Zug von Minden ins Rheinland auf der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, wobei drei Menschen starben. Unter den Zugreisenden befindet sich auch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, der spätere Kaiser Friedrich III., der leicht verletzt wird.
      • 1. Mai » Das Großherzogtum Baden gibt seine ersten Briefmarken heraus. In Verkehr gerät auch der 43 Jahre später entdeckte Baden-Fehldruck 9 Kreuzer, inzwischen eine der großen Raritäten der Philatelie.
      • 6. Mai » Der US-amerikanische Arzt John Gorrie erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Kältemaschine. Er wird verlacht und hat keinen wirtschaftlichen Erfolg damit.
      • 12. August » Isaac Merritt Singer erhält ein Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine.
      • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.
    • Die Temperatur am 28. November 1888 war um die 8,2 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums am Gipfel des Mount Hamilton, Kalifornien, wird in Betrieb genommen. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt um das größte Fernrohr der Welt.
      • 12. Januar » Der Schoolchildren’s Blizzard fegt über die US-Bundesstaaten der Great Plains. Mindestens 200 Menschen, die von dem Blizzard überrascht werden, kommen ums Leben, der Großteil von ihnen Schulkinder.
      • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
      • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
      • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
      • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1930 lag zwischen -1.2 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Operette Der Tenor der Herzogin von Eduard Künneke uraufgeführt.
      • 18. Februar » Der vom Lowell-Observatorium in Flagstaff, Arizona, eigens für die Entdeckung des legendären Transneptun angestellte Clyde Tombaugh entdeckt auf Fotografien, die im Januar gemacht worden sind, den Planeten Pluto, der über 75 Jahre später zum Zwergplaneten zurückgestuft wird.
      • 18. August » In einem Micky-Maus-Trickfilm der Disney Company tritt zum ersten Mal der Hund Pluto auf. Er ist als Bluthund dem ausgebrochenen Sträfling Micky auf der Spur.
      • 27. August » Im US-Bundesstaat Washington wird mit der Diablo-Talsperre die zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste Staumauer eingeweiht.
      • 20. September » Reichspräsident Paul von Hindenburg bestimmt Generalmajor Kurt von Hammerstein-Equord zum Chef der Heeresleitung.
      • 11. Dezember » Eine Woche nach der deutschen Erstaufführung wird die Vorführung des Filmes Im Westen nichts Neues nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarques nach einer großangelegten Kampagne der Nationalsozialisten von der Obersten Filmprüfstelle unter Ernst Seeger im Deutschen Reich verboten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Dalen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dalen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dalen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dalen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I580.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Wilhelmus van Dalen (1851-1930)".