Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » Jan van Hattem (1643-< 1696)

Persönliche Daten Jan van Hattem 


Familie von Jan van Hattem

Er ist verheiratet mit Mechtelt Peters van Alphen.

Die Berechtigung zur Ehe wurde erteilt.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. Mai 1672 in Andelst.

http://www.stamboomforum.nl/familienamen/2/38233/0/jan_barten_van_hattum_uit_hien_en_dodewaard_ge

http://members.multiweb.nl/j.lammers/dutch/h-hien%20en%20dodewaard-1.htm

Kind(er):

  1. Bart van Hattem  1676-????
  2. Metgen van Hattem  1677-????
  3. Cornelis van Hattem  1685-????
  4. Hendrick van Hattem  ± 1692-????


Notizen bei Jan van Hattem

http://www.borgeneuropool.nl/index.php?a=person/3/i_I4603/jan-van-hattum

http://www.genealogieonline.nl/stamboom-hendrickx/I4471.php

http://members.multiweb.nl/j.lammers/dutch/h-hien%20en%20dodewaard-1.htm
Jan van Hattum, zn. van Bart van Hattum (IIa) en Grietje Aerntsdr Buddingh, ged. te Hien en Dodewaard op 26-11-1643, ovl. na 05-08-1691, otr. te Zetten op 22-05-1672, tr. te Andelst (als j.m. van Hien) met Mechtelt Peters van Alphen, dr. van PeterHendrikse van Alphen en Mechtelt Rutgers, ged. (van Wely), zij ondertr. Hien en Dodewaard/Zetten 15-8/19-9-1696 Derick Willems Nab, geb. Hien, wedn. sal. Jantje Alberts van Eldick, (Mechtelt otr. (2) te Dodewaard op 15-08-1696 met Derick Willems Nab.).
Uit dit huwelijk:
1. Peterken van Hattum, ged. te Hien op 30-10-1673, otr. te Hien en Dodewaard op 16-06-1701, tr. te Nijmegen op 03-07-1701 met Conraedt Schicken, geb. Osterraedt in Ceulslant, soldaet onder de compagnie van de Heer Capiteijn de la Grange int Regiment van sijn excell. de Heer Grave van Nassau.
2. Bart van Hattum, ged. te Zetten op 13-02-1676, volgt IVg [blz. 6].
3. Metgen van Hattum, ged. te Hien op 02-03-1677, volgt IVh [blz. 7].
4. Corneliske van Hattum, ged. te Dodewaard op 11-09-1681, ovl. (vermoed. jong overl.).
5. Barent/Bart/Bartholomeus van Hattum, ged. te Hien op 11-11-1683, volgt IVi [blz. 7].
6. Cornelis van Hattum, ged. te Hien op 12-03-1685.
7. Frederick van Hattum, ged. (soon Jan Barten van Hattum en Mechtelt Peters) te Dodewaard op 02-05-1686.
8. Cornelisken Jansen van Hattum, ged. te Hien op 07-04-1689, volgt IVj [blz. 7].
9. Hendrick van Hattum, ged. te Hien op 07-02-1692.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van Hattem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van Hattem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB 1539 pag.64/11

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Beim Pavonia-Massaker überfallen niederländische Soldaten der Kolonie Nieuw Nederland in Nordamerika im Verlauf des Wappinger-Krieges ein Indianerdorf, töten alle Bewohner und enthaupten diese. Anschließend verwenden sie die Köpfe der Enthaupteten für Ballspiele.
    • 18. März » Bei der Schlacht von New Ross besiegt während der Irischen Konföderationskriege die englische Armee unter James Butler die irischen Konföderationstruppen unter Thomas Preston.
    • 14. Mai » Nach dem Tod seines Vaters Ludwig XIII. kommt mit vier Jahren in Frankreich der spätere Sonnenkönig LudwigXIV. auf den Königsthron. Die Staatsgeschäfte führt für ihn einstweilen als Regentin seine Mutter Anna von Österreich.
    • 18. Mai » Nach dem Tod ihres Mannes LudwigXIII. ernennt die französische Regentin Anna von Österreich Kardinal Jules Mazarin zum Premierminister in Frankreich. Sie setzt damit eine Entscheidung des Verstorbenen um, der den Auserkorenen als Nachfolger des am 4. Dezember 1642 verstorbenen Kardinals Richelieu zur Erledigung der Staatsgeschäfte bestimmt hat.
    • 12. Dezember » Dreißigjähriger Krieg: Zwischen Dänemark und Schweden bricht der Torstenssonkrieg aus. Von Lennart Torstensson geführte schwedische Truppen greifen unerwartet dänische Landesteile in Holstein an.
    • 25. Dezember » Kapitän William Mynors gibt der im Indischen Ozean gelegenen Weihnachtsinsel ihren Namen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.

Über den Familiennamen Van Hattem

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hattem.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hattem.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hattem (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I4714.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jan van Hattem (1643-< 1696)".