Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » Antonij Hulzink (1882-1955)

Persönliche Daten Antonij Hulzink 

  • Er wurde geboren am 27. Februar 1882 in Lichtenvoorde.
    Kind Antonij Hulzink
    Geslacht Man
    Vader Antonij Hulzink
    Beroep Landbouwer
    Leeftijd 31
    Moeder Anna Holkenborg
    Beroep zonder beroep
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 27-02-1882
    Gebeurtenisplaats Lichtenvoorde (Oost Gelre)
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 3838
    Aktenummer 14
    Registratiedatum 28-02-1882
    Akteplaats Lichtenvoorde
    Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek Lichtenvoorde
  • Beruf: timmerman.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 7. Dezember 1955 in Lichtenvoorde, er war 73 Jahre alt.
    Overledene Antonij Hulzink
    Beroep Timmerman
    Geslacht Man
    Leeftijd 73
    Vader Antonij Hulzink
    Moeder Anna Holkenborg
    (ex-)partner Johanna Berendina Elschot
    Geslacht Vrouw
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 07-12-1955
    Gebeurtenisplaats Lichtenvoorde
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207A
    Registratienummer 17336
    Aktenummer 93
    Registratiedatum 09-12-1955
    Akteplaats Lichtenvoorde
    Collectie Lichtenvoorde
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Mai 2021.

Familie von Antonij Hulzink

Er ist verheiratet mit Johanna Berendina Elschot.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1911, er war 29 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8982
Gemeente: Lichtenvoorde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 19
Datum: 29-05-1911
Bruidegom Antonij Hulzink
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Lichtenvoorde
Bruid Johanna Berendina Elschot
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Lichtenvoorde
Vader bruidegom Antonij Hulzink
Moeder bruidegom Anna Holkenborg
Vader bruid Derk Hendrik Elschot
Moeder bruid Hendrika Hulshof
Nadere informatie beroep bg.: timmerman; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: landbouwer; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

Notizen bei Antonij Hulzink

Zieuwent woonachtig
aannemer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonij Hulzink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijdensakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1882 war um die 10,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
    • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
    • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
    • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1955 lag zwischen 7,7 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In der Sowjetunion steigt Verteidigungsminister Nikolai Alexandrowitsch Bulganin zum Vorsitzenden des Ministerrats auf und löst den bisherigen Ministerpräsidenten Georgi Maximilianowitsch Malenkow ab.
    • 24. März » Das Theaterstück Cat on a Hot Tin Roof (Die Katze auf dem heißen Blechdach) von Tennessee Williams hat seine Uraufführung im Morosco Theatre, New York City, unter der Regie von Elia Kazan mit Barbara Bel Geddes in der Hauptrolle. Williams erhält später für das Stück den Pulitzer-Preis.
    • 14. Juli » Der Spielfilm Drei Männer im Schnee nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner wird in Köln uraufgeführt.
    • 27. Juli » Mit Inkrafttreten des Österreichischen Staatsvertrags erhält die Republik Österreich ihre volle staatliche Souveränität zurück.
    • 16. Oktober » Die argentinische Luftwaffe bombardiert die Plaza de Mayo in Buenos Aires, auf der sich paramilitärische Gewerkschaftsverbände mit Armeeeinheiten Gefechte liefern. Peronisten haben nach dem Putsch gegen Staatspräsident Juan Perón zum Widerstand gegen das neue Regime aufgerufen.
    • 23. Oktober » Bei der Volksabstimmung über das Europäische Saarstatut wird dieses von der Bevölkerung des Saargebiets abgelehnt, Ministerpräsident Hoffmann tritt zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hulzink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hulzink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hulzink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hulzink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I416.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Antonij Hulzink (1882-1955)".