Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » Petrus ""Laerse Peter"" Wellen Peters (1619-1697)

Persönliche Daten Petrus ""Laerse Peter"" Wellen Peters 

  • Spitzname ist "Laerse Peter".
  • Er wurde getauft am 26. Dezember 1619 in Nijmegen.
    Moeder:Peters, Lijsbet
    Kind:Peter van Welij
    Vader:Peter van Welij
    Datum document:26/12/1619
    Getuigen:Jacob Bruckevelt, Adam Schaelt, Peter Höefel, Jan Philips
    Bron:Doopregister Nederduits-Gereformeerde gemeente Nijmegen (RBS 1164 / 177)
  • Er wurde beerdigt am 14. August 1697 in Nijmegen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2013.

Familie von Petrus ""Laerse Peter"" Wellen Peters

Er ist verheiratet mit Ida (uiltgen) Peters Wolters.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 1. April 1649 in Hees (Nijmegen).

Bruidegom:Peter Petersen
jonge man van Neerbosch
Bruid:Ulitgen Woltersen
weduwe van Tewes Kerstensen
Datum document:18/2/1649
Opmerking:Getrouwd 01-04-1649
Getuigen:Jan Petersen, Steven Woltersen, Guije Francken
Bron:Huwelijksregister Nederduits-Gereformeerde Gemeente in het Schependom, 1620-1655 / 1772-1811 (RBS 1267a/57). Dit register is onderdeel van het archief van de Nederlandse Provincie der paters Dominicanen. Het archief is in beheer bij het Erfgoedcentrum Nederlands Kloosterleven in Sint Aegten.

Kind(er):

  1. Marijtgen Petersen  1652-????
  2. Wilhelmus Peters Peters  ± 1654-????
  3. Petronella Peters Peters  ± 1655-????
  4. Andreas Peters Peters  ± 1656-????
  5. Jacoba Peters Peters  ± 1658-????
  6. Catharina Peters Peters  ± 1662-1700

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus ""Laerse Peter"" Wellen Peters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Wellen Peters


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1619: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Südwestlich von Kap Hoorn entdecken der spanische Seefahrer Bartolomé García de Nodal und sein Bruder Gonzalo im Stillen Ozean eine Inselgruppe und nennen sie nach dem Geographen der Expedition Diego-Ramírez-Inseln.
    • 2. März » Die vom Rat der Stadt Hamburg zur Erleichterung des Handelsverkehrs der Kaufleute gegründete Hamburger Bank nimmt ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 10. Juni » Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges siegen kaiserliche Truppen unter Feldmarschall Charles de Bucquoy in der Schlacht bei Sablat in Böhmen über protestantische Einheiten von Ernst von Mansfeld.
    • 9. September » Ferdinand II. von Habsburg wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 18. Oktober » In Ulm findet ein wissenschaftliches Kolloquium zur Frage statt, ob Kometen wunderbare Zeichen Gottes über Unheil oder natürliche Erscheinungen sind.
    • 7. November » Elisabeth Stuart, die Frau des drei Tage zuvor gekrönten böhmischen Herrschers Friedrich I., wird im Prager Veitsdom zur Königin von Böhmen gekrönt.
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1649: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Giasone von Francesco Cavalli erfolgt am Teatro San Cassiano in Venedig. Das Libretto stammt von Giacinto Andrea Cicognini.
    • 30. Januar » Mit der Hinrichtung des englischen Königs Karl I. vor dem Banqueting House in London auf Anordnung des Parlaments unter Oliver Cromwell endet der Englische Bürgerkrieg.
    • 19. Mai » Nach dem Sieg der Roundheads im Bürgerkrieg und der Hinrichtung von König KarlI. erhält England als Staatsnamen seiner unter Oliver Cromwell gebildeten Republik die Bezeichnung Commonwealth of England.
    • 15. August » Oliver Cromwell landet mit einem Heer in Irland, um einen Aufstand katholischer Royalisten zu bekämpfen.
    • 11. September » Beim Strafzug der im Englischen Bürgerkrieg siegreichen Puritaner unter Oliver Cromwell gegen aufständische Iren kommt es zum Massaker von Drogheda.
    • 2. Oktober » Im Rahmen ihrer gewaltsamen Rückeroberung Irlands beginnen die englischen Truppen mit der Belagerung von Wexford.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
    • 1. Juni » Sachsens Herrscher August der Starke tritt zum katholischen Glauben über, um die polnische Krone zu erlangen.
    • 27. Juni » Der zum katholischen Glauben konvertierte sächsische Kurfürst Friedrich August I. wird als August II. zum König von Polen gewählt.
    • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
    • 15. September » Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen wird als August II. zum König von Polen gekrönt.
    • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.

Über den Familiennamen Wellen Peters


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I3991.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Petrus ""Laerse Peter"" Wellen Peters (1619-1697)".