Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » Berendina Te Keveler (± 1735-1824)

Persönliche Daten Berendina Te Keveler 

  • Sie wurde getauft rund 1735 in Lichtenvoorde.
    Anno 1735
    NB
    Pro memoria wordt hier aangeteeckent, dat de Lijste waarop de Custos de
    gedoopte kinderen hadde aangeteeckent sedert den 1 januari 1735 tot den 4
    september desselven jaars in den brand die op den 5 september hier is geschied,
    is verbrand also heeft de Custos Dam. van Leeuwen geen andere lijst konnen
    inbrengen van gedoopte kinderen, als die na den brand zijn gedoopt
  • Sie ist verstorben am 7. April 1824 in Zieuwent (Lichtenvoorde).
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 3802
    Gemeente: Lichtenvoorde
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 20
    Aangiftedatum: 08-04-1824
    Overledene Berendina Kevelder
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 07-04-1824
    Overlijdensplaats: Zieuwent
    Vader Barteld Kevelder
    Moeder Geertruid Gebbink
    Partner Garrit Jan Wopereis
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie dooppl: -; oud 87 jaar; beroep overl.: geen beroep vermeld; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Bartelt Te Keveler und Geertje Gebbink (op Reijners)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. April 2022.

Familie von Berendina Te Keveler

Sie ist verheiratet mit Garrit Jan Wopereis.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 28. März 1769 in Lichtenvoorde.

28.03.1769 Gerrit Jan te Wopenreijse z.v. Berent te Wopenreijse met Bene te Keveler
d.v. Bartelt te Keveler, beyde uit het Zuwent.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendina Te Keveler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berendina Te Keveler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berendina Te Keveler

Jan Te Keveler
± 1670-????
Wessel Gebbink
± 1660-± 1729
Bartelt Te Keveler
± 1700-1762

Berendina Te Keveler
± 1735-1824

1769

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. März 1769 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
      • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
      • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
      • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
      • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
      • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
    • Die Temperatur am 7. April 1824 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
      • 17. März » Im Londoner Vertrag regeln Großbritannien und die Niederlande ihre Beziehungen nach Ostindien. Sumatra wird den Holländern zugestanden.
      • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
      • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
      • 11. Mai » Mit der Einnahme der birmanischen Hafenstadt Rangun durch britische Truppen unter Archibald Campbell beginnt der erste Britisch-Birmanische Krieg.
      • 16. September » Karl X. wird König von Frankreich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Te Keveler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Te Keveler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Te Keveler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Te Keveler (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I2597.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Berendina Te Keveler (± 1735-1824)".