Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » Johannes Bartolemeus (1741-1805)

Persönliche Daten Johannes Bartolemeus 

  • Er wurde getauft am 30. März 1741 in Heumen en Malden.
    Doopdatum: 30-03-1741
    Plaatsnaam: Heumen en Malden
    Dopeling:Joannes Bartholomeus
    Moeder:Elisabetha Claessen
    Getuigen e.a.: Anna Claessen
    Willemina Geerits
    Albertus Huijbers
    Vader: Bernardus Bartholomeus
    Kerkelijke gemeente: Heumen en Malden
    Kerkelijke gezindte:Rooms Katholiek
    Toegangsnummer:0176
    Inventarisnummer:963
    Pagina: 14
    Volgnummer op pagina: 4
  • Er ist verstorben am 16. Mai 1805 in Malden.
  • Ein Kind von Bernardus Bartolomeus Vossen und Elisabetha Claessen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2014.

Familie von Johannes Bartolemeus

Er ist verheiratet mit Henrica Schamp Janssen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 27. Oktober 1769 in Heumen erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. November 1769 in Mook.

Huwelijk Henrica Jansen Schamp en Joannes Berents, 27-10-1769
Huwelijksdatum: 27-10-1769
Huwelijksplaats: Heumen en Malden
Kerkelijke gemeente: Heumen en Malden
Kerkelijke gezindte:Rooms Katholiek
Bruidegom/bruid: Henrica Jansen Schamp Joannes Berents
Henrica Schamp, Jansen
Getuigen e.a.: Anna Berents Henricus Berents
Toegangsnummer:0176 Retroacta Burgerlijke stand
Inventarisnummer:964.1
Pagina: 75
Volgnummer op pagina: 5

Feit ID2316683
TypeKerkelijk huwelijk
BronMook, Anthonius: HO register 1722 - 1798
Feit datum12-11-1769
PlaatsnaamMook
Geneatomen
Bruidegomberens, Joannes
BruidSchamp, HendrinaAlias=Janssen schamp
Byzonderheden
Transcriptie
Opmerking
van de invoerder28-10-1769 ad mtrm inscripti in heumen, quod 12 nov. ibid. ctraxerunt
Bron-
Inventarisnummer090.003

Kind(er):

  1. Petronella Berens  1775-????
  2. Johannes Berents  1782-1789
  3. Jan Berns (Berends)  1789-1819

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Bartolemeus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Bartolemeus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johannes Bartolemeus


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. März 1741 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 10. April » Preußen unter Friedrich dem Großen besetzt im Österreichischen Erbfolgekrieg Schlesien und erringt in der Schlacht bei Mollwitz einen Sieg über die österreichischen Truppen.
    • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
    • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
    • 15. Juni » Vitus Bering bricht in Petropawlowsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska.
    • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
    • 19. Dezember » Karl I. Albrecht von Bayern wird in Prag ungeachtet des im Gang befindlichen Österreichischen Erbfolgekriegs zum böhmischen König gekrönt.
  • Die Temperatur am 12. November 1769 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
    • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 7. Oktober » James Cook landet auf der Nordinsel Neuseelands und nimmt das Land für die britische Krone in Besitz.
    • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1805 war um die 10,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Samuel Chase, der einzige Höchstrichter der Vereinigten Staaten, gegen den je ein Impeachment-Verfahren eingeleitet worden ist, wird von allen Anklagepunkten freigesprochen.
    • 19. April » Die von Joseph-Marie Jacquard verbesserte Webmaschine, der so genannte Jacquardwebstuhl, lässt das automatisierte Weben groß gemusterter Stoffe zu.
    • 23. September » Nach dem Einmarsch Österreichs in Bayern erklärt Frankreich Österreich den Krieg.
    • 14. November » Einen Tag nach der kampflosen Einnahme Wiens durch seine Truppen im Dritten Koalitionskrieg bezieht Napoléon im Schloss Schönbrunn Quartier.
    • 15. Dezember » Im Vertrag von Schönbrunn zwischen Preußen und Frankreichs Herrscher Napoleon Bonaparte werden Gebietsveränderungen geregelt. Preußen überlässt Frankreich das Fürstentum Ansbach, Kleve und das Fürstentum Neuenburg und erhält dafür das Kurfürstentum Hannover, das allerdings zum englischen Königshaus gehört.
    • 31. Dezember » Der letzte Gültigkeitstag des Französischen Revolutionskalenders bricht an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bartolemeus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartolemeus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartolemeus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartolemeus (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I2518.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Johannes Bartolemeus (1741-1805)".