Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » Joannes Jacobs van den Hoogen (1693-1749)

Persönliche Daten Joannes Jacobs van den Hoogen 

  • Er wurde getauft am 19. Mai 1693 in Schaijk.
    KindJoannes Jacobs
    Geslachtm
    VaderJan Jacobs
    MoederWilbertje Joosten
    Getuige 1Adriaan Jan Nooijen
    Getuige 2Marij Jan Derk Rijken
    Soort registratiedoopakte
    Religierk
    PlaatsSchaijk
    Plaats doopSchaijk
    Datum doop19-05-1693
    Periode1663-1699
    DeelDopen
    Pagina12r
    Toegangsnr.1454
    Inv.nr.1
  • Wohnhaft: Koolwijk.
    In extract overlijden wordt vermeld ex Koolwijk
  • Er ist verstorben am 18. September 1749 in Herpen (Koolwijk).
  • Ein Kind von Jan Jacobs van den Hoogen und Wilbertjen Joosten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. August 2013.

Familie von Joannes Jacobs van den Hoogen

Er ist verheiratet mit Maria Lambertus Lelievelt.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Februar 1724 in Herpen.


Kind(er):



Notizen bei Joannes Jacobs van den Hoogen

Joannes Jacobs van den Hoogen, gedoopt te Schaijk op 19 mei 1693 (doopgetuigen waren Arien Jan Noijen en Meri Jan Derick Rycken), zoon van Jan Jacobs van den Hoogen en Wilbertjen Joosten.

Hij is getrouwd te Herpen op 14 februari 1724, op 30-jarige leeftijd met
Maria Lamberti Lelievelt (ongeveer 25 jaar oud), geboren rond 1699 (?).

Uit dit huwelijk:

1 : Joanna van den Hoogen, gedoopt te Herpen op 3 augustus 1725 (doopgetuigen waren Cornelis Jans Jacobs en Sibilla, vidua Lambertus Leleivelt), overleden te Herpen op 29 januari 1814, 88 jaar oud.
Zij is getrouwd te Herpen op 25 november 1750, op 25-jarige leeftijd met Laurentius van Asten (ongeveer 30 jaar oud), geboren rond 1720 (?).

2 : Lamberta van den Hoogen ook genaamd Lamberdina van den Hoogen, gedoopt te Herpen op 25 oktober 1726 (doopgetuigen waren Wilhelmus Lelieveldt en Maria Jan Jacobs).
Zij is getrouwd te Herpen op 1 november 1757, op 31-jarige leeftijd met Angelus Gerardi Cleijn (ongeveer 30 jaar oud), geboren te Niftrik rond 1727 (?).

3 : Wilhelmina van den Hoogen, gedoopt te Herpen op 8 november 1728 (doopgetuigen waren Joannes Thonissen en Richarda Gisbers).
Zij is getrouwd te Herpen op 19 mei 1757, op 28-jarige leeftijd met Joannes Janse van Berkel (ongeveer 25 jaar oud), geboren rond 1732 (?).

4 : Margaretha van den Hoogen, gedoopt te Herpen op 10 februari 1731 (doopgetuigen waren Lamberta Henrix, ex Zeeland en A.R.D. Franciscus Lelievelt, sacerdos den Bosch).
Zij is getrouwd te Herpen op 16 februari 1762, op 31-jarige leeftijd met Henricus Dirx van Berkel (ongeveer 31 jaar oud), geboren rond 1731 (?).

5 : Franciscus Dominicus Janssen van den Hoogen, gedoopt te Herpen op 4 mei 1733 (doopgetuigen waren A.R.D. Laurentius Leleivelt en Heijmerica Verbruggen, vidua Wilhelmus de Cocq).
Hij is getrouwd te Herpen op 4 mei 1769, op 36-jarige leeftijd met Maria Catharina Kilsdonk (ongeveer 25 jaar oud), geboren rond 1744 (?).

6 : Wilbrordina van den Hoogen, gedoopt te Herpen op 14 mei 1735 (doopgetuigen waren Ludovicus van den Hoogen en Isabella Lelievelt).

7 : Anna Maria van den Hoogen, gedoopt te Herpen op 16 april 1737 (doopgetuigen waren Gijsbertus van den Hoogen en Hermina Ludovici van den Hoogen, ex Schaijk).

8 : Antonius van den Hoogen, gedoopt te Herpen op 17 april 1740 (doopgetuigen waren Franciscus Gijsbers van den Hoogen en Isabella Lelievelt).
Hij is getrouwd te Wanroij op 22 oktober 1769, op 29-jarige leeftijd met Anna Lucia Jurgens Hendriks ook genaamd Anna van den Heuvel (ongeveer 25 jaar oud), geboren rond 1744 (?).

9 : Isabella van den Hoogen, gedoopt te Herpen op 16 mei 1743 (doopgetuigen waren Joannes Theodorus Crijnen en Richarda van den Hoogen).

10 : Joanna Maria van den Hoogen, gedoopt te Herpen op 9 juli 1744 (doopgetuigen waren Jacobus Jans Jacobs en Maria Thonissen).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Jacobs van den Hoogen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Jacobs van den Hoogen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Joannes Jacobs van den Hoogen

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Jacobs van den Hoogen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
    • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
    • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
    • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
    • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
    • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1724 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Il Vespasiano von Attilio Ariosti.
    • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
    • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
    • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
    • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
  • Die Temperatur am 18. September 1749 war um die 14,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Hoogen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I236.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Joannes Jacobs van den Hoogen (1693-1749)".