Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » Arnolda Jansen "Erke" in de Oliemeulen (± 1685-1749)

Persönliche Daten Arnolda Jansen "Erke" in de Oliemeulen 

  • Spitzname ist Erke.
  • Sie wurde getauft rund 1685 in Schaijk.
  • Sie wurde begraben am 25. August 1749 in Niftrik.
    Begraven Ercke Oliemeulen, in de, 25-08-1749
    Overledene: Ercke Oliemeulen, in de
    Kerkelijke gemeente: Niftrik
    Kerkelijke gezindte: Rooms Katholiek
    Kernplaats: Niftrik
    Volgnummer op pagina: 25
    Pagina:123
    Toegangsnummer: 0176
    Inventarisnummer:1791
  • Ein Kind von Jan Jan Hendriks in de Oliemeulen und Margarita Jansen Hesius
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. April 2022.

Familie von Arnolda Jansen "Erke" in de Oliemeulen

(1) Sie ist verheiratet mit Joannes Engelen de Kleijn.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 28. Februar 1710 in Niftrik.

https://www.bhic.nl/onderzoeken/forum/francis-oliemeulen-te-schaijk-overleden-19-april-1809

Dopen Ravenstein 6.10.1713 Joannes z.v. Joannes Engelen de Kleijn x Arnoldina Joannis; get. Joannes de Kleijn en Anna de Cock !
Gerardus ged. Ravenstein 10.1.1712 z,v, Joannes Engelen x Arnoldina Jansen, get. Joannes in den Oliemoelen/Margaritha Jansen.
Idem al genoemd hierboven Margarita 4.1.1711.

Henrica 1.3.1717 d.v. Jan Engelen de Kleijn x Erke Jans ind Oliemeulen, get. o.m. Jan Jans in de Oliemeulen.

Huwelijk Jan Engelen de Kleijne en Arnolda Janssen, 28-02-1710
Volgnummer op pagina: 6
Kerkelijke gemeente: Niftrik
Bruidegom/bruid:
Jan Engelen de Kleijne
Arnolda Janssen
Jan Kleijne, Engelen,de
Toegangsnummer:0176
Inventarisnummer: 1788
Pagina:18
Kernplaats: Niftrik

Kind(er):

  1. Gerardus de Kleijn  1712-????
  2. Joannes de Kleijn  1713-????


(2) Sie ist verheiratet mit Joannes Jans van Dijck.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. Dezember 1719 in Niftrik.

????????
Huwelijk Joannes Dijck, van en Arnolda Jans in de Oliemeulen, 18-11-1716
Volgnummer op pagina:9
Kerkelijke gemeente:Niftrik
Kerkelijke gezindte:Rooms Katholiek
Bruidegom/bruid:
Joannes Dijck, van
Arnolda Jans in de Oliemeulen
Arnolda Oliemeulen, Jans in de
Getuigen e.a.:
Engelberthus Dijck, van
Ottho Heijne
Toegangsnummer: 0176
Inventarisnummer:1791
Pagina:36
Kernplaats: Niftrik
??????????

Huwelijk Joannes Dijck, van en Arnolda Oliemeulen, in de, 07-12-1719
Volgnummer op pagina:10
Kerkelijke gemeente:Niftrik
Kerkelijke gezindte:Rooms Katholiek
Bruidegom/bruid:Joannes Dijck, van
Arnolda Oliemeulen, in de
Getuigen e.a.:
Margaretha Heijne
Elisabetha Jans
Toegangsnummer:0176
Inventarisnummer:1791
Pagina:36
Kernplaats: Niftrik

Dan nog wat huw.disp. vanuit Gen Bronnen, waaruit blijkt, dat Erke Jans in de Oliemeulen hertrouwt in 1719 met Jan van Dijck.
Niftrik (gld) - 3 november 1719 - brief en schema van fr. Anselmus pastoor van Niftrik als aanvraag voor dispensatie vanwege 3e graad aanverwantschap in verband met voorgenomen huwelijk tussen:
- Joannes van Dijck parochiaan van Neerloon, zoon van Catharina Heyne, Catharina dochter van Otto Heyne, Otto zoon van Henricus Heyne; en
- Arnolda Jans in de Oliemeule parochiane van Niftrik weduwe van Jan Engele de Kleyn, Jan zoon van Margaretha Heyne, Margaretha dochter van Jan Heyne, Jan zoon van Henricus Heyne.
RHCL Maastricht (9-1719-9 - foto 3294a+b+c). Huwelijk Niftrik 7.12.1719.

*Disp. Niftrik 1719: Joannes van Dijck, de tweede man van Eerke Jans in de Oliemeulen is z.v. Joannes Hendriks Thonissen van Dijck uit Neerloon, die huwt Ravenstein aug. 1686 met Catharina Otten uit Niftrik. Op 19.7.1687 doop te Neerloon van hun zoon Angelus, met als getuigen Hendricus Joes Thonis en Otto Heijnen, grootvaders van de dopeling en overgrootmoeder Anna Matheijsen alias Zegers. Op 8.10.1690 doop van dochter Margarita. Doop van Joannes, de tweede man van Eerke niet gevonden in Neerloon.

Kind(er):

  1. Joanna van Dijck  1720-????
  2. Joes van Dijck  1730-1738

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnolda Jansen "Erke" in de Oliemeulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnolda Jansen "Erke" in de Oliemeulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnolda Jansen in de Oliemeulen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Dezember 1719 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
      • 6. Mai » Der Roman The Life and strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe of York, Mariner: Who lived Eight and Twenty Years, all alone in an un-inhabited Island on the coast of America, near the Mouth of the Great River of Oroonoque; Having been cast on Shore by Shipwreck, where-in all the Men perished but himself. With An Account how he was at last as strangely deliver'd by Pyrates. Written by Himself. von Daniel Defoe wird veröffentlicht. Der Roman wird ein überwältigender Erfolg.
      • 26. Juni » Der Große Christenbrand bricht in Frankfurt am Main aus und vernichtet binnen dreier Tage den Nordwesten der Reichsstadt mit etwa 400 Häusern.
      • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
      • 21. August » Die Uraufführung der Oper Sirita von Antonio Caldara findet in Wien statt.
      • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.
    • Die Temperatur am 25. August 1749 war um die 17,0 °C. Es gab 154 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
      • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
      • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
      • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
      • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
      • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.

    Über den Familiennamen In de Oliemeulen


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I1942.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Arnolda Jansen "Erke" in de Oliemeulen (± 1685-1749)".