Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos » Walramus Hermens "Willem" van Boekel (1661-1741)

Persönliche Daten Walramus Hermens "Willem" van Boekel 

  • Spitzname ist Willem.
  • Er wurde getauft am 19. Oktober 1661 in Schaijk.
    pagina's 78 en 79: blad verkeerd om ingebonden: 79 hoort voor 78
    Bron: doop-, trouw- en begraafboeken
    Soort registratie: DTB doopakte
    (Akte)datum: 19-10-1661
    Plaats: Schaijk
    Dopeling Walramus van Boeckel
    Vader Hermannus Henrici van Boeckel
    Moeder Mechtildis N.N.
    Getuige
    Joanna Henr... Luberti
    Gertrudis Johannis
    Johannes Lamberti
    Rooms-Katholiek doop- trouw- en begraafboek 1659-1694, 1710, archiefnummer 1454, Brabants Historisch Informatie Centrum, inventarisnummer 15, blad 28-08
    Gemeente: Schaijk
    Periode: 1659-1710
    Religie: Rooms-Katholiek
  • Er wurde beerdigt am 3. Mai 1741 in Schaijk.
    Begraven: Schaijk 1741: Den 3 maaij begr: Wellen van Boeckel) 1).
  • Ein Kind von Hermanus Henrici van Boekel und Mechtildis N.n.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2023.

Familie von Walramus Hermens "Willem" van Boekel

Er ist verheiratet mit Marie Rijken.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Gertuij van Boekel  1691-????
  2. Jenneke van Boekel  1693-1783

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walramus Hermens "Willem" van Boekel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walramus Hermens "Willem" van Boekel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walramus Hermens van Boekel

Walramus Hermens van Boekel
1661-1741


Marie Rijken
1664-1694


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Gli amori d’Apollo con Clizia von Antonio Bertali.
    • 10. März » Einen Tag nach dem Tod seines Ministers, Kardinal Jules Mazarin, nimmt Frankreichs König Ludwig XIV. alle Regierungsgeschäfte in die eigene Hand.
    • 3. April » Die Britische Ostindien-Kompanie erhält von König KarlII. die Zivilgerichtsbarkeit und die Militärgewalt in Indien übertragen und darf dort gegen „Ungläubige“ Kriege führen oder Friedensschlüsse vereinbaren.
    • 12. Mai » In Mainz wird eine Schiffsbrücke über den Rhein für den Verkehr freigegeben. Für das Überqueren des Flusses wird Brückenzoll verlangt.
    • 1. Juli » Schweden und Russland schließen den Frieden von Kardis. Damit endet der Russisch-Schwedische Krieg von 1656 bis 1658 auch formell und die territorialen Veränderungen des Friedens von Stolbowo 1617 werden bestätigt.
    • 10. August » Portugal und die Generalstaaten einigen sich in Haag auf einen Friedensvertrag. Gegen den Erhalt von acht Millionen Gulden in Geld oder Waren verzichten die Holländer auf alle Ansprüche in portugiesischen Kolonien.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1741 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
    • 15. Juni » Vitus Bering bricht in Petropawlowsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska.
    • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
    • 29. August » Ein Vulkanausbruch auf der Insel Oshima-Ōshima wird von einem Tsunami im Japanischen Meer begleitet, bei dem mindestens 1600 Menschen sterben.
    • 6. Dezember » In Russland entreißt Elisabeth Petrowna durch einen Putsch dem unmündigen Zaren Iwan VI. und der Regentin Anna Leopoldowna die Herrschaft und ruft sich selbst zur Kaiserin aus.
    • 19. Dezember » Karl I. Albrecht von Bayern wird in Prag ungeachtet des im Gang befindlichen Österreichischen Erbfolgekriegs zum böhmischen König gekrönt.

Über den Familiennamen Van Boekel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Boekel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Boekel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Boekel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rene Brands, "Familienstammbaum Brands, Hummelink, Nooijen, Vos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brands/I10625.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Walramus Hermens "Willem" van Boekel (1661-1741)".