Familienstammbaum Boxma » Omius Swartwolt (± 1832-????)

Persönliche Daten Omius Swartwolt 

  • Er wurde geboren rund 1832 in Zuidhorn.
  • Beruf: kastelein (1866), logementhouder (1864), winkelier (1868), geen (1871), tapper (1873).
  • Ein Kind von Jan Swartwold und Johanna Bolhuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2006.

Familie von Omius Swartwolt

Er ist verheiratet mit Pieterdina Radix.

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1864 in Winschoten.Quelle 1


Kind(er):

  1. NN Swartwolt  1866-1866
  2. Jan Swartwolt  1868-????
  3. Geesiena Swartwolt  1871-????
  4. Hermanus Swartwolt  1873-1908

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Omius Swartwolt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Omius Swartwolt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Omius Swartwolt

Omius Swartwolt
± 1832-????

1864
NN Swartwolt
1866-1866
Jan Swartwolt
1868-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genlias HA Winschoten 1864, akte 1
    Jan is weduwnaar van Jantje Barkmeijer

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1864 war um die -0.2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
    • 29. März » In einem Vertrag einigen sich die Großmächte Großbritannien, Russland und Österreich mit Griechenland über den von der Bevölkerung gewollten Anschluss der Republik der Ionischen Inseln an Griechenland.
    • 14. April » Der vier Tage früher zum Kaiser von Mexiko ausgerufene Ferdinand Maximilian von Österreich schifft sich von Schloss Miramare bei Triest aus auf der SMS Novara in Richtung Mexiko ein.
    • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 22. Juni » Die zweiaktige Operette Pique Dame von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Thalia-Theater in Graz. Sie basiert auf Suppés einaktiger Operette Die Kartenschlägerin, die erst zwei Jahre zuvor, am 26. April 1862, im Theater am Franz-Josefs-Kai uraufgeführt worden ist. Keiner der beiden Versionen ist ein Erfolg beschieden.
    • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.

Über den Familiennamen Swartwolt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swartwolt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swartwolt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swartwolt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Boxma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bernd Boxma, "Familienstammbaum Boxma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boxma/I3033.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Omius Swartwolt (± 1832-????)".