Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot » Hendrick Udink (1682-1754)

Persönliche Daten Hendrick Udink 

Quelle 1

Familie von Hendrick Udink

(1) Er ist verheiratet mit Armkert Udink.

Sie haben geheiratet rund 1715.


Kind(er):

  1. Gerridt Udink  1716-???? 
  2. Jenneken Udink  1725-????


Kind(er):

  1. Aeltjen Udink  1722-????
  2. Arent Udink  1728-????
  3. Jan Udink  1719-????
  4. Henders Udink  1726-????


Notizen bei Hendrick Udink

Geboren Stoffers.

Bron FamilySearch

akte 15 jan 1682 Geesteren (Ge), doop Hendrick Stoffers (Zoon)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-33008-3952-23?cc=2038506&wc=SMHQ-ZJ8:1292637101,346768801,1292667501#)

akte 22 mei 1716 Geesteren (Ge), doop Gerrit Udink (Vader)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-33008-3818-12?cc=2038506&wc=SMHQ-ZJ8:1292637101,346768801,1292667501#)

akte 24 aug 1719 Geesteren (Ge), doop Jan Udink (Vader)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-33008-3773-24?cc=2038506&wc=SMHQ-ZJ8:1292637101,346768801,1292667501#)

akte 1 jan 1722 Geesteren (Ge), doop Aaltien Udink (Vader)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-33008-3827-33?cc=2038506&wc=SMHQ-ZJ8:1292637101,346768801,1292667501#)

akte 10 jun 1725 Geesteren (Ge), doop Jenneken Udink (Vader)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-33008-3481-20?cc=2038506&wc=SMHQ-ZJ8:1292637101,346768801,1292667501#)

akte 20 aug 1726 Geesteren (Ge), doop Henders Udinck (Vader)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-33008-4058-51?cc=2038506&wc=SMHQ-ZJ8:1292637101,346768801,1292667501#)

akte 3 sep 1728 Geesteren (Ge), doop Arent Udinck (Vader)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-33008-5750-19?cc=2038506#)

akte 21 mrt 1738 Geesteren (Ge), trouwen Gerridt Udinck x Wilmken Lieftinck (Vader bruidegom)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-33008-5631-26?cc=2038506&wc=SMHQ-ZJ8:1292637101,346768801,1292667501#)

akte 1 mei 1745 Geesteren (Ge), trouwen Gerridt Hogemans x Aeltjen Udinck (Vader bruid)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-33008-5490-34?cc=2038506&wc=SMHQ-ZJ8:1292637101,346768801,1292667501#)

akte 11 jan 1754 Geesteren (Ge), begrafenis Hendrick Udink (Overledene), gebeurtenis 9 jan 1754 Geesteren (Ge)
url (#https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9W2-HQWW?i=423&cc=2038506&cat=60811#)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrick Udink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrick Udink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrick Udink

Reint Stoffers
± 1630-????
Aerent ten Pasten
± 1630-????
Aerne -
± 1635-????

Hendrick Udink
1682-1754

(1) ± 1715

Armkert Udink
± 1699-1764

Gerridt Udink
1716-????


Onbekend

Aeltjen Udink
1722-????
Arent Udink
1728-????
Jan Udink
1719-????
Henders Udink
1726-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch
      URL = #https://familysearch.org/search#

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
      • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
      • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
      • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
      • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
      • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
      • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.
    • Die Temperatur am 9. Januar 1754 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
      • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
      • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
      • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
      • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1754 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
      • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
      • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
      • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
      • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Udink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Udink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Udink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Udink (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Bouwmeester, "Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-helsloot/I990.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hendrick Udink (1682-1754)".