Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot » Theodora Kool (1844-1896)

Persönliche Daten Theodora Kool 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 29. August 1844 in Weesperkarspel, Noord-Holland, Nederland.
  • Wohnhaft von 1844 bis 1896: Weesperkarspel, Noord-Holland, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 25. April 1896 in Weesperkarspel, Noord-Holland, Nederland, sie war 51 Jahre alt.
  • Ein Kind von Cornelis Kool und Dorothea Meijer

Familie von Theodora Kool

Sie ist verheiratet mit Hendrik Bakker.

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1866 in Weesperkarspel, Noord-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alida Bakker  1866-1917 
  2. Jacoba Maria Bakker  1882-1960
  3. Theodorus Bakker  1870-1873


Notizen bei Theodora Kool



Bron FamilySearch

akte 30 aug 1844 Weesperkarspel (NH), geboorte Theodora Kool (Dochter), gebeurtenis 29 aug 1844 Weesperkarspel (NH)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-11013-77092-66?cc=2020117&wc=MCLS-W3F:341497701,341522801#)

akte 11 dec 1866 Weesperkarspel (NH), geboorte Alida Bakker (Moeder)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-11011-6832-4?cc=2020117&wc=MCLS-HP6:341497701,341525801#)

akte 19 aug 1870 Weesperkarspel (NH), geboorte Theodorus Bakker (Moeder)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-11011-7204-2?cc=2020117&wc=MCLS-HP6:341497701,341525801#)

akte 8 aug 1872 Weesperkarspel (NH), geboorte Cornelis Hendricus Bakker (Moeder)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-11011-7147-94?cc=2020117&wc=MCLS-HP6:341497701,341525801#)

akte 18 sep 1874 Weesperkarspel (NH), geboorte Theodorus Joannes Bakker (Moeder)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-11011-6768-31?cc=2020117&wc=MCLS-HP6:341497701,341525801#)

akte 27 mrt 1877 Weesperkarspel (NH), geboorte Bartholomeus Jacobus Bakker (Moeder)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-11011-6714-83?cc=2020117&wc=MCLS-HP6:341497701,341525801#)

akte 22 sep 1879 Weesperkarspel (NH), geboorte Joannes Theodorus Bakker (Moeder)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-11011-6470-94?cc=2020117&wc=MCLS-HP6:341497701,341525801#)

akte 8 mei 1882 Weesperkarspel (NH), geboorte Jacoba Maria Bakker (Moeder)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-11011-6654-4?cc=2020117&wc=MCLS-HP6:341497701,341525801#)

akte 19 jan 1887 Weesperkarspel (NH), geboorte Joannes Petrus Bakker (Moeder)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-18881-68697-24?cc=2020117&wc=MCLS-NNL:341497701,341419101#)

akte 12 nov 1891 Weesperkarspel (NH), geboorte Hendrika Maria Bakker (Moeder)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-18881-66739-99?cc=2020117&wc=MCLS-NNL:341497701,341419101#)

Bron WieWasWie inclusief scan

akte 11 jan 1866 Weesperkarspel (NH), huwelijk Hendrik Bakker x Theodora Kool (Bruid)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/32047436#)

akte 9 jul 1873 Weesperkarspel (NH), overlijden Theodorus Bakker (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/43934620#)

akte 23 okt 1882 Weesperkarspel (NH), overlijden Joannes Theodorus Bakker (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/43932771#)

akte 15 jan 1891 Weesperkarspel (NH), huwelijk Jakob de Boer x Alida Bakker (Moeder bruid)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/32049929#)

akte 27 apr 1896 Weesperkarspel (NH), overlijden Theodora Kool (Overledene), gebeurtenis 25 apr 1896 Weesperkarspel (NH)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/43934594#)

akte 14 jan 1897 Weesp (NH), huwelijk Cornelis Hendricus Bakker x Catharina Steur (Moeder bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31812253#)

akte 26 mei 1897 Ouder-Amstel (NH), huwelijk Hendrik Bakker x Cornelia de Groot (ex-Vrouw bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31945742#)

akte 12 mei 1898 Weesperkarspel (NH), huwelijk Theodorus Joannes Bakker x Cornelia Johanna Heuft (Moeder bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/32051993#)

akte 5 nov 1903 Amsterdam (NH), huwelijk Bartholomeus Jacobus Bakker x Antonia Boekwijt (Moeder bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31151003#)

akte 8 jan 1908 Weesperkarspel (NH), huwelijk Cornelis van der Gun x Jacoba Maria Bakker (Moeder bruid)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/32052157#)

akte 31 mrt 1917 Abcoude-Proostdij (Ut), overlijden Alida Bakker (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30860662#)

akte 21 jun 1918 Maarsseveen (Ut), huwelijk Joannes Petrus Bakker x Maria van Houten (Moeder bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28572811#)

akte 15 apr 1920 Schoten (NH), huwelijk Theodorus Joannes Bakker x Anna Ruiter (Moeder bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31802963#)

akte 2 aug 1922 Amsterdam (NH), huwelijk Johannes Albertus Bon x Hendrika Maria Bakker (Moeder bruid)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31236277#)

akte 30 jun 1925 Weesp (NH), overlijden Hendrik Bakker (ex-Vrouw overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/36308981#)

akte 28 nov 1928 Amsterdam (NH), huwelijk Bartholomeus Jacobus Bakker x Catharina Lamberdina Maria van Amstel (Moeder bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31342931#)

akte 26 dec 1931 Heiloo (NH), overlijden Joannes Petrus Bakker (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/36105457#)

akte 26 mrt 1935 Weesperkarspel (NH), overlijden Cornelis Hendricus Bakker (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/43930901#)

akte 14 aug 1941 Utrecht (Ut), overlijden Hendrika Maria Bakker (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31045485#)

akte 1 feb 1960 Weesp (NH), overlijden Jacoba Maria Bakker (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/46461736#)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora Kool?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodora Kool

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodora Kool


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch
      URL = #https://familysearch.org/search#
    2. WieWasWie inclusief scan
      URL = #https://www.wiewaswie.nl/#

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. August 1844 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Mai » Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
      • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
      • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
      • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
      • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.
      • 30. Dezember » Am Stadttheater Hamburg wird Friedrich von Flotows Oper Alessandro Stradella über das Leben des Komponisten Alessandro Stradella uraufgeführt. Das Libretto stammt von Friedrich Wilhelm Riese, der dieses unter dem Namen Wilhelm Friedrich verfasst hat.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1866 war um die 2,0 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » In Stuttgart findet das erste Dreikönigstreffen aus Landesvertretern der neu gegründeten Demokratischen Volkspartei statt.
      • 11. Januar » Das britische Passagierschiff London gerät im Golf von Biskaya in einen Sturm und sinkt, 220 der 239 Menschen an Bord kommen um.
      • 14. Juli » Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
      • 3. Oktober » Gemäß der Vereinbarungen im Prager Frieden annektiert Preußen das im Deutschen Krieg besetzte Königreich Hannover.
      • 31. Oktober » Am Théâtre du Palais-Royal in Paris wird die Operette Pariser Leben von Jacques Offenbach uraufgeführt, die zu einem seiner erfolgreichsten Werke wird. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
      • 17. November » Die Oper Mignon von Ambroise Thomas wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das Libretto von Jules Barbier und Michel Carré hat als Vorlage einen kleinen Teil aus dem Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre von Johann Wolfgang von Goethe.
    • Die Temperatur am 25. April 1896 war um die 7,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
      • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 25. April » Im Londoner Daly's Theatre wird die Operette Die Geisha von Sidney Jones uraufgeführt.
      • 18. Mai » Bei einer Massenpanik am Chodynka-Feld in Moskau während der Krönungsfeiern für den russischen Zaren NikolausII. kommen 1389 Menschen ums Leben.
      • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
      • 1. Oktober » In Berlin nimmt das Theater des Westens mit dem Märchenschauspiel Tausendundeine Nacht seinen Betrieb auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kool

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kool.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kool.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kool (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Bouwmeester, "Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-helsloot/I6.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Theodora Kool (1844-1896)".