Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot » Aaltjen ter Borg (± 1723-1815)

Persönliche Daten Aaltjen ter Borg 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Aaltjen ter Borg

Sie ist verheiratet mit Gradus ten Dam.

Sie haben geheiratet am 22. März 1755 in Markelo (Ov).


Kind(er):

  1. Coenraat ten Dam  1760-???? 
  2. Janna ten Dam  1756-????
  3. Hendrijck ten Dam  1762-????
  4. Fenneken ten Dam  1766-????
  5. Jan ten Dam  1770-1848
  6. Berent ten Dam  1774-????


Notizen bei Aaltjen ter Borg

Getrouwd met Grades Jansen (en niet met Gerrit Hendriks zoals in sommige stambomen wordt vermeld), volgens overlijdensakte 92 jaar oud, maar gezien de geboorten van de kinderen lijkt 82 meer waarschijnlijk.

Bron FamilySearch

akte 22 mrt 1755 Markelo (Ov), trouwen Grades ten Dam x Aeltje ter Borg (Bruid)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99CH-78HW?i=222&wc=SBFL-C65%3A381641201%2C381742001%2C381742201%3Fcc%3D2037905&cc=2037905#)

akte 26 nov 1756 Markelo (Ov), doop Janna ten Damme (Moeder)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89CH-78NZ?i=111&wc=SBFL-C65%3A381641201%2C381742001%2C381742201%3Fcc%3D2037905&cc=2037905#)

akte 22 apr 1760 Markelo (Ov), doop Coenraat ten Dam (Moeder)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9CH-78GJ?i=126&wc=SBFL-C65%3A381641201%2C381742001%2C381742201%3Fcc%3D2037905&cc=2037905#)

akte 3 jan 1762 Markelo (Ov), doop Hendrijck ten Dam (Moeder)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89CH-78CS?i=134&wc=SBFL-C65%3A381641201%2C381742001%2C381742201%3Fcc%3D2037905&cc=2037905#)

akte 12 jan 1766 Markelo (Ov), doop Fenneken ten Dam (Moeder)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89CH-78ZZ?i=158&wc=SBFL-C65%3A381641201%2C381742001%2C381742201%3Fcc%3D2037905&cc=2037905#)

akte 18 feb 1770 Markelo (Ov), doop Jan ten Dam (Moeder)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9CH-782J?i=167&wc=SBFL-C65%3A381641201%2C381742001%2C381742201%3Fcc%3D2037905&cc=2037905#)

akte 11 sep 1774 Markelo (Ov), doop Berent ten Dam (Moeder)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99CH-78FR?i=176&wc=SBFL-C65%3A381641201%2C381742001%2C381742201%3Fcc%3D2037905&cc=2037905#)

Bron Stichting Heemkunde Markelo

akte 12 mei 1805 Markelo (Ov), trouwen Jan ten Dam x Aaltjen Nijhuisen (Moeder bruidegom)
url (#https://www.shm.nl/hofmarken/markelo/pdf/dtb_bs/trouw_markelo_1770-1932.pdf#)

Bron WieWasWie inclusief scan

akte 8 jul 1815 Goor (Ov), overlijden Aaltje ten Dam (Overledene), gebeurtenis 8 jul 1815 Herike (Ov)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/21394208#)

akte 20 jan 1848 Markelo (Ov), overlijden Jan ten Dam (Moeder overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/21498717#)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltjen ter Borg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltjen ter Borg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltjen ter Borg

Claas ter Borg
± 1700-????

Aaltjen ter Borg
± 1723-1815

1755
Janna ten Dam
1756-????
Jan ten Dam
1770-1848

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stichting Heemkunde Markelo
    URL = #https://www.dehofmarken.nl/markelo/dtb-s-en-burgerlijke-stand#
  2. FamilySearch
    URL = #https://familysearch.org/search#
  3. WieWasWie inclusief scan
    URL = #https://www.wiewaswie.nl/#

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1755 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
    • 15. April » Nach neunjähriger Arbeitszeit veröffentlicht Samuel Johnson sein Wörterbuch Dictionary of the English Language. Es gilt bis heute als eines der einflussreichsten Wörterbücher in der Geschichte der englischen Sprache.
    • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
    • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Enea nel Lazio von Niccolò Jommelli findet in Stuttgart statt.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1815 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: bui omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » Österreichische Truppen unter Graf Vinzenz Ferrerius von Bianchi schlagen in der Schlacht bei Tolentino während des Österreichisch-Neapolitanischen Krieges, einem Teil der Befreiungskriege in Europa, die Armee von König Joachim Murat von Neapel, den Schwager Napoleons. Murat muss fliehen, die vertriebenen Bourbonen kehren nach Neapel zurück.
    • 30. Mai » Das britische Schiff Arniston läuft in der Nähe des Ortes Waenhuiskrans bei starkem Sturm auf ein Riff beim südafrikanischen Kap Agulhas. Sechs Menschen gelingt das Erreichen des Ufers, 372 sterben beim Schiffsuntergang.
    • 18. Juni » In der Schlacht bei Waterloo wird Napoleon Bonaparte von britischen und preußischen Truppen unter Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington und Gebhard Leberecht von Blücher vernichtend geschlagen.
    • 31. Juli » In Philadelphia, County Durham, Großbritannien, explodiert der Kessel der experimentellen Dampflokomotive Brunton’s Mechanical Traveller. 16 umstehende Zuschauer sterben. Dieser Unfall ist der älteste bekannte Kesselzerknall einer Lokomotive und bis heute derjenige mit der höchsten Zahl von Toten überhaupt.
    • 31. August » Restauration in der Schweiz: Die „Lange Tagsatzung“, die mit der Verabschiedung des Bundesvertrages die Eidgenossenschaft als Staatenbund wiederhergestellt hat, endet.
    • 30. November » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper Der Herr und sein Diener von Conradin Kreutzer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ter Borg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ter Borg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ter Borg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ter Borg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Andre Bouwmeester, "Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-helsloot/I5103.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Aaltjen ter Borg (± 1723-1815)".