Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot » Jannigje van der Wal (1733-1818)

Persönliche Daten Jannigje van der Wal 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Jannigje van der Wal

Sie ist verheiratet mit Arie van der Wal.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1753 in Goudriaan (ZH).


Kind(er):

  1. Lijsje van der Wal  1756-1838 
  2. Sijgje van der Wal  1753-????
  3. Neeltje van der Wal  1754-????
  4. Jan van der Wal  1763-????
  5. Sijgje van der Wal  1765-1804
  6. Teunis van der Wal  1770-????
  7. Teuntje van der Wal  1776-1855
  8. Aantje van der Wal  1773-1850


Notizen bei Jannigje van der Wal

Alias Kooij.

Bron FamilySearch

akte 4 feb 1818 Ottoland (ZH), overlijden Jannigje van der Wal (Overledene), gebeurtenis 2 feb 1818 Ottoland (ZH)
url (#https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-X9F1-X8?i=476&cc=1576401&cat=105056#)

akte 3 sep 1819 Bleskensgraaf (ZH), overlijden Cornelis van der Wal (Moeder overledene)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-XC3W-YLR?i=60&wc=9PGZ-2NL%3A108146701%2C110775001%3Fcc%3D1576401&cc=1576401#)

akte 6 okt 1828 Ottoland (ZH), overlijden Ariaantje van der Wal (Moeder overledene)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-X9F9-MHP?mode=g&i=58&wc=9PGH-HZ9%3A113854501%2C108356001%3Fcc%3D1576401&cc=1576401#)

akte 19 dec 1838 Langerak (ZH), overlijden Lijsje van der Wal (Moeder overledene)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-267-12640-9949-98?cc=1576401&wc=9PG5-C6F:111189901,108356001#)

akte 25 sep 1855 Ottoland (ZH), overlijden Teuntje van der Wal (Moeder overledene)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YS81-FC5?i=73&wc=9PJQ-YWL%3A113854501%2C109754701%3Fcc%3D1576401&cc=1576401#)

Bron Nationaal Archief

akte 25 jan 1733 Goudriaan (ZH), doop Jannigje van der Wal (Dochter)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.039/invnr/1.I/file/NL-HaNA_3.04.16.039_1.I_0119#)

akte 16 dec 1752 Goudriaan (ZH), ondertrouw Arij Cornelisse van der Wal x Jannigje Janse van der Wall (Bruid), gebeurtenis 7 jan 1753 Goudriaan (ZH)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.039/invnr/1.II/file/NL-HaNA_3.04.16.039_1.II_0094#)

akte 28 mrt 1753 Ottoland (ZH), doop Sijgje van der Wal (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.107/invnr/1.I/file/NL-HaNA_3.04.16.107_1.I_0034#)

akte 6 okt 1754 Goudriaan (ZH), doop Neeltje van der Wall (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.039/invnr/1.I/file/NL-HaNA_3.04.16.039_1.I_0138#)

akte 3 okt 1756 Goudriaan (ZH), doop Lijsje van de Wall (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.039/invnr/1.I/file/NL-HaNA_3.04.16.039_1.I_0139#)

akte 29 okt 1758 Goudriaan (ZH), doop Arriaentje van der Wall (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.039/invnr/1.I/file/NL-HaNA_3.04.16.039_1.I_0140#)

akte 25 dec 1760 Goudriaan (ZH), doop Cornelis van der Wall (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.039/invnr/1.I/file/NL-HaNA_3.04.16.039_1.I_0141#)

akte 7 aug 1763 Goudriaan (ZH), doop Jan van der Wall (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.039/invnr/1.I/file/NL-HaNA_3.04.16.039_1.I_0143#)

akte 10 nov 1765 Goudriaan (ZH), doop Sijgje van der Wal (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.039/invnr/1.I/file/NL-HaNA_3.04.16.039_1.I_0144#)

akte 20 dec 1767 Goudriaan (ZH), doop Arriaentje van der Wall (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.039/invnr/1.I/file/NL-HaNA_3.04.16.039_1.I_0145#)

akte 22 jul 1770 Goudriaan (ZH), doop Teunis van der Wall (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.039/invnr/1.I/file/NL-HaNA_3.04.16.039_1.I_0146#)

akte 19 sep 1773 Goudriaan (ZH), doop Aantjen van der Wall (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.039/invnr/1.I/file/NL-HaNA_3.04.16.039_1.I_0148#)

akte 5 jan 1777 Goudriaan (ZH), doop Teuntje van der Wall (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.039/invnr/1.I/file/NL-HaNA_3.04.16.039_1.I_0149#)

Bron Stamboom den Uijl (Oscar den Uijl)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannigje van der Wal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannigje van der Wal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannigje van der Wal


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stamboom den Uijl (Oscar den Uijl)
      URL = #https://www.den-uijl.nl/genealogy/#
    2. FamilySearch
      URL = #https://familysearch.org/search#
    3. Nationaal Archief
      URL = #https://www.nationaalarchief.nl/#

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Januar 1733 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
      • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
      • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
      • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
      • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1753 war um die -0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
      • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
      • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
      • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
      • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
      • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
    • Die Temperatur am 2. Februar 1818 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Auf dem Roten Platz in Moskau wird das Minin-und-Poscharski-Denkmal zur Erinnerung an „den Bürger Minin und den Fürsten Poscharski“, die Anführer des Volksaufstandes gegen die polnische Intervention 1611, enthüllt.
      • 5. April » Mit der Niederlage in der Schlacht von Maipú gegen kreolische Patrioten unter der Führung von José de San Martín und Bernardo O’Higgins endet die spanische Herrschaft in Chile.
      • 22. August » Baden erhält eine von Karl Friedrich Nebenius ausgearbeitete liberale Verfassung, die eine Ständeversammlung vorsieht und das Großherzogtum zu einer konstitutionellen Monarchie macht.
      • 25. September » Die Uraufführung der Oper Il Barone di Dolsheim von Giovanni Pacini findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
      • 18. Oktober » Die Alte Universität Duisburg wird aufgelöst, dafür wird die Universität Bonn gegründet.
      • 24. Dezember » Joseph Mohr, Hilfspfarrer der Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg überreicht dem Dorflehrer und Organisten Franz Xaver Gruber ein Gedicht mit der Bitte, dazu eine Melodie zu verfassen. Noch in derselben Nacht wird Stille Nacht, heilige Nacht in der Christmette zum ersten Mal gesungen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Wal

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Wal.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Wal.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Wal (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Bouwmeester, "Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-helsloot/I3900.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Jannigje van der Wal (1733-1818)".