Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot » Maria Eijkelboom (1772-1820)

Persönliche Daten Maria Eijkelboom 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Maria Eijkelboom

Sie ist verheiratet mit Dirk Vlot.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1798 in Brandwijk (ZH), sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jannigje Vlot  1803-1887 
  2. Arie Vlot  1800-1878
  3. Cornelis Vlot  1799-1877
  4. Maarten Vlot  1804-1878
  5. Marrigje Vlot  1805-1877
  6. Annigje Vlot  1811-1878
  7. Maerten Vlot  1801-????
  8. Adriaan Vlot  1809-????
  9. Annigje Vlot  1809-????


Notizen bei Maria Eijkelboom



Bron FamilySearch

akte 17 jun 1820 Ottoland (ZH), overlijden Maria Eikelenboom (Overledene), gebeurtenis 16 jun 1820 Ottoland (ZH)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-266-12645-25733-96?cc=1576401&wc=9PGH-HZ9:113854501,108356001#)

akte 1 feb 1823 Ottoland (ZH), huwelijk Cornelis Vlot x Peuntje van Leeuwen (Moeder bruidegom)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-267-12375-28051-3?cc=1576401&wc=9PGF-RM9:113854501,950178201#)

akte 13 mrt 1824 Ottoland (ZH), huwelijk Jacob de Ruiter x Jannigje Vlot (Moeder bruid)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-267-12375-28024-96?cc=1576401&wc=9PGF-RM9:113854501,950178201#)

akte 19 mei 1827 Ottoland (ZH), huwelijk Jan van Vuuren x Marrigje Vlot (Moeder bruid)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-267-12375-29117-4?cc=1576401&wc=9PGF-RM9:113854501,950178201#)

akte 5 apr 1832 Ottoland (ZH), huwelijk Willem Donk x Annigje Vlot (Moeder bruid)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-267-12375-28029-7?cc=1576401&wc=9PGF-RM9:113854501,950178201#)

akte 14 okt 1837 Molenaarsgraaf (ZH), huwelijk Meerten Vlot x Geertje Bakker (Moeder bruidegom)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-266-12583-77684-86?cc=1576401&wc=9PGW-C6D:112226701,950178701#)

akte 17 mrt 1839 Laag Blokland (ZH), huwelijk Arie Vlot x Pietertje Benschop (Moeder bruidegom)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-6599-NMM?i=299&cc=1576401#)

akte 27 feb 1866 Brandwijk (ZH), overlijden Dirk Vlot (ex-Vrouw overledene)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-159372-136965-32?cc=1576401&wc=9PJW-92Q:108146401,109754701#)

akte 22 nov 1877 Brandwijk (ZH), overlijden Cornelis Vlot (Moeder overledene)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YSD7-SZX?mode=g&i=341&wc=9PJW-92Q%3A108146401%2C109754701%3Fcc%3D1576401&cc=1576401#)

akte 31 dec 1877 Molenaarsgraaf (ZH), overlijden Marrigje Vlot (Moeder overledene)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YSZ4-R92?mode=g&i=191&wc=9PJ9-C68%3A112226701%2C113282001%3Fcc%3D1576401&cc=1576401#)

akte 26 jun 1878 Ottoland (ZH), overlijden Maarten Vlot (Moeder overledene)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YS81-FNR?mode=g&i=252&wc=9PJQ-YWL%3A113854501%2C109754701%3Fcc%3D1576401&cc=1576401#)

akte 28 sep 1878 Oud-Alblas (ZH), overlijden Annigje Vlot (Moeder overledene)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YSZH-K6K?mode=g&i=568&wc=9PJ3-SPD%3A113932501%2C109754701%3Fcc%3D1576401&cc=1576401#)

akte 10 jun 1887 Giessendam (ZH), overlijden Jannigje Vlot (Moeder overledene)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-266-12647-18661-86?cc=1576401&wc=9PGH-C6L:108150701,109963801#)

Bron Nationaal Archief

akte 24 mei 1772 Brandwijk (ZH), doop Maria Eikelboom (Dochter), gebeurtenis 18 mei 1772 Brandwijk (ZH)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.027/invnr/2/file/NL-HaNA_3.04.16.027_2_0018#)

akte 16 feb 1798 Brandwijk (ZH), trouwen Dirk Kornelisse Vlot x Maria Arienz Ijkelboom (Bruid)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.027/invnr/3/file/NL-HaNA_3.04.16.027_3_0076#)

akte 10 mrt 1799 Giessen-Oudekerk (ZH), doop Cornelis Vlot (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.035/invnr/2.I/file/NL-HaNA_3.04.16.035_2.I_0072#)

akte 20 jul 1800 Ottoland (ZH), doop Arij Vlot (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.107/invnr/1.II/file/NL-HaNA_3.04.16.107_1.II_0032#)

akte 27 sep 1801 Ottoland (ZH), doop Maerten Vlot (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.107/invnr/1.II/file/NL-HaNA_3.04.16.107_1.II_0036#)

akte 24 apr 1803 Ottoland (ZH), doop Jannigje Vlot (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.107/invnr/1.II/file/NL-HaNA_3.04.16.107_1.II_0041#)

akte 28 okt 1804 Ottoland (ZH), doop Meerten Vlot (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.107/invnr/1.II/file/NL-HaNA_3.04.16.107_1.II_0045#)

akte 5 jan 1806 Ottoland (ZH), doop Marrigje Vlot (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.107/invnr/1.II/file/NL-HaNA_3.04.16.107_1.II_0050#)

akte 5 nov 1809 Ottoland (ZH), doop Adriaan Vlot (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.107/invnr/1.II/file/NL-HaNA_3.04.16.107_1.II_0060#)

akte 5 nov 1809 Ottoland (ZH), doop Annigje Vlot (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.107/invnr/1.II/file/NL-HaNA_3.04.16.107_1.II_0060#)

akte 3 dec 1811 Ottoland (ZH), doop Annigje Vlot (Moeder)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.107/invnr/1.II/file/NL-HaNA_3.04.16.107_1.II_0064#)

Bron Stamboom den Uijl (Oscar den Uijl)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Eijkelboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Eijkelboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Eijkelboom

Arij Eijkelboom
± 1690-????
Aart Timmer
± 1700-1776

Maria Eijkelboom
1772-1820

1798

Dirk Vlot
1773-1866

Jannigje Vlot
1803-1887
Arie Vlot
1800-1878
Cornelis Vlot
1799-1877
Maarten Vlot
1804-1878
Marrigje Vlot
1805-1877
Annigje Vlot
1811-1878
Maerten Vlot
1801-????
Adriaan Vlot
1809-????
Annigje Vlot
1809-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nationaal Archief
      URL = #https://www.nationaalarchief.nl/#
    2. Stamboom den Uijl (Oscar den Uijl)
      URL = #https://www.den-uijl.nl/genealogy/#
    3. FamilySearch
      URL = #https://familysearch.org/search#

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Mai 1772 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
      • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
      • 22. Juni » Mit einem Grundsatzurteil auf eine Klage des Sklaven James Somerset hin erklärt der britische Landoberrichter William Murray, Earl of Mansfield, die Sklaverei in Großbritannien für ungesetzlich.
      • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
      • 5. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Themistokles von Johann Christian Bach statt.
      • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1772 war um die 13,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.
      • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
      • 13. März » Am Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig erfolgt die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichem Trauerspiel Emilia Galotti durch Karl Theophil Döbbelin anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte. Lessing selbst ist bei der Uraufführung nicht anwesend.
      • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
      • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
      • 2. November » Mit einer Auflage von 350 Exemplaren startet die konservative Tageszeitung Morning Post in London.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1798 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Die Révolution vaudoise ist der Auftakt für die Unabhängigkeit des Kantons Waadt von Bern.
      • 15. Februar » In Rom wird die erste Römische Republik ausgerufen, eine französische Tochterrepublik auf dem Territorium des Kirchenstaats.
      • 24. Mai » Mit dem Versuch, in der Nacht Dublin unter ihre Kontrolle zu bekommen, beginnt die Irische Rebellion der Society of United Irishmen unter Theobald Wolfe Tone gegen die englische Fremdherrschaft.
      • 11. Juni » Malta kapituliert kampflos gegenüber Napoleon Bonaparte, der sich mit seinen Truppen auf die Ägyptische Expedition begeben hat. Der Malteserorden verlässt in der Folge die Insel und geht nach Russland.
      • 1. August » Am ersten Tag der zweitägigen Seeschlacht bei Abukir während der Koalitionskriege gelingt der britischen Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson ein Überraschungsangriff auf die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte, die zuvor das Expeditionsheer Napoleons nach Ägypten gebracht hat.
      • 10. Dezember » In Turin wird nach dem französischen Sieg im Ersten Koalitionskrieg auf dem Gebiet des Fürstentums Piemont die Piemontesische Republik, eine Tochterrepublik der Republik Frankreich ausgerufen.
    • Die Temperatur am 16. Juni 1820 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
      • 13. Februar » Charles Ferdinand d’Artois wird nach einem Besuch der Pariser Oper von Pierre Louis Louvel niedergestochen. Der Täter will vorsätzlich den einzigen Lebenden des Geschlechts der Bourbonen umbringen. Am nächsten Tag stirbt das Attentatsopfer.
      • 15. März » Das nach dem Missouri-Kompromiss durch Abtrennung aus dem Gebiet von Massachusetts entstandene Maine wird 23. Bundesstaat der USA.
      • 8. April » Der Bauer Georgios Kentrotas findet auf der Ägäis-Insel Milos bei der Suche nach Baumaterial die Venus von Milo.
      • 27. August » Josef Naus und seine zwei Begleiter sind die ersten Menschen auf der Zugspitze. Sie führen auf dem Berg Vermessungsaufgaben durch.
      • 17. November » Der US-amerikanische Robbenjäger Nathaniel Palmer sichtet auf der Suche nach neuen Jagdgründen als dritter Mensch die Antarktis. Das Palmerland auf der antarktischen Halbinsel ist nach ihm benannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eijkelboom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eijkelboom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eijkelboom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eijkelboom (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Bouwmeester, "Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-helsloot/I3497.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Maria Eijkelboom (1772-1820)".