Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot » Jan Beusekom (1744-????)

Persönliche Daten Jan Beusekom 

Quellen 1, 2

Familie von Jan Beusekom

Er ist verheiratet mit Neeltje Aanen.

Sie haben geheiratet am 30. April 1775 in Hoornaar (ZH).


Kind(er):

  1. Jannigje Beusekom  1782-1850 
  2. Lambertie Beusekom  1777-????
  3. Adriaan Beusekom  1793-????
  4. Arij Beusekom  1780-????
  5. Jacob Beusekom  1790-????
  6. Manes Beusekom  1787-????
  7. Nijs Beusekom  1778-1859
  8. Adriaantje Beusekom  1796-1865
  9. Jannegie Beusekom  1776-????
  10. Eimert Beusekom  1798-????
  11. Cornelis Beusekom  1785-????


Notizen bei Jan Beusekom



Bron FamilySearch

akte 23 okt 1813 Noordeloos (ZH), overlijden Neeltje Ane (ex-Man overledene)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X969-D8P?i=22&wc=9PG5-N38%3A113137201%2C109958201%3Fcc%3D1576401&cc=1576401#)

akte 20 sep 1817 Hoogblokland (ZH), huwelijk Hendrik Bikker x Jannigje Beuzekom (Vader bruid)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-266-12590-27537-98?cc=1576401&wc=9PG4-SP8:110313301,111953401#)

akte 23 feb 1823 Hoornaar (ZH), huwelijk Wouter Slob x Adriaantje van Beuzekom (Vader bruid)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-61G9-YMK?mode=g&i=264&cc=1576401#)

akte 18 mei 1850 Noordeloos (ZH), overlijden Jannigje Beuzekom (Vader overledene)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-159370-234138-83?cc=1576401&wc=9PJ3-7M3:113137201,114471801#)

akte 15 jan 1859 Meerkerk (Ut), overlijden Nijs Beuzekom (Vader overledene)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YSZ7-83B?i=247&wc=9PN1-L27%3A111961701%2C108732701%3Fcc%3D1576401&cc=1576401#)

akte 1 dec 1865 Hoornaar (ZH), overlijden Adriaantje Beusekom (Vader overledene)
url (#https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YSB9-QP1D?i=146&wc=9PJN-N36%3A110484601%2C109754701%3Fcc%3D1576401&cc=1576401#)

Bron Nationaal Archief

akte 7 jun 1744 Hoornaar (ZH), doop Jan Beusekom (Zoon)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.060/invnr/2.I/file/NL-HaNA_3.04.16.060_2.I_0067#)

akte 7 apr 1775 Hoornaar (ZH), ondertrouw Jan Beusekom x Neeltje Aanen (Bruidegom), gebeurtenis 30 apr 1775 Hoornaar (ZH)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.060/invnr/2.III/file/NL-HaNA_3.04.16.060_2.III_0070#)

akte 5 mrt 1776 Hoornaar (ZH), doop Jannegie Beusekom (Vader)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.060/invnr/2.II/file/NL-HaNA_3.04.16.060_2.II_0027#)

akte 15 jun 1777 Hoornaar (ZH), doop Lambertie Beusekom (Vader)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.060/invnr/2.II/file/NL-HaNA_3.04.16.060_2.II_0028#)

akte 15 nov 1778 Hoornaar (ZH), doop Nijs Beusekom (Vader)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.060/invnr/2.II/file/NL-HaNA_3.04.16.060_2.II_0029#)

akte 9 jan 1780 Hoornaar (ZH), doop Arij Beusekom (Vader)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.060/invnr/2.II/file/NL-HaNA_3.04.16.060_2.II_0029#)

akte 5 mei 1782 Hoornaar (ZH), doop Jannigje Beusekom (Vader)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.060/invnr/2.II/file/NL-HaNA_3.04.16.060_2.II_0031#)

akte 19 jun 1785 Hoornaar (ZH), doop Cornelis van Beusekom (Vader)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.060/invnr/2.II/file/NL-HaNA_3.04.16.060_2.II_0034#)

akte 25 nov 1787 Hoornaar (ZH), doop Manes van Beusekom (Vader)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.060/invnr/2.II/file/NL-HaNA_3.04.16.060_2.II_0035#)

akte 20 jun 1790 Hoornaar (ZH), doop Jacob Beusekom (Vader)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.060/invnr/2.II/file/NL-HaNA_3.04.16.060_2.II_0039#)

akte 18 aug 1793 Hoornaar (ZH), doop Adriaan Beusekom (Vader)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.060/invnr/3/file/NL-HaNA_3.04.16.060_3_0006#)

akte 28 mei 1796 Hoornaar (ZH), doop Ariaantje van Beuzekom (Vader)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.060/invnr/3/file/NL-HaNA_3.04.16.060_3_0009#)

akte 24 jun 1798 Hoornaar (ZH), doop Eimert Beusekom (Vader)
url (#https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.060/invnr/3/file/NL-HaNA_3.04.16.060_3_0011#)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Beusekom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Beusekom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Beusekom


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nationaal Archief
      URL = #https://www.nationaalarchief.nl/#
    2. FamilySearch
      URL = #https://familysearch.org/search#

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juni 1744 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
      • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
      • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
      • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
      • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
      • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • Die Temperatur am 30. April 1775 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Als erster Deutscher betritt Georg Forster als Begleiter James Cooks auf Südgeorgien antarktischen Boden.
      • 26. Februar » Nachdem er es gestrafft und auf vier Akte reduziert hat, wird Pierre Augustin Caron de Beaumarchais’ Theaterstück La Précaution inutile ou le Barbier de Séville (Die unnütze Vorsicht oder der Der Barbier von Sevilla), das am 23. Februar durchgefallen ist, zu einem triumphalen Erfolg.
      • 11. Juni » Der französische König LudwigXVI. wird in der Kathedrale von Reims gekrönt.
      • 16. Juni » George Washington wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Oberbefehlshaber aller amerikanischen Truppen und übernimmt Regierungsfunktionen.
      • 30. Juli » James Cook kehrt nach drei Jahren und 18 Tagen von seiner zweiten Südseereise nach England zurück.
      • 9. Dezember » In der Schlacht von Great Bridge siegen die amerikanischen Patrioten über die Briten und vertreiben sie anschließend aus Virginia.

    Über den Familiennamen Beusekom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beusekom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beusekom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beusekom (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Bouwmeester, "Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-helsloot/I3483.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jan Beusekom (1744-????)".