Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot » Hendrik Helsloot (1774-1830)

Persönliche Daten Hendrik Helsloot 

Quellen 1, 2

Familie von Hendrik Helsloot

Er ist verheiratet mit Hanna Heijkoop.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1803 in Lopik (Ut), er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis Helsloot  1808-1882 
  2. Aart Helsloot  1804-1854
  3. Gerrigje Helsloot  1806-????
  4. Jacobus Helsloot  1811-1823
  5. Klaas Helsloot  1814-????
  6. Gerrigje Helsloot  1816-1902
  7. Maria Helsloot  1818-1866
  8. Hanna Helsloot  1820-1851
  9. Hendrik Helsloot  1822-1822
  10. Aaltje Helsloot  1824-1890


Notizen bei Hendrik Helsloot



Bron WieWasWie inclusief scan

akte 9 okt 1774 Lopikerkapel (Ut), doop Hendrik Helsloot (Zoon), gebeurtenis 4 okt 1774
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/67141123#)

akte 27 okt 1803 Lopik (Ut), trouwen Hendrik Helsloot x Johanna Heijkoop (Bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/77176419#)

akte 3 aug 1806 Lopikerkapel (Ut), doop Gerrigje Helsloot (Vader)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/67141301#)

akte 6 nov 1808 Lopikerkapel (Ut), doop Cornelis Helsloot (Vader)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/67141312#)

akte 1 dec 1811 Lopikerkapel (Ut), doop Jacobus Helsloot (Vader)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/67141344#)

akte 30 jun 1814 Lopik (Ut), geboorte Klaas Helsloot (Vader)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28805643#)

akte 27 nov 1816 Lopik (Ut), geboorte Gerrigje Helsloot (Vader)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28873659#)

akte 24 aug 1818 Lopik (Ut), geboorte Maria Helsloot (Vader)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28788928#)

akte 21 aug 1820 Lopik (Ut), geboorte Hanna Helsloot (Vader)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28862689#)

akte 27 nov 1822 Lopik (Ut), geboorte Hendrik Helsloot (Vader)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28866881#)

akte 7 dec 1822 Lopik (Ut), overlijden Hendrik Helsloot (Vader overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30678134#)

akte 21 okt 1823 Lopik (Ut), overlijden Jacobus Helsloot (Vader overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30566828#)

akte 7 aug 1824 Lopik (Ut), geboorte Aaltje Helsloot (Vader)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28779852#)

akte 18 jan 1830 Lopik (Ut), overlijden Hendrik Helsloot (Overledene), gebeurtenis 16 jan 1830 Lopik (Ut)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30455484#)

akte 15 jan 1836 Barwoutswaarder (Ut), huwelijk Aart Helsloot x Hillegonda Romijn (Vader bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28436137#)

akte 5 dec 1839 Jaarsveld (Ut), huwelijk Cornelis Helsloot x Teuntje Spruijtenburg van Soolingen (Vader bruidegom)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28361138#)

akte 7 okt 1841 Jaarsveld (Ut), huwelijk Hermanus van Weverwijk x Gerrigje Helsloot (Vader bruid)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28326945#)

akte 16 feb 1842 Lopik (Ut), huwelijk Cornelis van Reenen x Aaltje Helsloot (Vader bruid)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28397952#)

akte 18 mrt 1842 Kockengen (Ut), huwelijk Pieter Kibbe x Hanna Helsloot (Vader bruid)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28327311#)

akte 27 aug 1850 Kockengen (Ut), huwelijk Willem Kuijf x Hanna Helsloot (Vader bruid)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28385611#)

akte 4 mrt 1851 Kockengen (Ut), overlijden Hanna Helsloot (Vader overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30398853#)

akte 13 apr 1854 Woerden (Ut), overlijden Aart Hellesloot (Vader overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30762263#)

akte 8 jun 1860 Linschoten (Ut), huwelijk Hendricus van Lebben x Maria Helsloot (Vader bruid)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/28352990#)

akte 5 dec 1863 Lopik (Ut), overlijden Johanna Heikoop (ex-Man overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30434307#)

akte 19 jan 1866 Jaarsveld (Ut), overlijden Maria Helsloot (Vader overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30459760#)

akte 15 feb 1882 Lopik (Ut), overlijden Cornelis Helsloot (Vader overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30429803#)

akte 30 jan 1890 Jaarsveld (Ut), overlijden Aaltje Helsloot (Vader overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30407037#)

akte 10 apr 1902 Lopik (Ut), overlijden Gerrigje Helsloot (Vader overledene)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30683770#)

Bron Stamboom Helsloot (Lennart Helsloot)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Helsloot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Helsloot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Helsloot

Hendrik van Weert
± 1705-????
Aart Helsloot
1736-1809

Hendrik Helsloot
1774-1830

1803
Aart Helsloot
1804-1854

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WieWasWie inclusief scan
      URL = #https://www.wiewaswie.nl/#
    2. Stamboom Helsloot (Lennart Helsloot)
      URL = #https://www.len.dds.nl/helsloot/#

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Oktober 1774 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
      • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
      • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
      • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
      • 5. September » Der Erste Kontinentalkongress beginnt in Philadelphia, Pennsylvania. Zwölf britische Kolonien sprechen sich für die Einstellung des Handels mit Großbritannien aus.
      • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.
    • Die Temperatur am 9. Oktober 1774 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
      • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
      • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
      • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
      • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
      • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1803 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
      • 5. April » Das Klavierkonzert Nr.3 c-Moll op.37 von Ludwig van Beethoven hat seine Uraufführung in Wien.
      • 11. April » Der französische Senator François Barbé-Marbois bietet den US-amerikanischen Diplomaten Robert R. Livingston und James Monroe, die eigentlich nur nach Paris gekommen sind, um über den Erwerb von New Orleans zu verhandeln, die gesamte Kolonie Louisiana an. Das Angebot für den Louisiana Purchase betrifft somit alle französischen Besitzungen westlich des Mississippi River.
      • 26. April » Bei L’Aigle in der Basse-Normandie regnet es Steine vom Himmel. Die französische Akademie der Wissenschaften muss danach einräumen, dass ihre bisherigen Zweifel an der außerirdischen Herkunft früherer Meteorsteine falsch waren.
      • 18. Mai » Die britische Regierung geht über den Frieden von Amiens hinweg, mit dem der Zweite Koalitionskrieg mit Frankreich beendet worden ist, und erklärt den Franzosen unter Napoleon Bonaparte den Krieg.
      • 20. Oktober » Der Senat der Vereinigten Staaten ratifiziert den Louisiana Purchase. Die USA erwerben damit die rund 2 Millionen km² große Kolonie Louisiana von Frankreich.
      • 20. Dezember » Frankreich übergibt New Orleans im Rahmen des Louisiana Purchase an die USA.
    • Die Temperatur am 16. Januar 1830 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
      • 28. Mai » US-Präsident Andrew Jackson unterzeichnet den Indian Removal Act zur zwangsweisen Umsiedlung der Indianer Nordamerikas.
      • 5. September » In Wien wird das Vergnügungsetablissement Tivoli mit Rutschbahn eröffnet. Das Orchester von Johann Strauss (Vater) erhält vom Lokal ein festes Engagement.
      • 4. Oktober » Die provisorische Regierung Belgiens verkündet zur Zeit der Belgischen Revolution die Unabhängigkeit von den Niederlanden.
      • 22. November » Auf dem Zimiker-Hügel in Uster versammeln sich während der Regeneration rund 10.000 Männer der Zürcher Landschaft und fordern in Memorial von Uster eine neue liberale Verfassung.
      • 10. Dezember » Die Regierung des Kantons Aargau akzeptiert die Forderungen der Aufständischen des Freiämtersturms. Mit der Ausarbeitung einer neuen Verfassung wird begonnen.
      • 26. Dezember » Am Teatro Carcano in Mailand wird die Oper Anna Bolena von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Helsloot

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Helsloot.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Helsloot.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Helsloot (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Bouwmeester, "Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-helsloot/I143.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Hendrik Helsloot (1774-1830)".