Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot » Trijntje Bouwmeester (1863-1959)

Persönliche Daten Trijntje Bouwmeester 

Quellen 1, 2

Familie von Trijntje Bouwmeester


Notizen bei Trijntje Bouwmeester

Trijntje was gehandicapt. Zij had een heupgebrek en liep erg moeilijk. Het boerenwerk was voor haar te zwaar. Daarom moest ze een vak leren waarmee ze haar handen goed en vlijtig kon gebruiken. Als jong meisje leerde ze mutsen maken en kostuum naaien. Een uitkering kende men toen niet en daarom moest ze haar leven nuttig maken met ander werk dan op en rondom de boerderij.

Bron FamilySearch

akte 29 jul 1863 Diepenheim (Ov), geboorte Trijntje Bouwmeester (Dochter)
url (#https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-11536-20318-38?cc=2026211&wc=9CB9-MNG:1028991801,1028999501#)

Bron WieWasWie inclusief scan

akte 23 jan 1959 Diepenheim (Ov), overlijden Trijntje Bouwmeester (Overledene), gebeurtenis 22 jan 1959 Diepenheim (Ov)
url (#https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/38618852#)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Bouwmeester?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Bouwmeester

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Bouwmeester

Trijntje Ziel
1815-1844

Trijntje Bouwmeester
1863-1959


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch
      URL = #https://familysearch.org/search#
    2. WieWasWie inclusief scan
      URL = #https://www.wiewaswie.nl/#

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juli 1863 war um die 22,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
      • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
      • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
      • 30. September » Die Uraufführung der Oper Les pêcheurs de perles (Die Perlenfischer) von Georges Bizet findet mit geringem Erfolg am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
      • 3. Oktober » Thanksgiving wird von US-Präsident Abraham Lincoln als nationaler Feiertag auf den vierten Donnerstag im November festgelegt.
      • 19. November » Auf dem Schlachtfeld von Gettysburg wird mitten im noch andauernden Sezessionskrieg ein Soldatenfriedhof eingeweiht. Die dabei von US-Präsident Abraham Lincoln gehaltene Rede, die Gettysburg Address, wird später in die Südwand des Lincoln Memorials in Washington D.C. eingraviert.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1959 lag zwischen 7,4 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Auf das Gemälde Der Höllensturz der Verdammten von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek in München wird ein Säureattentat verübt.
      • 10. April » Der zukünftige japanische Tennō Akihito heiratet Michiko Shōda. Damit wird erstmals eine Bürgerliche Mitglied des Japanischen Kaiserhauses.
      • 28. Mai » Die NASA schießt im Rahmen des Mercury-Programms von Cape Canaveral aus die beiden Primaten Able und Baker, einen Rhesusaffen und ein Totenkopfäffchen, mit einer Jupiter-Rakete in den Weltraum. Sie landen wenige Stunden später wieder wohlbehalten auf der Erde.
      • 9. September » Der Universitäts-Sportclub Mainz (USC Mainz) wird gegründet, aus dem später eine Reihe bekannter Leichtathleten hervorgeht.
      • 22. November » Im Fernsehen der DDR wird die erste Folge von Unser Sandmännchen ausgestrahlt.
      • 14. Dezember » Während der Übergangsphase von der britischen Kronkolonie zur Unabhängigen Republik auf Basis der Zürcher und Londoner Abkommen finden auf Zypern Präsidentschaftswahlen statt. Erzbischof Makarios III. wird zum ersten Präsidenten der Republik Zypern gewählt, die am 16. August des folgenden Jahres unabhängig wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1954 » Ernest Friederich, französischer Automobilrennfahrer und Mechaniker
    • 1957 » Claire Waldoff, deutsche Chansonsängerin und Kabarettistin
    • 1959 » Mike Hawthorn, englischer Rennfahrer und Formel-1-Weltmeister
    • 1961 » Franz Kuhn, deutscher Jurist, Sinologe und literarischer Übersetzer
    • 1963 » József Nagy, ungarischer Fußballspieler und -trainer
    • 1963 » William Godfrey, britischer Geistlicher, Erzbischof von Westminster und Kardinal

    Über den Familiennamen Bouwmeester

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouwmeester.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouwmeester.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouwmeester (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andre Bouwmeester, "Familienstammbaum Bouwmeester / Helsloot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-helsloot/I10.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Trijntje Bouwmeester (1863-1959)".