Familienstammbaum Bouwmeester omg. Epe » Berendina Geertruida Weijn (1895-1926)

Persönliche Daten Berendina Geertruida Weijn 

  • Sie ist geboren am 21. Juli 1895 in Apeldoorn.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6607
    Gemeente: Apeldoorn
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 452
    Aangiftedatum: 22-07-1895
    Kind Berendina Geertruida Weijn
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 21-07-1895
    Geboorteplaats: Oosterhuizen
    Vader Franciscus Weijn
    Moeder Geertrui Kleverwal
    Nadere informatie beroep vader: fabrieksarbeider; beroep moeder: zonder beroep
  • Geburtsregistrierung am 22. Juli 1895.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 6. August 1926 in Deventer, sie war 31 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 7977
    Gemeente: Apeldoorn
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 406
    Aangiftedatum: 11-08-1926
    Overledene Berendina Geertruida Weijn
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 06-08-1926
    Overlijdensplaats: Deventer
    Vader Franciscus Weijn
    Moeder Geertrui Kleverwal
    Partner Hendrikus Bouwmeester
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie elders overleden; ; geboortepl: Apeldoorn; oud 31 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Sterberegister am 11. August 1926.Quelle 2
  • Ein Kind von Franciscus Weijn und Geertrui Kleverwal
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2012.

Familie von Berendina Geertruida Weijn

Sie ist verheiratet mit Hendrikus Bouwmeester.

Sie haben geheiratet am 2. September 1916 in Apeldoorn, sie war 21 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 9010
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 185
Datum: 02-09-1916
Bruidegom Hendrikus Bouwmeester
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Epe
Bruid Berendina geertruida Weijn
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Apeldoorn
Vader bruidegom Albertus Bouwmeester
Moeder bruidegom Hendrika van Oene
Vader bruid Franciscus Weijn
Moeder bruid Geertrui Kleverwal
Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bg.: zonder beroep; beroep vader Bd.: landbouwer; beroep moeder Bd.: geen beroep vermeld;
wettiging 1 kind

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendina Geertruida Weijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berendina Geertruida Weijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berendina Geertruida Weijn

Berendina Geertruida Weijn
1895-1926

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief
  2. Archieflocatie Gelders Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juli 1895 war um die 19,0 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Schweizerische Depeschenagentur nimmt ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.
    • 18. Mai » Der vom Unternehmer Gabor Steiner gemeinsam mit dem Architekten Oskar Marmorek errichtete Themenpark Venedig in Wien im Wiener Prater wird eröffnet.
    • 24. Juli » Sigmund Freud deutet erstmals vollständig einen eigenen Traum: den Traum von Irmas Injektion auf Schloss Bellevue.
    • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.
    • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
    • 28. Dezember » Im Pariser Salon Indien du Grand Café werden erstmals vor zahlendem Publikum zehn Filme der Brüder Lumière gezeigt, darunter die Filme Arbeiter verlassen die Lumière-Werke und Babys Frühstück. Das gilt als die Geburtsstunde des Kinos.
  • Die Temperatur am 2. September 1916 lag zwischen 8,6 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Albert Einstein veröffentlicht in der Fachzeitschrift Annalen der Physik den Artikel Die Grundlage der Allgemeinen Relativitätstheorie. Darin führt er die Gravitation auf ein geometrisches Phänomen in einer gekrümmten 4-dimensionalen Raumzeit zurück.
    • 28. März » Die beiden Opern Der Ring des Polykrates und Violanta von Erich Wolfgang Korngold werden an der Hofoper in München uraufgeführt. Sie haben einen derartigen Erfolg, dass Korngold in den nächsten Jahren zu einem der meistgespielten Opernkomponisten Deutschlands und Österreichs wird.
    • 29. August » Auf der Insel Tasmanien werden mit dem Mount-Field-Nationalpark und dem Freycinet-Nationalpark Schutzgebiete für die Natur geschaffen.
    • 14. Oktober » Die Staatliche Universität Perm wird als Ableger der Universität Sankt Petersburg in der Uralregion gegründet.
    • 18. November » P. G. Wodehouse: In der US-amerikanischen Zeitung The Saturday Evening Post erscheint erstmals Jeeves übernimmt das Ruder, die Kurzgeschichte, die das erste Zusammentreffen von Bertie und Jeeves schildert.
    • 19. November » Das Filmunternehmen Goldwyn Picture Corporation wird von Samuel Goldfish und seinen beiden Partnern Edgar und Archibald Selwyn in Hollywood gegründet.
  • Die Temperatur am 6. August 1926 lag zwischen 12,9 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der Fußballklub Real Oviedo in Asturien.
    • 30. Mai » Nach dem Putsch vom 28. Mai treten der portugiesische Ministerpräsident António Maria da Silva und seine letzte freigewählte Regierung zurück. Damit endet die erste Republik.
    • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
    • 31. Oktober » In Bologna versucht der Fünfzehnjährige Anteo Zamboni den faschistischen Ministerpräsidenten Benito Mussolini bei einer Gedenkparade an den Marsch auf Rom zu erschießen. Der Attentäter wird von umstehenden Faschisten attackiert und gelyncht. Er stirbt am selben Tag.
    • 8. November » Am Imperial Theatre in New York City erfolgt die Uraufführung des Musicals Oh, Kay! von George Gershwin.
    • 18. Dezember » In Berlin wird das umstrittene Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften ausgefertigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1893 » Alice Hechy, deutsche Schauspielerin und Sängerin (Sopran)
  • 1893 » Ellen Richter, österreichische Schauspielerin und Filmproduzentin
  • 1893 » Hans Fallada, deutscher sozialkritischer Schriftsteller
  • 1894 » Hermine Albers, Mitgründerin der Arbeitsgemeinschaft für Jugendpflege und -fürsorge
  • 1894 » Jakub Appenszlak, polnischer Journalist, Literaturkritiker und Übersetzer
  • 1896 » Jean Rivier, französischer Komponist

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weijn (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Bouwmeester omg. Epe-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Bos, "Familienstammbaum Bouwmeester omg. Epe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-epe/I283.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Berendina Geertruida Weijn (1895-1926)".