Familienstammbaum Bouwmeester omg. Epe » Gerhardus Simons (1864-????)

Persönliche Daten Gerhardus Simons 

  • Er wurde geboren am 2. Oktober 1864 in Apeldoorn.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6617
    Gemeente: Apeldoorn
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 351
    Aangiftedatum: 03-10-1864
    Kind Gerhardus Simons
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 02-10-1864
    Geboorteplaats: Apeldoorn
    Vader Johannes George Simons
    Moeder Hendrika Broekhof
    Nadere informatie beroep vader: smid; beroep moeder: zonder beroep
  • Geburtsregistrierung am 3. Oktober 1864.Quelle 1
  • Ein Kind von Johannes Georges Simons und Hendrika Broekhof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2008.

Familie von Gerhardus Simons

(1) Er ist verheiratet mit Gerarda Verhoeven.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1895 in Duiven, er war 30 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5373
Gemeente: Duiven
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 1
Datum: 13-02-1895
Bruidegom Gerhardus Simons
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Apeldoorn
Bruid Gerarda Verhoeven
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Duiven
Vader bruidegom Johannes George Simons
Moeder bruidegom Hendrika Broekhof
Vader bruid Hendricus Andreas Verhoeven
Moeder bruid Johanna Berends
Nadere informatie beroep bg.: smid; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: smid; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: arbeider; beroep moeder bd.: zonder beroep

(2) Er ist verheiratet mit Maria Aleida Bergevoet.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1900 in Wehl, er war 35 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 2539
Gemeente: Wehl
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 12-01-1900
Bruidegom Gerhardus Simons
Leeftijd: 35
Geboorteplaats: Wehl
Bruid Maria Aleida Bergevoet
Leeftijd: 34
Geboorteplaats: Doentinchem-Ambt
Vader bruidegom Johannes George Simons
Moeder bruidegom Hendrika Broekhof
Vader bruid Bernadus Bergevoet
Moeder bruid Hendrika Johanna Holtkamp
Nadere informatie beroep bg.: smid; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: smid; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: timmerman; beroep moeder bd.: zonder beroep;
weduwnaar van Gerarda Verhoeven

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhardus Simons?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhardus Simons

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerhardus Simons

Gerhardus Simons
1864-????

(1) 1895
(2) 1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Archieflocatie Gelders Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1864 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » In London im Battersea Park findet das erste offizielle Fußballspiel nach den Regeln des im Jahr zuvor gegründeten englischen Fußballverbandes (The Football Association (FA)) statt, das Spiel wird von Arthur Pember – dem Präsidenten der FA – feierlich eröffnet. Nach dem Spiel wird auf dem „Erfolg des Fußballs, unabhängig von Klasse oder Glaube“ angestoßen (englisch: „Success to football, irrespective of class or creed“).
    • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
    • 14. April » Spanien blockiert den peruanischen Hafen Callao und eröffnet damit und mit der Besetzung der Chincha-Inseln den Spanisch-Südamerikanischen Krieg.
    • 29. Juni » Im Deutsch-Dänischen Krieg erobern preußische Truppen die dänische Insel Als. Sie bleibt anschließend bis 1920 preußisches Gebiet.
    • 11. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg lässt Generalmajor William T. Sherman die Stadt Atlanta in Georgia niederbrennen.
    • 16. Dezember » In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1900 war um die -0.7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Obwohl sie sich bereits auf dem Rückzug befindet, besiegt eine demoralisierte Buren-Armee im Zweiten Burenkrieg in der Kapkolonie die gleichfalls demoralisierten Briten, die in Unkenntnis der Lage in der Schlacht von Spion Kop ebenfalls abgezogen sind.
    • 18. März » Der Fußballverein Ajax Amsterdam wird neu gegründet, nachdem er ein paar Jahre zuvor aufgelöst worden ist.
    • 28. Mai » Großbritannien erklärt die Buren-Republik Oranjefreistaat zur Kolonie.
    • 29. Juli » König Umberto I. von Italien wird bei einem Attentat von dem Anarchisten Gaetano Bresci in Monza getötet.
    • 29. Juli » Wladimir Iljitsch Uljanow (später Lenin genannt) verlässt Russland und geht über Genf nach München in ein fünfjähriges Exil.
    • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Simons

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Simons.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Simons.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Simons (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Bouwmeester omg. Epe-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Bos, "Familienstammbaum Bouwmeester omg. Epe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-epe/I2302.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Gerhardus Simons (1864-????)".