Familienstammbaum Bouwmeester omg. Epe » Alberdina Johanna Wolbrink (1834-1881)

Persönliche Daten Alberdina Johanna Wolbrink 

  • Sie ist geboren im Jahr 1834 in Twello.
  • Sie ist verstorben am 8. April 1881 in Epe, sie war 47 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4931
    Gemeente: Epe
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 80
    Aangiftedatum: 09-04-1881
    Overledene Alberdina Johanna Wolbrink
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 08-04-1881
    Overlijdensplaats: Epe
    Vader Joannes Wolbrink
    Moeder Wilhelmina Streppel
    Partner Hermannus Logtenberg
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Apeldoorn; oud 47 jaar; beroep overl.: dagloonster; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Sterberegister am 9. April 1881.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2008.

Familie von Alberdina Johanna Wolbrink

Sie ist verheiratet mit Hermannus Logtenberg.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1869 in Apeldoorn, sie war 35 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 6591
Gemeente: Apeldoorn
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 02-01-1869
Bruidegom Hermannus Logtenberg
Leeftijd: 40
Geboorteplaats: Epe
Bruid Alberdina Johanna Wolbrink
Geboorteplaats: Twello (Voorst)
Vader bruidegom Steven Logtenberg
Moeder bruidegom Hendrika Bouwmeester
Vader bruid Joannes Wolbrink
Moeder bruid Wilhelmina Streppel
Nadere informatie beroep Bg.: daghuurder; beroep Bd.: Dienstmeid; beroep vader Bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bg.: geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: daghuurder; beroep moeder Bd.: Daghuurster; weduwnaar van Hendrika Voorhorst

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alberdina Johanna Wolbrink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Archieflocatie Gelders Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1881 war um die 10,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird vier Monate nach dem Tod des Komponisten Jacques Offenbachs Opéra-comique Hoffmanns Erzählungen (Les contes d’Hoffmann) uraufgeführt, in das er einige Melodien seiner früheren Oper Die Rheinnixen eingebaut hat. Das Werk wird Offenbachs einzige erfolgreiche Oper.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 26. Oktober » Beim O.K. Corral in Tombstone kommt es zur berühmtesten Schießerei in der Geschichte des Wilden Westens zwischen Virgil, Morgan und Wyatt Earp sowie Doc Holliday auf der einen Seite und der Clanton/McLaury-Familie auf der anderen Seite.
    • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wolbrink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wolbrink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wolbrink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wolbrink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Bouwmeester omg. Epe-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Bos, "Familienstammbaum Bouwmeester omg. Epe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bouwmeester-epe/I2179.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Alberdina Johanna Wolbrink (1834-1881)".