Familienstammbaum Boterenbrood » Hendrik Pieters Heikema (1812-1875)

Persönliche Daten Hendrik Pieters Heikema 


Familie von Hendrik Pieters Heikema

Er ist verheiratet mit Margaretha Jans Hoving.

Sie haben geheiratet

RIN MH:F389
_UID 7F2F4E0C-C105-4271-AFEE-5DFF366A6D59

Kind(er):

  1. Hermina Heikema  1848-????


Notizen bei Hendrik Pieters Heikema

_UID BE9358DA-B51F-421F-89D2-2E2B4D7FB07A
_UPD 23 JAN 2009 21:14:44 GMT+1
V.66 Hendricus Pieters HEIKEMA, Koopvaardij-kopilier, gezagvoerder op Kofschip Emilie (1848), geboren op donderdag 5 november 1812 te Appingedam, overleden op donderdag 25 maart 1875 om 04:00 uur t

e Groningen. Hij ging 21-01-1874 inwonen bij de scheepsdokter Boudewijn Gerhard



Rinsema aan het Zuiderdiep 263a te Groningen Een jaar later overleden in



het Academisch Ziekenhuis. BR App.


1870-1880:"Henricus Heikema, scheepskapitein, vertrokken



20-01-1874 Groningen", zoon van Pieter Koerts HEIKEMA (zie IV.22) en Hemmijna Jacobs SMID (Harmanna).



Gehuwd op 30-jarige leeftijd


op woensdag 25 januari 1843 te Appingedam met Margaretha HOVING, 30 jaar oud, geboren op maandag 1 juni 1812 te Appingedam, overleden op zaterdag 5 augustus 1871 te Riga. Woonde met het gezin aan de G


oudenpand 60 te Appingedam (BR 1850-1860



App) dienstmeid; Trapitje Verkade geb 1833 Rouaan (Fr),, overleden 1854





BR App. 1870-1880" Jan Hoving, schoonvader en Antje Huisman,




schoonmoeder komen inwonen.".



 



Uit dit huwelijk:



1. Jan, geboren op maandag 29 juli 1844 om 10:00 uur te Appingedam. Getuigen bij de aangifte zijn: Jan Popkes Hoving, 45 jaar,


touwslager en



Hendrik Coendes Vos, horlogemaker en Harm Meertens Luurtsema 42 jaar,



schoenmaker. De vader was op zee, overleden.





2. Hermina, geboren op maandag 10 april 1848


te Appingedam, overleden na 1886 te Oldenburg ? BR App. 1870-1880:" Vertrokken naar Groningen 30-04-1873 ". Wonende te



Groningen (1874)





BR Gron. 1870 "Hereweg 40: Inwonend bij Her


man Noordhof en Johanna



Hoving (oom en tante): Hermina Heikema geb 10-04-1848 Appingedam,



vertrokken 05-11-1874 naar Hasselt"





BR Gron. 1880"Hereweg 177: Inwonend bij Herman N


oordhof en Johanna



Hoving (oom en tante): Hermina Heikema weduwe, geb 10-04-1848



Appingedam,ingekomen 23-04-1884 Hasselt, vertrokken 27-05-1884 Hamburg,



ingekomen 19-08-1886 Hamburg,


vertrokken 29-08-1886 Oldenburg".



Gehuwd op 26-jarige leeftijd op donderdag 5 november 1874 te Groningen met Gerrit BOTERBROOD, 27 jaar oud, Onderwijzer te Hasselt (1874 en 1883), geboren op zo


ndag 10 januari 1847 te Hasselt, overleden op maandag 22 januari 1883 te Hasselt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Pieters Heikema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Pieters Heikema

Hendrik Pieters Heikema
1812-1875



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. CBG scan CBGBoterenbrood01

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1812 war um die 8,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Eine britisch-portugiesische Armee unter dem Kommando Arthur Wellesleys beendet während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die Belagerung von Ciudad Rodrigo mit dem Erstürmen der von den Franzosen gehaltenen Festung.
    • 11. März » Das Preußische Judenedikt von König Friedrich Wilhelm III. verfügt die Gleichstellung jüdischer Bürger in Preußen.
    • 9. Mai » La scala di seta (Die seidene Leiter), eine Farsa comica in einem Akt von Gioachino Rossini wird im Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    • 17. August » Auf seinem Weg nach Moskau siegt das Heer Napoleon Bonapartes in der Schlacht bei Smolensk über die russische Westarmee unter Michael Andreas Barclay de Tolly.
    • 19. Oktober » Nach dem Scheitern des Russlandfeldzuges verlässt Napoléon mit den Resten der Grande Armée Moskau. Es beginnt ein fluchtartiger Rückzug aus Russland, der sich bis in den Dezember hinzieht.
    • 20. Dezember » Die Brüder Grimm veröffentlichen die Erstausgabe ihrer Kinder- und Hausmärchen.
  • Die Temperatur am 25. März 1875 war um die 11,8 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
    • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
    • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heikema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heikema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heikema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heikema (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Boterenbrood, "Familienstammbaum Boterenbrood", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boterenbrood/I937.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Hendrik Pieters Heikema (1812-1875)".