Familienstammbaum Boterenbrood » Maria Kaashoek (1883-1952)

Persönliche Daten Maria Kaashoek 


Familie von Maria Kaashoek

Sie ist verheiratet mit Anthonie van Poortvliet.

Sie haben geheiratet am 9. März 1906 in Sint Annaland, sie war 23 Jahre alt.

RIN MH:F354
_UID 7686CA89-3CEC-49BF-8A51-C49680592514
RIN MH:F3
_UID F57AD66C-A628-44E3-AB31-7FB18E22E972
RIN MH:SC2138
QUAY 0
vrijdag 9 maart 1906 Sint Annaland


 



Gemeente : Sint Annaland



Aktenummer (number) : 5



Aktedatum (date) : 09-03-1906



BRUIDEGOM : Anthonie van Poortvliet



Leeft


ijd (age) : 24 jaar



Geboorteplaats (place of birth) : Sint Annaland



Beroep (occupation) : Veldarbeider



BRUID : Maria Kaashoek



Leeftijd (age) : 23 jaar



Geboorteplaats (pla


ce of birth) : Sint Annaland



Beroep (occupation) : Zonder



VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Leendert van Poortvliet



Beroep (occupation) : Sjouwerman



MOEDER BRUIDEGOM (mothe


r bridegroom) : Jannetje van Schouwen



Beroep (occupation) : Zonder



VADER BRUID (father bride) : Jacobus Kaashoek



Beroep (occupation) : Koopman



MOEDER BRUID (mother bride) : Adr


iana Pavias



Beroep (occupation) : Zonder



 



 


Kind(er):



Notizen bei Maria Kaashoek

_UID B25C838B-FF8D-417B-A5C1-56D0E48E19B4
_UPD 5 APR 2012 10:41:00 GMT+1
zaterdag 29 november 1952 Sint Annaland


 



Aktejaar (year) : 1952



Aktenummer (number) : 21



Overleden op (died on) : 29-11-1952



Overleden te (died in) : Sint Annalan


d



Maria Kaashoek



Leeftijd bij overlijden (age) : 69 jaar



Geslacht (gender) : vrouwelijk



Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd



Beroep (occupation) : zonder



Geb


oorteplaats (place of birth) : Sint Annaland



PARTNER : Anthonie van Poortvliet



Beroep (occupation) : zonder



VADER (father) : Jacobus Kaashoek



MOEDER (mother) : Adriana Pavias



 



 



donderdag 22 februari 1883 Sint Annaland



 



Aktejaar : 1883, aktenummer (documentnumber) : 11



Geboren te (born in) : Sint Annaland, op (on) 22 f


eb 1883



Maria Kaashoek



Dochter van :



Vader (father) : Jacobus Kaashoek



Moeder (mother) : Adriana Pavias



 



 



 



 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Kaashoek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Kaashoek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Kaashoek


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Februar 1883 war um die 9,9 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
      • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
      • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
      • 5. Mai » Die Uraufführung der Oper HenryVIII von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra de Paris statt.
      • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
      • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
    • Die Temperatur am 9. März 1906 lag zwischen 1,3 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,8 in Kolumbien und Ecuador fordert etwa 1.000 Tote.
      • 4. Februar » Der 1. Schleswiger Sportverein Schleswig 06 wird als Fußballverein gegründet
      • 10. Februar » In der Marinewerft Portsmouth läuft mit der HMS Dreadnought das weltweit erste Großkampfschiff vom Stapel.
      • 2. Oktober » Die als das erste moderne Schlachtschiff geltende HMS Dreadnought wird für die Royal Navy auf Kiel gelegt.
      • 24. November » Das Drama Feinde von Maxim Gorki wird unter der Regie von Victor Barnowsky am Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Das Stück, das in Russland Aufführungsverbot hat, wird nach der letzten Vorstellung am 7. Dezember auch in Deutschland verboten.
      • 5. Dezember » Die Hamburger S-Bahn wird unter der Bezeichnung Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn eröffnet.
    • Die Temperatur am 27. November 1952 lag zwischen -1,3 °C und 0,4 °C und war durchschnittlich -0,3 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Edition Leipzig, Verlag für Kunst und Wissenschaft wird gegründet, die technischen Fachverlage der DDR erhalten ein neues Profil.
      • 17. Februar » Am Staatstheater in Hannover erfolgt die Uraufführung des lyrischen Dramas Boulevard Solitude von Hans Werner Henze.
      • 18. April » Der aus der Convair B-36 entwickelte Langstreckenbomber Convair YB-60 hat seinen Erstflug. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte Düsenflugzeug der Welt, ist jedoch in seinen Leistungen der kurz zuvor entwickelten Boeing B-52 unterlegen, weshalb es bei diesem Prototyp bleibt.
      • 13. August » Deutschland und Japan werden Mitglied im Internationalen Währungsfonds (IWF).
      • 24. August » Britische Truppen evakuieren den Sueskanal.
      • 10. September » Das Luxemburger Abkommen, in dem sich die Bundesrepublik Deutschland aufgrund der Judenvernichtung in der NS-Zeit zu globalen Entschädigungsleistungen an Israel und die Jewish Claims Conference verpflichtet, wird unterzeichnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kaashoek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kaashoek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kaashoek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kaashoek (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Boterenbrood, "Familienstammbaum Boterenbrood", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boterenbrood/I853.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Maria Kaashoek (1883-1952)".