Familienstammbaum Boterenbrood » Wijnand van Korlaar (????-1869)

Persönliche Daten Wijnand van Korlaar 


Familie von Wijnand van Korlaar

Er ist verheiratet mit Heintje Teunissen Van Den Hoek.

Sie haben geheiratet

RIN MH:F245
_UID 76C2DBB7-2A34-42C3-87D9-05C04E199EFD

Kind(er):

  1. Reintje van Korlaar  1829-1848
  2. Teunis van Korlaar  1831-????
  3. Wijnand van Korlaar  1833-1886 


Notizen bei Wijnand van Korlaar

_UID 455FC997-5065-45FD-9B0F-EE0110C8C7EB
_UPD 23 OCT 2010 13:13:48 GMT+1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wijnand van Korlaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wijnand van Korlaar


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genlias toegangsnr 0207 inv. nr 8535 aktenr 108

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. September 1869 war um die 21,4 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
    • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
    • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
    • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Korlaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Korlaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Korlaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Korlaar (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Boterenbrood, "Familienstammbaum Boterenbrood", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boterenbrood/I592.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Wijnand van Korlaar (????-1869)".