Familienstammbaum Boterenbrood » Jost Henrich Roemermann (1778-????)

Persönliche Daten Jost Henrich Roemermann 

  • Er wurde getauft am 20. April 1778 in Evangelisch, Ovenstaedt, Westfalen, Prussia.Quelle 1

    Fout Pass auf: Verheiratet (8. Mai 1763) vor Taufe (20. April 1778).

    Waarschuwing Pass auf: Das Alter bei der Heirat (8. Mai 1763) war unter 16 Jahre (0).


Familie von Jost Henrich Roemermann

Er ist verheiratet mit Anna Maria Fincken.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1763 in Evangelisch, Ovenstaedt, Westfalen, Prussia.Quelle 1

RIN MH:F3329
_UID 8D543744-8EA4-4C83-8D9A-E3B4D5737994

Kind(er):



Notizen bei Jost Henrich Roemermann

_UID B4090ED7-40D2-45C0-AB7F-EF07DE791661
_UPD 6 JAN 2011 20:29:09 GMT+1
RIN MH:F22
_UID BBBE02E3-2250-461B-A821-BE02BD6E7802
PAGE http://www.myheritage.nl/research/collection-30037/duitsland-geboortes-en-dopen-1558-1898?s=39140151&itemId=20068865-F&action=showRecord&indId=individual-39140151-8008817
PAGE http://www.myheritage.nl/research/collection-30037/duitsland-geboortes-en-dopen-1558-1898?s=39140151&itemId=20068865-F&action=showRecord&indId=individual-39140151-8008817
DATA
TEXT

Jobst Heinrich Roemermann
Geslacht: Man
Geboorte: 27 okt 1772
Doop: 1 nov 1772 - Evangelisch, Ovenstaedt, Westfalen, Prussia
Overlijden: 1 nov 1772
Vader: Jobst Heinrich Roemermann
Moeder: Anna Maria Finken
  Geboorte: 27 okt 1772
Kind: Jobst Heinrich Roemermann
Indexeren Project (Batch) Nummer: C96491-3
Oorsprong systeem: Germany-ODM
GS film nummer: 473374


QUAY 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jost Henrich Roemermann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jost Henrich Roemermann


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FAMILYSEARCH.ORG

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1778 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1763 war um die 12,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donder bliksem regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
    • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
    • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
    • 17. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Friedrich Christian wird Friedrich August III. sächsischer Kurfürst.

Über den Familiennamen Roemermann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roemermann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roemermann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roemermann (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Boterenbrood, "Familienstammbaum Boterenbrood", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boterenbrood/I4854.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jost Henrich Roemermann (1778-????)".