Familienstammbaum Boterenbrood » Abel Abels (1585-1630)

Persönliche Daten Abel Abels 

  • Er wurde geboren im Jahr 1585 in Sint Maartensdijk.
  • Beruf: Landmeter van de Caashoek.
    _UID CADA65F9-354C-4364-90F2-03A48D1852B6
    RIN MH:IF531
  • Er ist verstorben im Jahr 1630, er war 45 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1632) des Kindes (Geertruyd Abels) bereits verstorben (??-??-1630).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1639) des Kindes (Philips Abels) bereits verstorben (??-??-1630).

  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. April 2020.

Familie von Abel Abels

(1) Er ist verheiratet mit Geertruyt Jans.

Sie haben geheiratet im Jahr 1620, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anthony Abels  1614-1662 
  2. Abel Abels  1621-????
  3. Jan Abels  1623-1680 
  4. Grietje Abels  1624-1661


(2) Er ist verheiratet mit Lysebeth Huybregts.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1629 in Stavenisse, er war 44 Jahre alt.

RIN MH:F547
_UID 6E0D31DD-A1B5-405A-9F62-CD583351FFBF

Kind(er):

  1. Geertruyd Abels  1632-????
  2. Philips Abels  1639-????


Notizen bei Abel Abels

Birth: ABT 1585, St. Maartensdijk
Occupation: Landmeter of Caashoek. Slachter.
Marriage: BEF 1620
Child: Grietje ABELS Birth: Stavenisse (zl)
Child: Anthony ABELS Birth: Stavenisse (zl)
Child: Abel ABELS
Child: Jan ABELS
Partnership with: Lisabeth HUBRECHTS
Marriage: 27 MAY 1629, Stavenisse (zl)
Child: Philips ABELS
Child: Geertruid ABELS

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abel Abels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Abel Abels

Abel Abels
1585-1630

(1) 1620
Anthony Abels
1614-1662
Abel Abels
1621-????
Jan Abels
1623-1680
Grietje Abels
1624-1661
(2) 1629
Philips Abels
1639-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » Auf dem Höhepunkt der kaiserlichen Macht im Dreißigjährigen Krieg versucht Ferdinand II. im Restitutionsedikt, die katholische Lesart des Augsburger Religionsfriedens durchzusetzen. Die protestantischen Reichsstände wehren sich erbittert dagegen und rufen Schwedens König Gustav II. Adolf um Hilfe an. Ein Ende des Krieges rückt damit in weite Ferne.
    • 10. März » König KarlI. löst das Parlament auf und führt England in die elf Jahre dauernde parlamentslose Zeit.
    • 8. Mai » In Lübeck wird eine Sklavenkasse eingerichtet, die lübische Seeleute aus den Fängen nordafrikanischer Piraten freikaufen soll. Die Kasse hat Bestand bis ins 19. Jahrhundert.
    • 22. Mai » Die Unterzeichnung des Lübecker Friedens durch den dänischen König ChristianIV. bewirkt im Dreißigjährigen Krieg das Ausscheiden Dänemarks als Kriegspartei.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Stuhm während des Schwedisch-Polnischen Krieges 1600–1629 erleiden die Schweden unter König Gustav Adolf eine schwere Niederlage gegen polnische und kaiserliche Truppen unter Hetman Stanisław Koniecpolski.
    • 19. Juli » Mit einer Schiffsflotte angelangte Engländer erobern den von Franzosen besiedelten Ort Québec, der jedoch am 29. März 1632 im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye wieder zurückgegeben wird.

Über den Familiennamen Abels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Abels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Abels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Abels (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Boterenbrood, "Familienstammbaum Boterenbrood", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boterenbrood/I229.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Abel Abels (1585-1630)".