Familienstammbaum Boterenbrood » Arie Adriaan "Arjan" Rijnberg (1969-1988)

Persönliche Daten Arie Adriaan "Arjan" Rijnberg 


Familie von Arie Adriaan "Arjan" Rijnberg


Notizen bei Arie Adriaan "Arjan" Rijnberg

_UID 307613D1-455C-46B7-87B8-C16BC32AC918
_UPD 18 NOV 2013 12:14:19 GMT+1
RIN MH:F18
_UID D024AC23-024A-4259-B4F3-12D88CC52426
RIN MH:F2
RIN MH:SC2021
DATA
TEXT

Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Rijnlands Midden

Algemeen Gemeente: Koudekerk

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 7

Datum: 19-06-1890

B
ruidegom Jacob Stapper

Leeftijd: 24

Geboorteplaats: Oudshoorn

Bruid Maartje Vonk

Leeftijd: 24

Geboorteplaats: Koudekerk

Vader bruidegom Hendrik Stapper >

Moeder bruidegom Kaatje Keijzer

Vader bruid Klaas Vonk

Moeder bruid Geertje Zwaan


QUAY 0
PAGE http://www.myheritage.nl/research/collection-10135/online-begraafplaatsen-nederlandse-begraafplaatsen?s=39140151&itemId=394549&groupId=20db3b5adae7edf6923b8f2f07b31a8b&action=showRecord&indId=individual-39140151-8001715
PAGE http://www.myheritage.nl/research/collection-10135/online-begraafplaatsen-nederlandse-begraafplaatsen?s=39140151&itemId=394549&groupId=20db3b5adae7edf6923b8f2f07b31a8b&action=showRecord&indId=individual-39140151-8001715
DATA
TEXT

Arjan Rijnberg
Geboorte: 20 mei 1969
Overlijden: 10 sep 1988 - Netherlands
Leeftijd: 19


QUAY 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie Adriaan "Arjan" Rijnberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arie Adriaan "Arjan" Rijnberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arie Adriaan Rijnberg

Arie Adriaan Rijnberg
1969-1988


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboortekaartje

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Mai 1969 lag zwischen 4,3 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Zwei Bewaffnete dringen in ein Munitionsdepot der Bundeswehr im saarländischen Lebach ein und verüben den Aufsehen erregenden Soldatenmord von Lebach. Die Täter werden später nach einem Fahndungsaufruf in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY … ungelöst festgenommen.
      • 27. März » Die NASA startet die Raumsonde Mariner7 Richtung Mars.
      • 10. Juni » Der Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR entsteht. Die Mitarbeit der dortigen Landeskirchen in der EKD war von staatlicher Seite seit 1957 mehr und mehr erschwert worden.
      • 31. Juli » Die Raumsonde Mariner 6 fotografiert den Mars im Vorbeiflug und sendet die Bilder innerhalb weniger Minuten zur Erde.
      • 14. August » Nach einer Eskalation des Nordirlandkonflikts in Derry kommt es zum Einsatz britischer Truppen in Nordirland.
      • 22. November » Die Südtiroler Volkspartei (SVP) stimmt mit knapper Mehrheit für die Annahme des Südtirol-Pakets.
    • Die Temperatur am 10. September 1988 lag zwischen 12,2 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Mike Tyson gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Larry Holmes in der Convention Hall, Atlantic City, New Jersey, durch technischen K.o.
      • 13. März » In Japan wird der 54km lange Seikan-Tunnel zwischen den Inseln Honshū und Hokkaidō in Betrieb genommen. Es handelt sich um den damals längsten Eisenbahntunnel der Welt.
      • 19. Juli » Das Bruce-Springsteen-Konzert in Ost-Berlin ist das größte Konzert in der Geschichte der DDR.
      • 25. September » Das Essener Opernhaus, das Aalto-Theater, wird mit einer Aufführung von Richard Wagners Die Meistersinger von Nürnberg eröffnet.
      • 16. Dezember » In Schwandorf steckt ein stadtbekannter Neonazi aus rassistischen Gründen ein Haus in Brand, in dem vorwiegend Türken wohnten. Durch den Brandanschlag verlieren vier Menschen ihr Leben.
      • 21. Dezember » Nach einer Bombenexplosion an Bord von Pan-American-Flug 103 stürzt eine Boeing 747 über Lockerbie in Schottland ab, wobei alle 259 Menschen an Bord sowie 11 Einwohner von Lockerbie ums Leben kommen. Am 16. August 2003 übernimmt Libyen die Verantwortung für diesen Terroranschlag und hat bisher 2,7 Milliarden US-Dollar an die Hinterbliebenen (und deren Anwälte) gezahlt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rijnberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rijnberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rijnberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rijnberg (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Boterenbrood, "Familienstammbaum Boterenbrood", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boterenbrood/I1681.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Arie Adriaan "Arjan" Rijnberg (1969-1988)".