Familienstammbaum Bosman en Brugman » Willem Vermoen (1732-1781)

Persönliche Daten Willem Vermoen 


Familie von Willem Vermoen

(1) Er ist verheiratet mit Ariaantje Cornelisdr. Reedijk.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 7. November 1756 in Numansdorp, Cromstrijen, Zuid-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Gijsbert Vermoen  1757-1759


(2) Er ist verheiratet mit Metje Verberg.Quellen 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Sie haben geheiratet am 27. November 1757 in Numansdorp, Cromstrijen, Zuid-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 12


Kind(er):

  1. Anna Vermoen  1758-1793
  2. Jan Vermoen  1760-1791
  3. Gijsbert Vermoen  1761-????
  4. Cornelis Vermoen  1763-1828 
  5. Gijsbert Vermoen  1770-????
  6. Lijdia Vermoen  1772-1822
  7. Dirk Vermoen  1775-1821

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Vermoen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Vermoen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Vermoen

Gijsbert Vermoen
1705-< 1740
Anna Goutswaert
1710-> 1740

Willem Vermoen
1732-1781

(1) 1756
(2) 1757

Metje Verberg
1730-> 1775

Anna Vermoen
1758-1793
Jan Vermoen
1760-1791
Dirk Vermoen
1775-1821

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Willem Vermoen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doop Willem Vermoen 1732 / Nationaal Archief Den Haag Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Begraven Willem Vermoen 1781 / Stadsarchief Dordrecht/DIEP Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Doop Gijsbert Vermoen 1757 / Stadsarchief Dordrecht/DIEP Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Huwelijk Vermoen - Reedijk 1756 / Stadsarchief Dordrecht/DIEP Es gibt verknüpfte Bilder
    5. Doop Gijsbert Vermoen 1761 / Stadsarchief Dordrecht/DIEP Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Doop Cornelis Vermoen 1763 / Stadsarchief Dordrecht/DIEP Es gibt verknüpfte Bilder
    7. Doop Gijsbert Vermoen 1770
      11
      Gijsbert
      Matta jansd verkerk N
      Willem Gijsbertz vermoen L
      zelve
      / Stadsarchief Dordrecht/DIEP Es gibt verknüpfte Bilder
    8. Doop Anna Vermoen 1758 / Stadsarchief Dordrecht/DIEP Es gibt verknüpfte Bilder
    9. Doop Dirk Vermoen 1775
      21
      Dirk
      Metta jansd verberk V
      Willem Vermoen
      zelve
      / Stadsarchief Dordrecht/DIEP Es gibt verknüpfte Bilder
    10. Doop Jan Vermoen 1760 / Stadsarchief Dordrecht/DIEP Es gibt verknüpfte Bilder
    11. Doop Lijdia Vermoen 1772
      20
      Lijdia
      Metta jansd Verberk N
      Willem vermoen L
      / Stadsarchief Dordrecht/DIEP Es gibt verknüpfte Bilder
    12. Huwelijk Vermoen - Verberg 1757
      1757
      December 27
      Willem Vermoen Wed van ariaantje Reedijk begore te Strijen
      Metta Jansd Verbeek JD gebore te Strije bijde hier wonend
      / Stadsarchief Dordrecht/DIEP Es gibt verknüpfte Bilder

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Oktober 1732 war um die 13,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 27. November 1757 war um die 7,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
      • 6. Mai » In der Schlacht bei Prag, der zweiten Schlacht des Siebenjährigen Krieges, treffen die Heere Friedrichs des Großen und Karl Alexanders von Lothringen aufeinander. Den Preußen gelingt der Sieg über die Österreicher.
      • 18. Mai » Birmanen erobern Hongsawadi, die Hauptstadt des Reiches Pegu, zerstören den Ort und töten Zehntausende vom Volk der Mon.
      • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
      • 16. Oktober » Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.
      • 5. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza di Tito von Ignaz Holzbauer.
      • 5. Dezember » Preußische Truppen besiegen in der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg die fast doppelt so starken Österreicher. Letztmals kommt dabei die Schiefe Schlachtordnung als militärische Taktik zum Einsatz.
    • Die Temperatur am 14. Dezember 1781 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 12. März » Pierre Méchain beobachtet als erster Astronom die später Messier109 genannte Galaxie im Sternbild Großer Bär.
      • 15. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt die drei Spiralgalaxien Messier98, Messier99 und Messier100.
      • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
      • 18. März » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt hauptsächlich im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien, die er in seinen Katalog als Objekte Messier 84 und Messier 86 bis Messier 90 aufnimmt.
      • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
      • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vermoen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermoen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermoen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermoen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P.M.J. Bosman en A.M. Brugman, "Familienstammbaum Bosman en Brugman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bosman-en-brugman/I94656792.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Willem Vermoen (1732-1781)".