Familienstammbaum Bosman en Brugman » Aeletta (Aeletta ) Dalen (1635-< 1679)

Persönliche Daten Aeletta (Aeletta ) Dalen 

Quellen 1, 2

Familie von Aeletta (Aeletta ) Dalen

(1) Sie ist verheiratet mit Johan Niclaes Ernst.Quellen 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 26. Mai 1656 in Breda, Breda, Noord-Brabant, Nederland erhalten.Quelle 16

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1656 in Zevenbergen, Gemeente Moerdijk, Noord-Brabant, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 17


Kind(er):

  1. Maria Ernst  1657-????
  2. Elisabeth Ernst  1658-????
  3. Nicolaes Ernst  1660-????
  4. Johannes Ernst  1662-????
  5. Adrianus Ernst  1663-1664
  6. Adriaen Ernst  1664-????
  7. Joanna Ernst  1668-????


(2) Sie ist verheiratet mit Aert Cornelisse Moelaart (Moelaert).Quelle 18

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1672 in Zevenbergen, Gemeente Moerdijk, Noord-Brabant, Nederland, sie war 37 Jahre alt.Quelle 19


Kind(er):

  1. Aletta Moelaart  1673-1737 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aeletta (Aeletta ) Dalen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aeletta Dalen

Aeletta Dalen
1635-< 1679

(1) 1656
Maria Ernst
1657-????
Adriaen Ernst
1664-????
Joanna Ernst
1668-????
(2) 1672

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Aeletta (Aeletta ) Dalen



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Testament Aletta Dalen 1679, Testament Aletta Dalen / Stadsarchief Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Begraven Jan Ernst 1667
    Den 9 dito is gestorven ende de 12 begraven Mr Jan Ernst

    Meester Jan. begraven in de kerk, gebruik van baarkleed, betaald biergeld, eiken kist, overluiden, lichten van de zerk op het familiegraf in de kerk.
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Lidmaat Alette dalen 1657
    Aletta Dales,
    getrout met Mr. Jan Ernst
    / Stadsarchief Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Notariele akte Jan Ernst september 1667 / Stadsarchief Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Testament Jan Ernst november 1667 / Stadsarchief Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Doop Nicolaes Ernst 1660
    23 Dito t kint: Nicolaes
    Ouders: Jan Ernst Elizabet Dalen
    / Stadsarchief Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Doop Johannes Ernst 1662
    Den 13 dito t mkint Johannes
    Ouders Mr Jan Ernst
    Aletta Dalen
    / Stadsarchief Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Doop Maria Ernst 1657
    De 21 Meij, kindt Maria
    Ouders Jan ernst
    Aletta Dalen
    getuige, Jan Dalen de vader
    maeijke Ernst
    / Stadsarchief Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  9. Doop Adrianus Ernst 1663
    dito kindt
    kindt Adrianus
    Ouders Mr Johan Ernst
    Ouders aletta Dalen
    Getuijge Cornelis Dalen
    maria mou.es, Elisabeth van .ou.ue
    / Stadsarchief Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Begraven Adrianus Ernst 1664
    De vierde dito is gestorven ende de 6 begraven het kint van Mr Jan ernst ... 39

    In de kerk begraven, baarkleed, betaald biergeld eiken kist en overluiden.
    / Stadsarchief Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  11. Doop Elisabeth Ernst 1658
    1658
    Septemb 22 t' kint
    Elisabeth
    Ouders: Jan ernst: & Aletta dalen
    / Stadsarchief Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Doop Adriaen Ernst 1664
    14 dito kindt Adriaen
    Ouders Mr Johan Eernst
    Aertte Dalen
    / Stadsarchief Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  13. Doop Joanna Ernst 1668
    2 marti 1668
    t kint Joanna
    oud. Jann Ernst I.m.
    Aletta dalen
    / Stadsarchief Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Notariele akte 1667 / Stadsarchief Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  15. Notariele akte 1667 / Stadsarchief Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  16. Ondertrouw Ernst - Dalen 1656
    de 26 mai met attestie van Sevenberg getrout in zevenberg de 27 junij
    Mr Jan Ernst Weduwnaar van Johanna Molenberg
    en
    Aletta Dalen J.D. van Sevenberg
    Es gibt verknüpfte Bilder
  17. Huwelijk Ernst - Dalen 1656
    25 jun 1656
    Mr Jan Ernst, weduwnaar van Joanna vermolen, .... tot...
    en
    Aetta Dalen, j.d. van 7 bergen alhier getrout
    Es gibt verknüpfte Bilder
  18. Doop Aletta Moelaard 1673
    Den 19 februarij
    Een kind van Aert Moelaert en Aletta Dalen za.., genaam Aletta: getuigen Mr Paulus Dalen, Adriaan van Alphen, Jaeqomijna Willems
    / West-Brabants Archief Es gibt verknüpfte Bilder
  19. Huwelijk Moelaart - Dalen 1672
    Den 15 dito
    Aert Moelaerd, wed.: v an Ariaentie Corthals, en Aletta Dale, wed.. van Mr. Jan Ernst
    / West-Brabants Archief Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.

Über den Familiennamen Dalen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dalen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dalen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dalen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P.M.J. Bosman en A.M. Brugman, "Familienstammbaum Bosman en Brugman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bosman-en-brugman/I83984076.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Aeletta (Aeletta ) Dalen (1635-< 1679)".