Familienstammbaum Bosman en Brugman » Pieternelletje Evers Spillebout (1706-1789)

Persönliche Daten Pieternelletje Evers Spillebout 


Familie von Pieternelletje Evers Spillebout

Sie ist verheiratet mit Arnoldus Rietvelt.Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. April 1730 in Rotterdam, Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland erhalten.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1730 in Rotterdam, Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 13


Kind(er):

  1. Dingeman Rietveldt  1731-????
  2. Evert Rietvelt  1733-????
  3. Dingeman Rietvelt  1736-????
  4. Evert Rietvelt  1738-????
  5. Pieter Rietvelt  1739-????
  6. Hendrik Rietvelt  1741-????
  7. Aarnoldus Rietvelt  1744-????
  8. Arnoldus Rietvelt  1745-????
  9. Aletta Rietvelt  1747-????
  10. Antje Rietvelt  1747-> 1781

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieternelletje Evers Spillebout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieternelletje Evers Spillebout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternelletje Evers Spillebout

Pieternelletje Evers Spillebout
1706-1789

1730
Antje Rietvelt
1747-> 1781

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doop Pieternella Spillebout 1706 / Stadsarchief Rotterdam Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Begraven Pieternella Spillebout 1789 / Stadsarchief Rotterdam Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Doop Evert Rietvelt 1733 / Stadsarchief Rotterdam Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Doop Evert Rietvelt 1738 / Stadsarchief Rotterdam Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Doop Dingeman Rietvelt 1736 / Stadsarchief Rotterdam Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Doop Arnoldus Rietvelt 1745, inv. 28 / Stadsarchief Rotterdam Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Doop Antje Rietvelt 1747 / Stadsarchief Rotterdam Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Doop Pieter Rietvelt 1739, inv. 27 / Stadsarchief Rotterdam Es gibt verknüpfte Bilder
  9. Doop Aarnoldus Rietvelt 1744
    Aarnoldus Aarnoldus Rietvelt Pieternella Spillabout Jannitie Verboom Nieuwe Vrankenstraad
    / Stadsarchief Rotterdam Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Doop Aletta Rietvelt 1747 / Stadsarchief Rotterdam Es gibt verknüpfte Bilder
  11. Doop Dingeman Rietvelt 1731 / Stadsarchief Rotterdam Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Doop Hendrik Rietvelt 1741 / Stadsarchief Rotterdam Es gibt verknüpfte Bilder
  13. Huwelijk Rietvelt - Spillebout 1730 / Stadsarchief Rotterdam Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden unter Carl Gustaf Rehnskiöld in der Schlacht bei Fraustadt über das sächsisch-russische Heer, das von Matthias Johann von der Schulenburg kommandiert wird.
    • 18. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alcione von Marin Marais.
    • 7. September » Prinz Eugen von Savoyen und sein Cousin, Herzog Viktor Amadeus II. von Savoyen, bezwingen mit ihren Truppen die Franzosen in der Schlacht bei Turin. Damit endet die größte Schlacht auf italienischem Boden im Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 24. September » Während des Großen Nordischen Krieges wird der Altranstädter Friede zwischen Sachsen unter August dem Starken und Schweden unter Karl XII. unterzeichnet. August verzichtet auf die Krone Polens.
    • 29. Oktober » Schwedisch-polnische Truppen erleiden während des Großen Nordischen Kriegs in der Schlacht bei Kalisch eine Niederlage gegen eine sächsisch-russische Streitmacht.
    • 4. November » Das schottische Parlament stimmt mehrheitlich der Verschmelzung Schottlands mit dem Königreich England zu. Der Act of Union tritt am 1. Mai 1707 in Kraft.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1730 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
    • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
    • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
  • Die Temperatur am 24. März 1789 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Großer Bär sechs Galaxien, die inzwischen als NGC3738, NGC3756, NGC3982, NGC5473, NGC5477 und NGC5485 geführt werden.
    • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
    • 17. Juni » In der von König LudwigXVI. einberufenen Ständeversammlung erklärt sich der Dritte Stand zur Nationalversammlung, ein Akt der Vorrevolution in Frankreich.
    • 9. Juli » Die französische Nationalversammlung bezeichnet sich als Assemblée nationale constituante und beginnt mit dem Ausarbeiten einer Verfassung.
    • 11. Juli » Zur Zeit der Französischen Revolution wird Finanzminister Jacques Necker von König Ludwig XVI. entlassen. Dies führt am 14. Juli zum Sturm auf die Bastille.
    • 16. Oktober » Die Uraufführung der Oper Brenno von Johann Friedrich Reichardt findet an der Königlichen Oper in Berlin statt. Es ist dort die erste deutschsprachige Opernaufführung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spillebout

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spillebout.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spillebout.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spillebout (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P.M.J. Bosman en A.M. Brugman, "Familienstammbaum Bosman en Brugman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bosman-en-brugman/I68892542.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Pieternelletje Evers Spillebout (1706-1789)".