Familienstammbaum Bosman en Brugman » Aeltjen Dijckinck (1623-< 1685)

Persönliche Daten Aeltjen Dijckinck 

  • Alternative Name: Aaltien (Aaltien ) Dierkinck (variation)
  • Sie ist geboren im Jahr 1623.
  • Sie ist verstorben vor April 1685.
    Zie 2e huwelijk 2e echtgenoot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. November 2018.

Familie von Aeltjen Dijckinck

(1) Sie ist verheiratet mit Harmen Pieck.Quellen 1, 2, 3, 4


1 augustus 1636:
Voor Jan ten Berge und Peter Cloeck Coornoten den 11. Augusti 1636 sijn gecompareert Michael Thonissen soldaet vande Compagnie Sijner Genade Jurrien Ernst und Herman Pieck soldaet van de Heer Gouverneur Wolff Misslich und gest. voer die gerichte waerheit in plaetz verclaerden dat Henrick Meijnen kranck sijnde, edoch goedes Verstandts, Trine Geerdes, wegen dat sie hem in sijne kranckte inde Peste, vlijtich wartet und gedienet, erfflick gelegiert und vermaeckt hedde een Obligatie slaende (op) den Bowman van Hijinck in Corle vande (Som)ma nochtans hun onbewust, sampt oock een ...(mit) sijn toebehoer, gelijck t'selve van sijn zalige vorige Eheman Johan Geerdes angebracht ... T' welck sie Comparanten t'allen tijden op . mit lijfflicken eede ferner t'affi.. willich. Alles sonder exception und a(rgelist)
Bron: RAG, RABvt inv.nr. 409 fol. 50v

4 november 1636:
Onderaan in marge: (A¬âˆž 1)637 den 29. (Aug)usti bekande Herman Pieck dat hem dese hondert daller (van) Johan Grievinck (vollenkomentli)cke vuldaen ende betaelt wehren. (U)rkundt mij onderschreven J.Wisselinck Landtschrijver

Caviert Huininck leste dien einde erfgenaeme van z(aligen) Wessel Huininck bemerkende in dese bedroefde sterflijcke peste tijden die onseeckerheit des levens ende die seeckerheit des doots ende stervens, heefft, van Godt Almachtich met die ernstige(?) sieckte der peste mede besocht ende (bevallen) sijnde, edoch bij goeden Vernufft ende verstande sijn uthersten Wille ende meninge in deser manieren te kennen gegeven ende verklaert, te weten dat voer eerst die Aermen tot Aelten van sijn doetlijcken afganck van t' sijne sollen hebben te genieten hondert daelder, waervan die Vijfftich daelder Hendrick Welpsshof int pensioen heefft ende die andere vijfftich van sien ge.sche goet sullen afgaen, so hij averst bij het leven bleve, welcke hem die lieve Godt gunne, solden die Aermen vier Molder saets van hem profiteeren.
Ten tweden so heefft gemelte Huininck an sijnen neve Bernt Huininck wonachtich in Versevelt gegeven hondert daler.
Und heefft meergemelte Huininck gegeven vijf ende twintich gulden ende een kiste met het gene datter iss die te Bredevoort staet an sijn neve Herman Peeck Soldaet onder den Heer Commandoor Wolf ende Aeltien Dierkinck sijn huisvrouwe die haer neve so oick in sijn leste dienden. Noch an sijn Nichte Aeltien Dijrkinck gegeven sijn salige moders hoijcke(?)
Eindelijck an sijn Neve ende Nichte Herman Peeck ende Aeltien Dijrkinck gegeven een hantschrifft van hondert daelder die Johan Grevinck soe van Hendrick Grevinck nu in pension heefft.
Alduss geschiet den 3. Novembris van mij, onderschreven Predikant, Tonniss luiten Tonnis luiten, Geert Mariss ende ... Ric. die oock met hun geweerlijcke Marcke dit hebben (onderschreven)
Theodor Duimen pastor

dit is Geert Mariss (Marck)
hinderick ...
Bron: RAG, RABvt inv.nr. 409 fol. 69, 69v

Sabbati 17. Februarij 1638 - Stattholder Franciscus Moselage, Cornoten Johan ten Berge, Peter Cloeck. Erschenen Jan Dijrkinck Aelken sijner huijsfrouwen daervoer de rato cavierende, Herman Pieck Aelken Dijrkinck eheluide, Henderssken Dijrkinck mit Herman Pieck haren hiertoe erkorenen und toegelatenen Mumbar, und Willem Dijrkinck noch minderjarich, x daervoer Jan Dijrkinck und Herman Pieck vermitz desen de rato cavierden, die bekanden voer sich haren huijsfrouwen
fol 58 v - und respective onmondigen Principalen, voer sich und haren respective minderjarigen und erven, voer eene walbetaelte Summa geldes, rechtes steden ewigen und onwedderroeplicken erffkoops avergelaten und verkofft te hebben ahn Johan Dijrkinck tegenwordigen Bowman op het Erff und goedt Dijrkinck Elsske sijner Huisfrouwe und haren erven,
eenen Kamp Landes den Smeerkater Kamp genant inden Kerspell Wenterschwick Buerschap Miste tuschen Lubbertz huijss und Swarte Katt, mit eener sijdt ahn den Jans goorden, mitter ander naest Klumpers huijss, in sijne bepalongh gelegen, mit desselven toebehoer und gerechticheit, voer doerschlechtich Kummerfrij voerbeholden den Heere twie stuiver weiniger een oort thins Jaerlix, Deses erfflick gecediert und uthgegaen. Daerop mit hant, halm und monde vertegen, wahrschap, verner und beter verschrijvongh und erffvestnis gelaefft nae Landtrechte, Bij veronderpandongh harer sampt Principalen goederen, Sonder Exception und argelist.
Bron: RAG, RABvt inv.nr. 410 fol. 58, 58v

Martis 29. Martij 1653 - Stattholder Joost ter Vile Coernoten Peter Cloeck Joannes ter Woort
Erschenen Aelken Dijrkinck, weduwe van zal. Herman Pieck mit Peter Cloeck haeren hiertoe erkorenen Momber, und bekande schuldich te sijn ahn Geessken Schmidt die Summa van soevenundtwintich gulden herkommende ende restierende vande kooppeningen haeres huijses, gelavende daervan Jhaerlix op Meij en op Meij 1654 eerst verschijnende te geven eenen Daler totter affloesse toe welcke loesse d'eene den anderen sall een Vierendeell Jaers te voren te verkunden vrij staen sall, alles bij veronderpandongh haers huijses sonder exception ende argelist.

Erschenen Aelken Dijrkinck weduwe van zal. Herman Pieck mit Peter Cloeck haere in deser saeken erkorenen ende toegelatenen Momber, die bekande mit authoriteit haeres mombers voorss., voor een wel ontfangene Summa geldes ondergemelt, rechter Jaerlixer pension avergelaten ende verkofft te hebben an Jan Metz, Gertken sijner huijsfrouwen ende erven, vier daler ses str, Jaerlix op Meij ende op Meij A¬âˆž 1654 eerst te verschijnen, stellende daervoor t'onderpande haer huijs alhier binnen Bredevoort gelegen, Voort al haer gereide ende ongereide goederen, om sich daeran gemelter pension, sampt hoofftsum mitt pendinge nae Landtrechte te verhaelen., die Loese een Vierendeell Jaers te voren te verkundigen voorbeholden ende demnae op Meij viertijn daegen daernae onverhaelt mitte Summa van t'Soeventig dall te loesen , alles bij pone van pendinge als vorss., sonder exception ende argelist

Bron: RAG, ORA Bredevoort inv.nr. 418 fol. 58v, 59r

Sie haben geheiratet vor 3. November 1636 in Bredevoort, Aalten, Gelderland, Nederland.


Kind(er):

  1. Willem Pieck  1640-< 1674
  2. Zacharias Pieck  1641-< 1683
  3. Grietjen Pieck  1646-< 1681
  4. Harmen Pieck  1649-< 1680 
  5. Werner Pieck  1653-????


(2) Sie ist verheiratet mit Tonis ten Bosch.

Sie haben geheiratet am 12. August 1683 in Bredevoort, Aalten, Gelderland, Nederland, sie war 60 Jahre alt.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aeltjen Dijckinck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aeltjen Dijckinck

Aeltjen Dijckinck
1623-< 1685

(1) < 1636

Harmen Pieck
1610-< 1653

Willem Pieck
1640-< 1674
Zacharias Pieck
1641-< 1683
Grietjen Pieck
1646-< 1681
Harmen Pieck
1649-< 1680
Werner Pieck
1653-????
(2) 1683

Tonis ten Bosch
????-> 1685


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Aeltjen Dijckinck



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doop Harmen Pieck 1649 / Gelders Archief Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Doop Zacherias Pieck 1641 / Gelders Archief Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Doop Werner Pieck 1653 / Erfgoedcentrum Achterhoek en Liemens Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Doop Grietjen Pieck 1646 / Gelders Archief Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Huwelijk ten Bosch - Dierkinck 1683 / Erfgoedcentrum Achterhoek en Liemens Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
    • 3. Juni » Das Ashmolean Museum der University of Oxford wird für Besucher zugänglich. Es ist die weltweit erste von einer Hochschule betriebene Einrichtung dieser Art.
    • 12. September » In der Schlacht am Kahlenberg überrascht ein Entsatzheer unter dem polnischen König Johann III. Sobieski die Osmanen unter Kara Mustafa und besiegt sie entscheidend. Damit endet die Zweite Wiener Türkenbelagerung.
    • 6. Oktober » Die erste geschlossene Gruppe von Deutschen, die „Original 13“, erreicht unter der Führung von Franz Daniel Pastorius Nordamerika und gründet die Stadt Germantown.
    • 9. Oktober » Nach anfänglichen Erfolgen des osmanischen Heeres in der dreitägigen Schlacht bei Párkány in der Zeit des Großen Türkenkrieges wendet sich das Blatt am Ende zugunsten der Truppen Karl von Lothringens und Johann III. Sobieskis.
    • 10. Oktober » Nach Ausbruch eines Feuers kostet die Explosion der mit Munition beladenen Fregatte Wapen von Hamburg im spanischen Hafen Cádiz 65 Personen das Leben.

Über den Familiennamen Dijckinck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dijckinck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dijckinck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dijckinck (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P.M.J. Bosman en A.M. Brugman, "Familienstammbaum Bosman en Brugman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bosman-en-brugman/I46756811.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Aeltjen Dijckinck (1623-< 1685)".