Familienstammbaum Bosch » Zacharias Hemrika (1883-1954)

Persönliche Daten Zacharias Hemrika 

  • Er wurde geboren am 8. März 1883 in Delfshaven (Rotterdam).
    Ik heb een kopie van de geboorte-akte. Vader Wieger , arbeider, doet zelf de aangifte op 8 maart. Zacharias is geboren om 3 uur 's middags inde Gouvernestraat nummer 75 in Delfshaven. Getuigen: Leendert Kievit, 29 en arbeider. Pieter Zoutewelle, 33 en arbeider. Beide getuigen wonen in Delfshaven.
  • Geburtsregistrierung am 8. März 1883.
  • Er ist verstorben am 23. Januar 1954 in Amsterdam, er war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von Wijger Sytses Hemrika und Aaltje Ferwerda
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. April 2009.

Familie von Zacharias Hemrika

Er ist verheiratet mit Trijntje Groot.

Sie haben geheiratet am 27. März 1907 in Zaandam, er war 24 Jahre alt.

Het echtpaar erkent een kind.Trijntje overleed jong en de kinderen werden bij familie, o.a. in Zaandam ondergebracht.
Ik heb een kopie van de huwelijksakte: Zacharias woont in Westzaan en zijn vader is overleden. Zijn moeder woont ook in Westzaan. Zacharias is los werkman. Trijntje Groot heeft geen beroep, haar vader is overleden en haar moeder woont in Westzaan. De afkondigingen van het huwelijk waren zonder stuiting op 3 en 10 maart in Zaandam en in Westzaan.
Zacharias heeft aan de Nationale Militie voldaan. Het echtpaar erkend een kind, genaamd Trijntje. Zij is op 20 december 1906 geboren in Zaandam uit Trijntje Groot.
Getuigen: er zijn drie bekenden van de bruidegom. 1. Albertus Kwist, 38en kantoorbediende. 2. Johannes Walch Corneliszoon, 22 en adjunct-commies op de secretarie. 3. Sijmon Leijs, 42 en politie-agent. Tenslotte: Wouter Kuijper, 43 , gemeentebode en bekende van de bruid.
Iedereen tekent, behalve de moeder van Zacharias. Zij heeft nooit leren schrijven.

Kind(er):

  1. Trijntje Hemrika  1906-1983
  2. Wieger Hemrika  1908-1909
  3. Wieger Hemrika  1910-1991 
  4. Aaltje (Alie) Hemrika  1913-1991 
  5. Zacharias Hemrika  1916-1916


Notizen bei Zacharias Hemrika

Onduidelijk is nog, wanneer en bij wie de naam met een k werd geschreven. Vaak was dat gewoon een fout van een ambtenaar en liet men dat maar zo. Zacharias was werkman. Uit zijn gezinskaart van Amsterdam blijkt dat hij geen godsdienst heeft. Hij komt in 1908 uit Zaandam en vestigt zich in Amsterdam. Na de dood van Trijntje gaat Zacharias met Wieger en Aaltje naar ene Dirk de Boer. Volgens de familie woonde Wieger ook in bij zijn tante Emtje en haar man Hendricus Fugts. We moeten dus hun gezinskaart bekijken.
In het gezin wonen ook familieleden: Emtje Hemrika, een zus van Zacharias, geboren op 3-4-1888 te Gorinchem. Zij gaat in 1911 naar Hendrik Kromhout. Ook zijn broer Sytse woont er een tijdje en gaat in 1912 weg. Hij was Nederlands Hervormd.
Als veel arme gezinnen werd er vaak verhuisd. Enige adressen: Kleine Kattenburgstraat Zeedijk, Oude Zijdsachterburgwal en Nieuwmarkt.
Er is in Amsterdam een notitie van een dood geboren Zacharias op 2-1-1917. De overlijdensakte is echter niet te vinden. Zoon van Zacharias en Trijntje?

Op zijn persoonskaart staat als beroep tremmer grote vaart. Adressen: Kleine Kattenburgerstraat 23 hs(ook Ia) en 25 IIa (1951)/ Hoogte Kadijk 16 hs/ Foeliedwarsstraat 72 hs/ Oudeschans 7, 1 hoog/ Kattenburgerkade 26, 2 hoog/ Kleine Kattenburgerstraat 164, 2 hoog/ Bloemstraat 99, 2 hoog/ Nieuwe Herengracht 175, 1 hoog/ Kleine Kattenburgerstraat 27 hs/ Eerste Oosterpstraat 126 B, 2 hoog/ Kleine Kattenburgerstraat 25, 2 en 2a.

Hij vertrekt op 15-2-1945 naar Duitsland voor de Niederlandische Groszbaufirma als vrijwilliger/ tewerkgestelde. Op 20-4-1945 komt er een voorschot van de firma Hommen van 100 gulden. Hij woont in de eerste Oosterparkstraat 126 IIB.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zacharias Hemrika?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zacharias Hemrika

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zacharias Hemrika


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. März 1883 war um die -2.7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
      • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
      • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
      • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
      • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.
      • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
    • Die Temperatur am 27. März 1907 lag zwischen -1.7 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » In London demonstrieren 3000 britische Suffragetten für die Einführung des Stimmrechts für Frauen, an ihrer Spitze Lady Frances Balfour und Lady Millicent Garrett Fawcett.
      • 11. März » Der Chaco Canyon in New Mexico, zwischen 850 und 1250 ein Zentrum der Pueblo-Kultur, wird als National Monument der USA ausgewiesen. Heute handelt es sich um einen National Historical Park.
      • 2. Mai » Die St. Pölten mit dem steirischen Wallfahrtsort Mariazell verbindende Mariazellerbahn wird für den Personenverkehr freigegeben.
      • 14. Mai » Bei der Reichsratswahl in Cisleithanien gilt erstmals das allgemeine Männerwahlrecht. Die christlichsozialen und sozialdemokratischen Massenparteien erzielen dabei einen herausragenden Erfolg.
      • 29. August » Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.
      • 21. Oktober » Der Tagelöhner Daniel Hartmann findet in der Nähe von Heidelberg den Unterkiefer von Mauer, das Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Es ist das bislang älteste Fossil der Gattung Homo, das in Deutschland geborgen worden ist.
    • Die Temperatur am 23. Januar 1954 lag zwischen -3.9 °C und 1,1 °C und war durchschnittlich -0.6 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (72%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Der sowjetische Auslandsgeheimdienst KGB wird offiziell gegründet.
      • 18. April » Nach der endgültigen Absetzung von Muhammad Nagib wird Gamal Abdel Nasser zum zweiten Mal Premierminister der Republik Ägypten.
      • 6. Mai » In Paraguay beginnt mit einem Putsch gegen den gewählten Präsidenten Federico Chaves von der Partido Colorado die 35 Jahre dauernde Diktatur von General Alfredo Stroessner.
      • 11. Juli » Das Parlament Paraguays wählt nach seinem Putsch gegen Federico Chaves per Akklamation General Alfredo Stroessner als einzigen Kandidaten zum künftigen Präsidenten des Landes.
      • 17. September » In Berlin wird die Amerika-Gedenkbibliothek als Geschenk der USA an Berlin nach der überstandenen Blockade durch die Sowjetunion eröffnet.
      • 8. November » Der äthiopische Kaiser Haile Selassie I. trifft zum ersten offiziellen Staatsbesuch der Bundesrepublik Deutschland ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hemrika

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hemrika.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hemrika.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hemrika (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bosch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Hemrika, "Familienstammbaum Bosch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bosch/I756.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Zacharias Hemrika (1883-1954)".