Familienstammbaum Bos, Evers, Van Dijk en Van den Brandhof » Melis Bouman (± 1823-????)

Persönliche Daten Melis Bouman 

  • Er wurde geboren rund 1823.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. April 2023.

Familie von Melis Bouman

Er ist verheiratet mit Rijkje van Harten.

Bruid Rijkje van Harten
Geboorteplaats Leersum
Leeftijd 24

Vader van de bruidegom Jan Bouman

Moeder van de bruidegom Adriana Gerarda van Manen

Vader van de bruid Jochem van Harten

Moeder van de bruid Rijkje Riksen

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 05-05-1866
Gebeurtenisplaats Woudenberg

Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 481
Registratienummer 999-21
Aktenummer 6
5 CONT Registratiedatum 05-05-1866
Akteplaats Woudenberg
Collectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Boek Woudenberg 1866
Opmerking Bij het huwelijk erkenden zij het kind Jacomijntje van Harten geb. 28-12-1860

HUSB AGE 43
WIFE AGE 24

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1866 in Woudenberg.Quelle 1


Kind(er):

  1. Jacomijntje Bouman  1860-1916

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Melis Bouman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Melis Bouman

Melis Bouman
± 1823-????

1866

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WieWasWie

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Mai 1866 war um die 14,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die James-Younger-Gang um Frank und Jesse James begeht mit dem Überfall auf die Clay County Savings Association in Liberty (Missouri) den ersten Banküberfall in den Vereinigten Staaten nach dem Bürgerkrieg.
    • 30. Mai » Die komische Oper Prodaná nevěsta (Die verkaufte Braut) von Bedřich Smetana auf ein Libretto von Karel Sabina hat ihre Uraufführung am České Prozatímní Divadlo in Prag.
    • 8. Juni » Das Parlament der Provinz Kanada findet sich zu seiner ersten Sitzung im Gebäude auf dem Parliament Hill in Ottawa ein.
    • 3. Juli » Nach dem Sieg preußischer Truppen in der Schlacht bei Königgrätz über Österreichs Armee komponiert der Militärmusiker Johann Gottfried Piefke angeblich noch auf dem Schlachtfeld den Königgrätzer Marsch.
    • 20. August » Mit diesem Tag wird offiziell das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs angegeben. Dies wird von US-Präsident Andrew Johnson im Act of 2 March, 1867 festgehalten.
    • 14. September » Das preußische Indemnitätsgesetz tritt in Kraft. Der seit 1859 schwelende Heeres- und Verfassungskonflikt ist damit beendet.

Über den Familiennamen Bouman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Bos, "Familienstammbaum Bos, Evers, Van Dijk en Van den Brandhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bos-evers-van-dijk-en-van-den-brandhof/I1071415211.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Melis Bouman (± 1823-????)".