Familienstammbaum Bos, Evers, Van Dijk en Van den Brandhof » Pieternella van de Voort (1796-????)

Persönliche Daten Pieternella van de Voort 

  • Sie wurde getauft am 22. Januar 1796 in Veenendaal.

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf das Taufdatum - jünger als 16 Jahre (12), als Kind (Jannigje van Dijk) geboren wurde (1. August 1808).

    Waarschuwing Pass auf: Das Alter bei der Heirat (29. Januar 1808) war unter 16 Jahre (12).

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf das Taufdatum - jünger als 16 Jahre (14), als Kind (Gerrigje van Dijk) geboren wurde (29. November 1810).

  • Berufe:
  • (Ook bekend als) .
    Peternella, Peetje, Petronella, Pietertje, Pieternella van de Foort
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. März 2023.

Familie von Pieternella van de Voort

Sie ist verheiratet mit Jelis van Dijk.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1808 in Veenendaal.


Kind(er):

  1. Jannigje van Dijk  1808-1854
  2. Gerrigje van Dijk  1810-1899 
  3. Elizabeth van Dijk  1813-1814
  4. Herman van Dijk  1816-???? 
  5. Gerrit van Dijk  1817-????
  6. Elisabeth van Dijk  1819-1863
  7. Johanna van Dijk  1822-1825
  8. Gijsbert van Dijk  1824-1826
  9. Johanna van Dijk  1828-1828
  10. Johannis van Dijk  1828-????
  11. Jelis van Dijk  1832-1905


Notizen bei Pieternella van de Voort

# Er zijn enkele problemen met betrekking tot deze dame. Ze zou zijn gedoopt op 22-1-1796 en getrouwd op 29-1-1808. Dat zou betekenen dat ze niet als baby werd gedoopt. Tenzij ze trouwde op haar 12/13e jaar. In de archieven kan ik eigenlijk ook niets vinden over haar overlijden.
Ik vond onderstaande gegevens in WieWasWie. De originele akte die daarbij hoort zag ik ook. Als dit dezelfde dame betreft als de echtgenote van onze Jelis van Dijk, Dan zou ze zijn geboren omstreeks 1786.

Ik ben er nog niet uit.
-----------------------------------
Overledene Petronella van der Voort
Geslacht Vrouw
Leeftijd 81

Vader Gerrit van der Voort

Moeder Barbara Blokhuizen

Partner Jelis van Dijk

Gebeurtenis Overlijden
Datum 05-09-1866
Gebeurtenisplaats Renswoude

Documenttype BS Overlijden
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 481
Registratienummer 1151-22
Aktenummer 13
Registratiedatum 07-09-1866
Akteplaats Renswoude
Collectie Renswoude 1866 #
AKAN Peternella, Peetje, Petronella, Pietertje, Pieternella van de Foort

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieternella van de Voort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternella van de Voort

Pieternella van de Voort
1796-????

1808

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Januar 1796 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Napoleon Bonaparte wird im Ersten Koalitionskrieg vom französischen Direktorium mit dem Oberbefehl über die Italienarmee betraut. Die Berufung erreicht ihn bei Vorbereitungen zur Hochzeit mit Joséphine de Beauharnais. Am 11. März reist er zum anstehenden Italienfeldzug ab.
    • 9. Juli » Österreichische und französische Truppen liefern sich im Ersten Koalitionskrieg eine erbitterte Schlacht um die Gemeinde Malsch in der Markgrafschaft Baden. In der Schlacht bei Malsch wechselt die Ortschaft mehrfach den Besitzer, ehe die Franzosen sich zurückziehen.
    • 18. Juli » Dem Schriftsteller Alois Senefelder gelingen in seinem Münchener Atelier erstmals Serien-Steindrucke, ein Flachdruckverfahren, das er in den nächsten beiden Jahren weiterentwickelt.
    • 21. Juli » Der britische Afrikaforscher Mungo Park dringt als erster Europäer zum Niger vor.
    • 2. September » Die Reichsstadt Nürnberg schließt auf Druck ihrer Bürger nach der französischen Besetzung im Ersten Koalitionskrieg einen Vertrag, der die Stadt preußischer Landeshoheit unterstellen soll. Die Bestätigung durch die preußische Regierung bleibt später aus außenpolitischer Rücksichtnahme und der nötigen Übernahme der Nürnberger Schuldenlast aus.
    • 15. November » Nach den Erfolgen Napoleon Bonapartes im Ersten Koalitionskrieg wird in Oberitalien die Transpadanische Republik als Tochterrepublik Frankreichs ausgerufen.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1808 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Johann Jakob Astor gründet in New York die American Fur Company zum Zwecke des Pelzhandels.
    • 15. Juni » Die bis zum 13. August dauernde Erste Belagerung Saragossas durch napoleonische Truppen während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt.
    • 22. Juli » Die Schlacht bei Bailén endet mit der Kapitulation der französischen Kräfte unter Pierre Dupont de l’Étang vor Francisco Javier Castaños spanischer Armee. Es handelt sich um die größte Niederlage der napoleonischen Armee während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel.
    • 27. September » Der Erfurter Fürstenkongress beginnt, auf dem Napoleon Bonapartes Begegnung mit Zar Alexander I. im Mittelpunkt steht.
    • 16. November » Kaiser Napoleon Bonaparte erlässt den Code d'instruction criminelle, die französische Strafprozessordnung. Das Vorbild dieser Regelung führt in der Folge in den deutschen Staaten zum Ende der Inquisitionsverfahren.
    • 4. Dezember » Napoleon Bonaparte hebt die Inquisition in Spanien per Dekret auf.

Über den Familiennamen Van de Voort

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Voort.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Voort.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Voort (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Bos, "Familienstammbaum Bos, Evers, Van Dijk en Van den Brandhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bos-evers-van-dijk-en-van-den-brandhof/I1044452299.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Pieternella van de Voort (1796-????)".